Riguardo questo articolo
Célestin Alfred Cogniaux (Direction & Redaction), Alphonse Goossens (Dessins & Aquarelles). Band 1 - 6: Tafeln (mit zugehörigen Texten): 5 Blätter + 781 (von 826) Tafeln (davon 6 ausklappbar), jeweils mit Titelblatt und meist 2 Seiten Text, nach Gattungen angeordnet + Gattungstitel. Querformat: ca. 15 cm x ca. 19,5 cm. - Band 7: Register der ersten 5 Serien (Lieferungen bis Juni 1902) + Titel und Inhalte der Lieferungen 49 - 64 + Chronique Orchidéenne (Supplément mensuel au Dictionnaire Iconographique des Orchidées): Vol. I, 1897 - 1903: 408 Seiten. Vol. II, 1904 - 1907: 64 (von 80) Seiten (es fehlen die Lieferungen 7 und 10). Ab Vol. I, Lieferung 3 mit Lieferungsumschlägen, ab Vol. I, Lieferung 13 zusätzlich mit den Titelblättern der Lieferungen des Dictionnaire. Hochformat: ca. 19,5 cm x ca. 15 cm. Einheitliche Halbledereinbände mit goldgeprägten Rückentiteln. In Französisch. - Von 1896 bis 1907 in 64 Lieferungen von Einzelblättern in einer Auflage von nur ca. 250 Exemplaren erschienen, ist das Dictionnaire Iconographique des Orchidées eines der seltensten Tafelwerken aus der Blütezeit der Orchideen-Kunde und -Kultur. Vollständige Exemplare sind größte Rarissima, das hier vorliegende Exemplar ist außergewöhnlich umfangreich. - Die Tafeln wurden fast alle von A. Goossens - einem der bedeutendsten Orchideen-Künstler -, wenige von E. Gossens und J. Gossens gezeichnet. Die Chromo-Lithographien besorgten J. Goffin (Fils) und J. L. Goffart in Brüssel, die zu den führenden lithographischen Anstalten der Zeit gehören. Mit einem Teil der Chromo-Lithographien war Fa. Orellfüssli in Zürich beauftragt worden. Etwas berieben oder bestoßen, keine Einträge. Nicht beschnitten, dadurch die Ränder einzelner Blätter bestoßen. Sehr wenige Tafeln mit Spuren von Anhaftungen der Textseiten. Tafeln nahezu nicht, Textblätter meist nur gering gebräunt, nicht fleckig. Bindung gut und fest. Auf Wunsch senden wir gerne Fotos des Werkes per E-Mail. Codice articolo 5760
Contatta il venditore
Segnala questo articolo