Dieses Werk ist der umfassende Versuch des Soziologen und Anthropologen Lepenies, einen wesentlichen Strang der Wissenschaftsgeschichte als Bewußtseinsgeschichte zu erläutern. Sein Thema ist der Übergang vom traditionellen naturgeschichtlichen zum entwicklungsgeschichtlichen Denken am Ende des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts. Unter dem Druck neuer Erkenntnisse geben die Wissenschaften alte Klassifikationsverfahren preis, die Historisierung der Erklärungsmuster kündigt sich an, die in Darwins Evolutionstheorie gipfeln wird.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Wolf Lepenies, geboren 1941, Soziologe und Historiker, von 1986 bis 2001 Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin, war mehrere Jahre Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton (USA) und 1991/92 Inhaber der Chaire Européenne am Collège de France (Paris). Lepenies ist Ehrendoktor der Sorbonne und der Universität Bukarest und Offizier der Französischen Ehrenlegion. Er erhielt u.a. den Alexander-von-Humboldt-Preis, den Karl-Vossler-Preis, den Breitbach-Preis und den Theodor-Heuss-Preis. 2006 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2016 den Kythera-Preis. Zuletzt erschienen im Carl Hanser Verlag: Sainte-Beuve. Auf der Schwelle zur Moderne (1997), Kultur und Politik. Deutsche Geschichten (2006), Auguste Comte. Die Macht der Zeichen (2010) und Die Macht am Mittelmeer. Französische Träume von einem anderen Europa (2016).
Product Description:Hanser Verlag, München, 1976. 277 S., Leinen, (Einband lichtschattig)
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Spese di spedizione:
EUR 12,00
Da: Germania a: U.S.A.
Descrizione libro München/Wien, Hanser, 1976. Condizione: Akzeptabel. 277 Seiten. (= Hanser-Anthropologie). Weinge Anstreichungen mit Bleistift. Kaffeefleck im Seiten-/Fußschnitt, Flecken auch auf der Vorderseite des Schutzumschlags. Datumseintrag auf hinterem Vorsatz. Untere Ecken minimal gestaucht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 OPappband mit ill. Schutzumschlag. Codice articolo 26989
Descrizione libro München, Wien : Hanser, 1976. 21 cm, gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 277 S. Ordentliches Exemplar mit nur leichten Lese- und Lagerspuren. Stempel im Vorsatz.Hanser-Anthropologie. 3446121854 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 385. Codice articolo 105183
Descrizione libro Hanser Verlag, Germany, 1976. Boards. Condizione: Near Fine. Condizione sovraccoperta: Near Fine. First Edition. First Edition. 277 pages. Small 8vo. Original blue paper boards and blue printed dust jacket. A bright clean copy with a touch of wear at the extremities. Boards. Google translate of title: "The end of natural history: the change in cultural self-evident factories in the sciences of the 18th and 19th centuries". Codice articolo 23733