This volume sheds light on plurilingualism in Spanish-occupied Italy during the early modern period from a variety of perspectives. Topics include written language in pragmatic contexts (such as administrative documents), plurilingual literature and theater, and early modern thought on plurilingualism.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Thomas Krefeld, Wulf Oesterreicher und Verena Schwägerl-Melchior, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Spese di spedizione:
EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Descrizione libro de Gruyter Mouton, 2013. Hardcover. Condizione: New. Reperti di plurilinguismo nell'Italia spagnola (sec. XVI-XVII) | Thomas Krefeld (u. a.) | Buch | Pluralisierung & Autorität | Italienisch | 2013. Codice articolo 105144104.201007
Descrizione libro De Gruyter|De Gruyter, 2013. Gebunden. Condizione: New. Unter den Leitbegriffen \ Pluralisierung\ und \ Autoritaet\ praesentiert die Reihe Studien (des Muenchner Sonderforschungsbereichs 573) zur Fruehen Neuzeit vo. Codice articolo 4457057
Descrizione libro De Gruyter 2013-04-17, Berlin, 2013. hardback. Condizione: New. Language: ITA. Codice articolo 9783110300178
Descrizione libro De Gruyter, 2013. Hardcover. Condizione: New. Codice articolo 19993972-n
Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19993972-n
Descrizione libro Walter de Gruyter 2013-04-30, 2013. Hardcover. Condizione: New. Codice articolo 6666-LBR-9783110300178
Descrizione libro De Gruyter Mouton Apr 2013, 2013. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die Beiträge des aus der Tagung 'Reperti di plurilinguismo nell'Italia spagnola (sec. XVI XVII) / Hallazgos de plurilingüismo en la Italia española (siglos XVI XVII)' (München 13./14.10.2011) hervorgehenden Sammelbandes beleuchten die Mehrsprachigkeit der frühneuzeitlichen Italia spagnola aus unterschiedlichen Blickwinkeln und erschließen sie als Problem der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung. Ein Teil der Beiträge ist dem Sprachkontakt und der spanisch-italienischen Diskurs- und Textproduktion gewidmet, wobei auch deren vor allem literarische Reflexion zur Sprache kommt; ein anderer Teil befasst sich mit rein italianistischen Fragestellungen wie dem Verhältnis regionaler Schreibtraditionen zum Toskanischen. 337 pp. Italienisch. Codice articolo 9783110300178
Descrizione libro De Gruyter Mouton Apr 2013, 2013. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die Beiträge des aus der Tagung 'Reperti di plurilinguismo nell'Italia spagnola (sec. XVI XVII) / Hallazgos de plurilingüismo en la Italia española (siglos XVI XVII)' (München 13./14.10.2011) hervorgehenden Sammelbandes beleuchten die Mehrsprachigkeit der frühneuzeitlichen Italia spagnola aus unterschiedlichen Blickwinkeln und erschließen sie als Problem der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung. Ein Teil der Beiträge ist dem Sprachkontakt und der spanisch-italienischen Diskurs- und Textproduktion gewidmet, wobei auch deren vor allem literarische Reflexion zur Sprache kommt; ein anderer Teil befasst sich mit rein italianistischen Fragestellungen wie dem Verhältnis regionaler Schreibtraditionen zum Toskanischen. 337 pp. Italienisch. Codice articolo 9783110300178
Descrizione libro Mouton De Gruyter, 2013. Hardcover. Condizione: Brand New. 337 pages. Italian language. 9.00x6.25x1.00 inches. In Stock. Codice articolo __3110300176
Descrizione libro De Gruyter Mouton Apr 2013, 2013. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die Beiträge des aus der Tagung 'Reperti di plurilinguismo nell'Italia spagnola (sec. XVI XVII) / Hallazgos de plurilingüismo en la Italia española (siglos XVI XVII)' (München 13./14.10.2011) hervorgehenden Sammelbandes beleuchten die Mehrsprachigkeit der frühneuzeitlichen Italia spagnola aus unterschiedlichen Blickwinkeln und erschließen sie als Problem der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung. Ein Teil der Beiträge ist dem Sprachkontakt und der spanisch-italienischen Diskurs- und Textproduktion gewidmet, wobei auch deren vor allem literarische Reflexion zur Sprache kommt; ein anderer Teil befasst sich mit rein italianistischen Fragestellungen wie dem Verhältnis regionaler Schreibtraditionen zum Toskanischen. 337 pp. Italienisch. Codice articolo 9783110300178