Articoli correlati a Logische Untersuchungen: Erster Band: Prolegomena Zur...

Logische Untersuchungen: Erster Band: Prolegomena Zur Reinen Logik. Text Der 1. Und Der 2. Auflage: 18 - Rilegato

 
9789024717224: Logische Untersuchungen: Erster Band: Prolegomena Zur Reinen Logik. Text Der 1. Und Der 2. Auflage: 18

Sinossi

6 werden kann, mußte die Einsicht erwecken, daß das Quantitative gar nicht zum allgemeinsten Wesen des Mathematischen oder "Formalen" und der in ihm gründenden kalkulatorischen Me­ thode gehöre. Als ich dann in der "mathematisierenden Logik" 5 eine in der Tat quantitätslose Mathematik kennenlemte, und zwar als eine unanfechtbare Disziplin von mathematischer Form und Methode, welche teils die alten Syllogismen, teils neue, der Überlieferung fremd gebliebene Schlußformen behandelte, gestalteten sich mir die wichtigen Probleme nach dem allgemei- 10 nen Wesen des Mathematischen überhaupt, nach den natürlichen Zusammenhängen oder etwaigen Grenzen zwischen den Systemen der quantitativen und nichtquantitativen Mathematik, und spe­ ziell z. B. nach dem Verhältnis zwischen dem Formalen der Arithmetik und dem Formalen der Logik. Naturgemäß mußte 15 ich von hier aus weiter fortschreiten zu den fundamentaleren Fragen nach dem Wesen der Erkenntnisform im Unterschiede von der Erkenntnismaterie und nach dem Sinn des Unter­ schiedes zwischen formalen (reinen) und materialen Bestimmun­ gen, Wahrheiten, Gesetzen. 20 Aber noch in einer ganz anderen Richtung fand ich mich in Probleme der allgemeinen Logik und Erkenntnistheorie ver­ wickelt. Ich war von der herrschenden Überzeugung ausgegangen, daß es die Psychologie sei, von der, wie die Logik überhaupt, so die Logik der deduktiven Wissenschaften ihre philosophische 25 Aufklärung erhoffen müsse. Demgemäß nehmen psychologische Untersuchungen in dem ersten (und allein veröffentlichten) B- de meiner Philosophie der Arithmetik einen sehr breiten Raum ein. {[A VII] Diese psychologische Fundierung wollte 11 mir in gewissen Zu- [B VII] sammenhängen nie recht genügen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

