Our orders are sent from our warehouse locally or directly from our international distributors to allow us to offer you the best possible price and delivery time. Codice inventario libreria
Riassunto: Im Vorwort zu seinem epochalen 'Römerbrief' (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe 'das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erläuternder und verschärfender Korollarien, die ich meist fast unverändert übernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt'. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstäblich mitgeschrieben hat. Die Edition ergänzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekürzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die 'Arbeitsgemeinschaft' der frühen Dialektischen Theologie.
L'autore:
Die Herausgeberin
Katja Tolstaja, Dr. theol., Jahrgang 1970, ist Dozentin für Systematische Theologie und Dogmatik an der Vrije Universiteit in Amsterdam, und Direktorin von INaSEC (Institute for the Academic Study of Eastern Christianity, Vrije Universiteit Amsterdam).
Titolo: Das Romerbriefmanuskript Habe Ich Gelesen
Casa editrice: Isd
Data di pubblicazione: 2015
Legatura: Paperback
Condizione libro: New
Descrizione libro Theologischer Verlag 2015-09-01, 2015. paperback. Condizione: New. Codice articolo 9783290178390
Descrizione libro TVZ Theologischer Verlag Dez 2015, 2015. Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Im Vorwort zu seinem epochalen 'Römerbrief' (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe 'das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erläuternder und verschärfender Korollarien, die ich meist fast unverändert übernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt'. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstäblich mitgeschrieben hat. Die Edition ergänzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekürzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die 'Arbeitsgemeinschaft' der frühen Dialektischen Theologie. 250 pp. Deutsch. Codice articolo 9783290178390
Descrizione libro TVZ Theologischer Verlag Dez 2015, 2015. Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Im Vorwort zu seinem epochalen 'Römerbrief' (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe 'das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erläuternder und verschärfender Korollarien, die ich meist fast unverändert übernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt'. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstäblich mitgeschrieben hat. Die Edition ergänzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekürzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die 'Arbeitsgemeinschaft' der frühen Dialektischen Theologie. 250 pp. Deutsch. Codice articolo 9783290178390
Descrizione libro TVZ Theologischer Verlag Dez 2015, 2015. Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Im Vorwort zu seinem epochalen 'Römerbrief' (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe 'das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erläuternder und verschärfender Korollarien, die ich meist fast unverändert übernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt'. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstäblich mitgeschrieben hat. Die Edition ergänzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekürzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die 'Arbeitsgemeinschaft' der frühen Dialektischen Theologie. 250 pp. Deutsch. Codice articolo 9783290178390
Descrizione libro Condizione: New. Publisher/Verlag: TVZ Theologischer Verlag | Eduard Thurneysens gesammelte Briefe und Kommentare aus der Entstehungszeit von Karl Barths Römerbrief II (1920-1921) | Im Vorwort zu seinem epochalen 'Römerbrief' (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe 'das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erläuternder und verschärfender Korollarien, die ich meist fast unverändert übernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt' Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstäblich mitgeschrieben hat. Die Edition ergänzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekürzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die 'Arbeitsgemeinschaft' der frühen Dialektischen Theologie. | Format: Paperback | 280 gr | 205x132x15 mm | 246 pp. Codice articolo K9783290178390
Descrizione libro Theologischer Verlag Ag Aug 2015, 2015. Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Im Vorwort zu seinem epochalen 'Römerbrief' (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe 'das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erläuternder und verschärfender Korollarien, die ich meist fast unverändert übernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt'. Die hier erstmals vollständig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstäblich mitgeschrieben hat. Die Edition ergänzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekürzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die 'Arbeitsgemeinschaft' der frühen Dialektischen Theologie. 246 pp. Deutsch. Codice articolo 9783290178390
Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 24529906-n
Descrizione libro Theologischer Verlag Z|rich, 2015. PAPERBACK. Condizione: New. 3290178390. Codice articolo 63240P
Descrizione libro Theologischer Verlag, Switzerland, 2015. Paperback. Condizione: New. Language: German . Brand New Book. Im Vorwort zu seinem epochalen Romerbrief (1922) schrieb Karl Barth, Eduard Thurneysen habe das ganze im Entstehen begriffene Manuskript gelesen, begutachtet, und sich durch Einschaltung zahlreicher vertiefender, erlauternder und verscharfender Korollarien, die ich meist fast unverandert ubernommen habe, in sehr selbstloser Weise ein verborgenes Denkmal gesetzt . Die hier erstmals vollstandig edierten Briefe und Dokumente Thurneysens aus dieser Zeit zeigen, wie intensiv er an Barths Werk beteiligt war und wie er buchstablich mitgeschrieben hat. Die Edition erganzt den bereits publizierten Briefwechsel zwischen Karl Barth und Eduard Thurneysen, in dem viele Briefe Thurneysens weggelassen oder stark gekurzt worden sind. Sie wirft damit neues Licht auf die Arbeitsgemeinschaft der fruhen Dialektischen Theologie. Codice articolo LIB9783290178390