Spese di spedizione:
EUR 17,13
Da: Germania a: U.S.A.
Descrizione libro De Gruyter Saur De Gruyter Aug 2019, 2019. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die verbreiteten Begriffe 'Informationsgesellschaft' und 'Age of Access' suggerieren die problemlose allseitige Zugänglichkeit von Information. Doch Information ist in der Realität in vielerlei Hinsicht unzugänglich - physisch, wirtschaftlich, intellektuell, sprachlich, politisch, technisch. Zudem entstehen täglich neue Techniken und Praktiken der Zugänglichmachung. Schließlich zeigen sich in verschiedenen Bereichen die Grenzen der Forderung nach Zugänglichkeit. Diese neue Buchreihe bringt Wissenschaftler und Praktiker verschiedenster Prägung zusammen, um die verschiedenen Dimensionen der Unzugänglichkeit von Information auszuloten sowie Prinzipien und Techniken ihrer praktischen und gesellschaftlichen Überwindung aufzuzeigen, aber auch notwendige Grenzen der Zugänglichkeit deutlich zu machen.Herausgegeben von André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek Regensburg.Editorial Board: Prof. Dr. Herbert Burkert(Informationsrecht, Universität St. Gallen) Dr. Klaus Ceynowa(Stv. Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek) Prof. Dr. Heinrich Hußmann(Angewandte Informatik und Medieninformatik, Ludwig-Maximilians-Universität München) Prof. Dr. Michael Jäckel(Soziologie, Universität Trier) Prof. Dr. Rainer Kuhlen(Informationswissenschaft, Universität Konstanz) Prof. Dr. Frank Marcinkowski(Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Prof. Dr. Rudi Schmiede(Soziologie, Technische Universität Darmstadt) Prof. Dr. Richard Stang(Bibliotheks- und Informationsmanagement, Hochschule der Medien, Stuttgart) 349 pp. Englisch. Codice articolo 9783110596786
Descrizione libro De Gruyter Saur De Gruyter Aug 2019, 2019. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die verbreiteten Begriffe 'Informationsgesellschaft' und 'Age of Access' suggerieren die problemlose allseitige Zugänglichkeit von Information. Doch Information ist in der Realität in vielerlei Hinsicht unzugänglich - physisch, wirtschaftlich, intellektuell, sprachlich, politisch, technisch. Zudem entstehen täglich neue Techniken und Praktiken der Zugänglichmachung. Schließlich zeigen sich in verschiedenen Bereichen die Grenzen der Forderung nach Zugänglichkeit. Diese neue Buchreihe bringt Wissenschaftler und Praktiker verschiedenster Prägung zusammen, um die verschiedenen Dimensionen der Unzugänglichkeit von Information auszuloten sowie Prinzipien und Techniken ihrer praktischen und gesellschaftlichen Überwindung aufzuzeigen, aber auch notwendige Grenzen der Zugänglichkeit deutlich zu machen.Herausgegeben von André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek Regensburg.Editorial Board: Prof. Dr. Herbert Burkert(Informationsrecht, Universität St. Gallen) Dr. Klaus Ceynowa(Stv. Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek) Prof. Dr. Heinrich Hußmann(Angewandte Informatik und Medieninformatik, Ludwig-Maximilians-Universität München) Prof. Dr. Michael Jäckel(Soziologie, Universität Trier) Prof. Dr. Rainer Kuhlen(Informationswissenschaft, Universität Konstanz) Prof. Dr. Frank Marcinkowski(Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Prof. Dr. Rudi Schmiede(Soziologie, Technische Universität Darmstadt) Prof. Dr. Richard Stang(Bibliotheks- und Informationsmanagement, Hochschule der Medien, Stuttgart) 349 pp. Englisch. Codice articolo 9783110596786
Descrizione libro De Gruyter|De Gruyter Saur, 2019. Gebunden. Condizione: New. The buzzwords \ Information Society\ and \ Age of Access\ suggest that information is now universally accessible without any form of hindrance. Indeed, the Ge. Codice articolo 262745484
Descrizione libro De Gruyter Saur De Gruyter Aug 2019, 2019. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die verbreiteten Begriffe 'Informationsgesellschaft' und 'Age of Access' suggerieren die problemlose allseitige Zugänglichkeit von Information. Doch Information ist in der Realität in vielerlei Hinsicht unzugänglich - physisch, wirtschaftlich, intellektuell, sprachlich, politisch, technisch. Zudem entstehen täglich neue Techniken und Praktiken der Zugänglichmachung. Schließlich zeigen sich in verschiedenen Bereichen die Grenzen der Forderung nach Zugänglichkeit. Diese neue Buchreihe bringt Wissenschaftler und Praktiker verschiedenster Prägung zusammen, um die verschiedenen Dimensionen der Unzugänglichkeit von Information auszuloten sowie Prinzipien und Techniken ihrer praktischen und gesellschaftlichen Überwindung aufzuzeigen, aber auch notwendige Grenzen der Zugänglichkeit deutlich zu machen.Herausgegeben von André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek Regensburg.Editorial Board: Prof. Dr. Herbert Burkert(Informationsrecht, Universität St. Gallen) Dr. Klaus Ceynowa(Stv. Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek) Prof. Dr. Heinrich Hußmann(Angewandte Informatik und Medieninformatik, Ludwig-Maximilians-Universität München) Prof. Dr. Michael Jäckel(Soziologie, Universität Trier) Prof. Dr. Rainer Kuhlen(Informationswissenschaft, Universität Konstanz) Prof. Dr. Frank Marcinkowski(Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Prof. Dr. Rudi Schmiede(Soziologie, Technische Universität Darmstadt) Prof. Dr. Richard Stang(Bibliotheks- und Informationsmanagement, Hochschule der Medien, Stuttgart) 349 pp. Englisch. Codice articolo 9783110596786
Descrizione libro De Gruyter, Germany, 2019. Hardback. Condizione: New. Language: English. Brand new Book. Thanks to the digital revolution, even a traditional discipline like philology has been enjoying a renaissance within academia and beyond. Decades of work have been producing groundbreaking results, raising new research questions and creating innovative educational resources. This book describes the rapidly developing state of the art of digital philology with a focus on Ancient Greek and Latin, the classical languages of Western culture. Contributions cover a wide range of topics about the accessibility and analysis of Greek and Latin sources. The discussion is organized in five sections concerning open data of Greek and Latin texts; catalogs and citations of authors and works; data entry, collection and analysis for classical philology; critical editions and annotations of sources; and finally linguistic annotations and lexical databases. As a whole, the volume provides a comprehensive outline of an emergent research field for a new generation of scholars and students, explaining what is reachable and analyzable that was not before in terms of technology and accessibility. Codice articolo APC9783110596786