§ 1. Der Streit um die Definition der Logik und den wesentlichen Inhalt ihrer Lehren.- § 2. Notwendigkeit der erneuten Erörterung der Prinzipienfragen.- § 3. Die Streitfragen. Der einzuschlagende Weg.- Erstes Kapitel: Die Logik als Normative und Speziell als Praktische Disziplin.- § 4. Die theoretische Unvollkommenheit der Einzelwissenschaften.- § 5. Die theoretische Ergänzung der Einzelwissenschaften durch Metaphysik und Wissenschaftslehre.- § 6. Die Möglichkeit und Berechtigung einer Logik als Wissenschaftslehre.- § 7. Fortsetzung. Die drei bedeutsamsten Eigentümlichkeiten der Begründungen.- § 8. Die Beziehung dieser Eigentümlichkeiten zur Möglichkeit von Wissenschaft und Wissenschaftslehre.- § 9. Die methodischen Verfahrungsweisen in den Wissenschaften teils Begründungen, teils Hilfsverrichtungen fur Begründungen.- § 10. Die Ideen Theorie und Wissenschaft als Probleme der Wissenschaftslehre.- § 11. Die Logik oder Wissenschaftslehre als normative Disziplin und als Kunstlehre.- § 12. Hierhergehörige Definitionen der Logik.- Zweites Kapitel: Theoretische Disziplinen als Fundamente Normativer.- § 13. Der Streit um den praktischen Charakter der Logik.- § 14. Der Begriff der normativen Wissenschaft. Das Grundmaß oder Prinzip, das ihr Einheit gibt.- § 15. Normative Disziplin und Kunstlehre.- § 16. Theoretische Disziplinen als Fundamente normativer.- Drittes Kapitel: Der Psychologismus, seine Argumente und seine Stellungnahme zu den Üblichen Gegenargumenten.- § 17. Die Streitfrage, ob die wesentlichen theoretischen Fundamente der normativen Logik in der Psychologie liegen.- § 18. Die Beweisführung der Psychologisten.- § 19. Die gewöhnlichen Argumente der Gegenpartei und ihre psychologistische Lösung.- § 20. Eine Lücke in der Beweisführung der Psychologisten.- Viertes Kapitel: Empiristische Konsequenzen des Psychologismus.- § 21. Kennzeichnung zweier empiristischer Konsequenzen des psychologistischen Standpunktes und deren Widerlegung.- § 22. Die Denkgesetze als vermeintliche Naturgesetze, welche in isolierter Wirksamkeit das vernünftige Denken kausieren.- § 23. Eine dritte Konsequenz des Psychologismus und ihre Widerlegung.- § 24. Fortsetzung.- Fünftes Kapitel: Die psychologischen Interpretationen der logischen Grundsätze.- § 25. Der Satz vom Widerspruch in der psychologistischen Interpretation Mills und Spencers.- § 26. Mills psychologische Interpretation des Prinzips ergibt kein Gesetz, sondern einen völlig vagen und wissenschaftlich nicht geprüften Erfahrungssatz.- Anhang zu den beiden letzten Paragraphen: Über einige prinzipielle Gebrechen des Empirismus.- § 27. Analoge Einwände gegen die übrigen psychologischen Interpretationen des logischen Prinzips. Äquivokationen als Quellen der Täuschung.- § 28. Die vermeintliche Doppelseitigkeit des Prinzips vom Widerspruch, wonach es zugleich als Naturgesetz des Denkens und als Normalgesetz seiner logischen Regelung zu fassen sei.- § 29. Fortsetzung. Sigwarts Lehre.- Sechstes Kapitel: Die Syllogistik in psychologistischer Beleuchtung. Schlussformeln und chemische Formeln.- § 30. Versuche zur psychologischen Interpretation der syllogistischen Sätze.- § 31. Schlußformeln und chemische Formeln.- Siebentes Kapitel: Der Psychologismus als skeptischer Relativismus.- § 32. Die idealen Bedingungen für die Möglichkeit einer Theorie überhaupt. Der strenge Begriff des Skeptizismus.- § 33. Skeptizismus in metaphysischem Sinne.- § 34. Der Begriff Relativismus und seine Besonderungen.- § 35. Kritik des individuellen Relativismus.- § 36. Kritik des spezifischen Relativismus und im besonderen des Anthropologismus.- § 37. Allgemeine Bemerkung. Der Begriff Relativismus in erweitertem Sinne.- § 38. Der Psychologismus in allen seinen Formen ein Relativismus.- § 39. Der Anthropologismus in Sigwarts Logik.- § 40. Der Anthropologismus in B. Erdmanns Logik.- Achtes Kapitel: Die psychologistischen Vorurteile.- § 41. Erstes Vorurteil.- § 42. Erläuternde Ausführungen.- § 43. Rückblick auf die idealistischen Gegenargumente. Ihre Mängel und ihr richtiger Sinn.- § 44. Zweites Vorurteil.- § 45. Widerlegung: Auch die reine Mathematik würde zu einem Zweige der Psychologie.- § 46. Das Forschungsgebiet der reinen Logik, analog dem der reinen Mathematik, ein ideales.- § 47. Bestätigende Nachweisungen an den logischen Grundbegriffen und an dem Sinn der logischen Sätze.- § 48. Die entscheidenden Differenzen.- § 49. Drittes Vorurteil. Die Logik als Theorie der Evidenz.- § 50. Die äquivalente Umformung der logischen Sätze in Sätze über ideale Bedingungen der Urteilsevidenz. Die resultierenden Sätze nicht psychologische.- § 51. Die entscheidenden Punkte in diesem Streite.- Neuntes Kapitel: Das Prinzip der Denkökonomie und die Logik.- § 52. Einleitung.- § 53. Der teleologische Charakter des Mach-Avenariusschen Prinzips und die wissenschaftliche Bedeutung der Denkökonomik.- § 54. Nähere Darlegung der berechtigten Ziele einer Denkökonomik, hauptsächlich in der Sphäre der rein deduktiven Methodik. Ihre Beziehung zur logischen Kunstlehre.- § 55. Die Bedeutungslosigkeit der Denkökonomik für die reine Logik und Erkenntnislehre und ihr Verhältnis zur Psychologie.- § 56. Fortsetzung. Das ??????? ???????? denkökonomischer Begründung des rein Logischen.- Zehntes Kapitel: Schluss der kritischen Betrachtungen.- § 57. Bedenken mit Rücksicht auf naheliegende Mißdeutungen unserer logischen Bestrebungen.- § 58. Unsere Anknüpfungen an große Denker der Vergangenheit und zunächst an Kant.- § 59. Anknüpfungen an Herbart und Lotze.- § 60. Anknüpfungen an Leibniz.- § 61. Notwendigkeit von Einzeluntersuchungen zur erkenntnis kritischen Rechtfertigung und partiellen Realisierung der Idee der reinen Logik.- Anhang: Hinweise auf F. A. Lange und B. Bolzano.- Elftes Kapitel: Die Idee der Reinen Logik.- § 62. Die Einheit der Wissenschaft. Der Zusammenhang der Sachen und der Zusammenhang der Wahrheiten.- § 63. Fortsetzung. Die Einheit der Theorie.- § 64. Die wesentlichen und außerwesentlichen Prinzipien, die der Wissenschaft Einheit geben. Abstrakte, konkrete und normative Wissenschaften.- § 65. Die Frage nach den idealen Bedingungen der Möglichkeit von Wissenschaft bzw. Theorie überhaupt. A. Die auf die aktuelle Erkenntnis bezogene Frage.- § 66. B. Die auf den Erkenntnisinhalt bezogene Frage.- § 67. Die Aufgaben der reinen Logik. Erstens: die Fixierung der reinen Bedeutungskategorien, der reinen gegenständlichen Kategorien und ihrer gesetzlichen Komplikationen.- § 68. Zweitens: die Gesetze und Theorien, die in diesen Kategorien gründen.- § 69. Drittens: die Theorie der möglichen Theorienformen oder die reine Mannigfaltigkeitslehre.- § 70. Erläuterungen zur Idee der reinen Mannigfaltigkeitslehre.- § 71. Teilung der Arbeit. Die Leistung der Mathematiker und die der Philosophen.- § 72. Erweiterung der Idee der reinen Logik. Die reine Wahr scheinlichkeitslehre als reine Theorie der Erfahrungserkenntnis.- Selbstanzeige.- Textkritischer anhang.- Textunterlagen.- Zur Textgestaltung.- Textkritische Anmerkungen.- Namenregister.- Sigel und Zeichen.

Product Description

Book by Husserl Edmund Holenstein E

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreKluwer Academic Pub
  • Data di pubblicazione1975
  • ISBN 10 9024717221
  • ISBN 13 9789024717224
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaInglese
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine289

Compra usato

Condizioni: buono
343 pp., Hardcover, ex library,... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 4,38
In U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungi al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9789401016650: Logische Untersuchungen: Erster Band Prolegomena zur reinen Logik: 18

Edizione in evidenza

ISBN 10:  9401016658 ISBN 13:  9789401016650
Casa editrice: Springer, 2011
Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Husserl, Edmund, Holenstein, E.
Editore: Springer, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Good. 343 pp., Hardcover, ex library, else text and binding clean and tight, lacks dust jacket. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country. Codice articolo ZB1296058

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 32,18
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,38
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Husserl, Edmund; Holenstein, E.
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Kalligramm, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Wie neu. Condizione sovraccoperta: Sehr gut. No Exp.to-UK.-USA. Codice articolo 040208

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 43,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Husserl, Edmund.
Editore: Den Haag Nijhoff, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gr.8°. LIV, 288 S. Original-Leinenband Husserliana, XIII-XV. - Logische Untersuchungen, Band 1. - Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 750. Codice articolo 304154-1

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 36,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 19,50
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Husserl, Edmund
Editore: Springer, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Hubert Colau, LA BAZOCHE GOUET, Francia

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: 3. Relià sous jaquette bon à tat . Passages soulignàs et annotations au crayon de papier . 1975. 288 pages . Codice articolo Z17387QLW

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 65,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,00
Da: Francia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Husserl, Edmund und Elmar Holenstein:
Editore: Dordrecht : Nijhoff,, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Licus Media, Utting a. Ammersee, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. [Neudr.]; Literaturangaben. LIV, 288 S. ; 25 cm Original-Leineneinband mit goldgepr. Rücken- u. Deckelbetitelung, OHNE / KEIN Schutzumschlag. Ordentlich ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit entfernten äußerlichen Kennzeichnungen. Einband tls. leicht berieben oder bestoßen, Schnitt und Seitenränder moderat gebräunt, Schnitt etwas unfrisch, wenige Bleistiftmarginalien im Text, sonst sauber und gepflegt. Signatur- / Entwidmungsstempel a. Vorsatz, Druckvermerk u. Fußschnitt. 9024717221 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 47914

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 39,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 50,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Husserl, Edmund (Verf.) und Elmar Holenstein (Hrsg.):
Editore: Dordrecht: Springer, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. LIV, 288 Seiten. Schutzumschlag mit ganz schwacher Lichtkante und leichter Bräunung am Rücken. - Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9789024717224 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken, gelb gefärbtem Kopfschnitt sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Einzelband. Text der 1. und 2. Auflage herausgegeben von Elmar Holenstein. Codice articolo 163016

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 49,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 50,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Husserl, Edmund and Elmar Holenstein:
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

8°, gebundene Ausgabe, Leinen. Auflage: 1975. LIV, 288 S. Rücken oben minimal bestossen, Papier leicht gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Sieht eher ungelesen aus. Dunkelblauer Leinenband mit Goldprägung, Farbkopfschnitt, original Schutzumschlag. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1419. Codice articolo 73809

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 65,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 39,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Husserl, Edmund; Holenstein, E.
Editore: Springer, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Nuovo Rilegato

Da: BennettBooksLtd, North Las Vegas, NV, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: New. In shrink wrap. Looks like an interesting title!. Codice articolo SL-9024717221

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 106,52
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 6,76
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Edmund Husserl
Editore: Springer, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Book Reading, Artesia, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Good. IMP: Used Good- Used items do not include CD-ROM, ACCESS CODE or companion materials, regardless of what is stated in item title. We ship from multiple locations. Prompt customer service. Codice articolo G9024717221

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 112,25
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,85
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Husserl, Edmund.
Editore: Den Haag Nijhoff, 1975
ISBN 10: 9024717221 ISBN 13: 9789024717224
Antico o usato Rilegato

Da: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gr. 8°, LIV, 289 Seiten. Orig.Leinen mit Goldprägung, Kopffarbschnitt und OSU. = Husserliana; Bd. XVIII, 1. Mit Fußnoten, textkritischen Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Namenregister. Codice articolo 20968

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 48,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 70,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 7 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro