Selten wurde der Charme und die besondere Stimmung der bayerischen Landeshauptstadt so herzerwärmend und voller Stil ins Bild gesetzt wie in Miroslav Saseks großformatigem »München«-Buch. Hofbräuhaus und Isar, Weißwurst und Chinesischer Turm, Trambahn und Parkstadt, Fön und natürlich das Oktoberfest: Im Wechsel von detailgetreuem Städtebild und witziger Alltagsszene begegnen wir einer liebenswerten Stadt, die bis heute jedes Jahr etwa fünf Millionen Reisende anlockt und bezaubert. Anfang der Sechzigerjahre sind Saseks Städtebücher (u.a. über Paris, London, Rom und New York) entstanden, sie machten ihn populär und überaus erfolgreich. Das klare Layout, Saseks besonderer Strich, sein freundlicher Witz und seine Liebe zum sprechenden Detail waren stilprägend. Seine Bücher entfalten einen unwiderstehlichen nostalgischen Reiz und wirken heute, ein halbes Jahrhundert später, noch ebenso unverbraucht und hinreißend wie damals. Ein Buch für Kinder und Erwachsene, Münchner und München-Liebhaber und für alle Städte-Reisenden, die München mit nach Hause nehmen wollen. »München« ist eine liebevolle Faksimile-Ausgabe des 1961 erschienenen Originals, im Anhang finden sich aktualisierte Informationen und Daten über das München von heute. In den nächsten Programmen folgen die Bände »Paris«, »Rom« und »London«.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
München muss Sasek besonders geliebt haben, so herzig, wie er die spirreligen Beine und dicken Backen seiner Bayern wiedergab, die trinkend, feiernd, Tuba blasend, tier- und sportverliebt eine beinah dörfliche Stadt bevölkern, die auf seinen Bildern längst nicht so geleckt und reich ausschaut wie heute. (Anna von Münchhausen, DIE ZEIT)
Sasek zeigt Alltagsszenen, die er, aufs Wesentliche reduziert, nur mit knappen, schlicht gehaltenen Sätzen begleitet. Die klaren Linien und kräftigen Farben, mit denen die Zeichnungen laviert sind, geraten zum Augenschmaus. (Eva-Maria Magel, FAZ)
Sasek ist ein Meister der Verknappung. Seine Zeichnungen sind von fast kindlicher Naivität, ihre Tiefgründigkeit offenbart sich oft erst auf den zweiten Blick. Man kann in diesem Buch zur Ruhe kommen. (Hermann Weiß, Welt am Sonntag)
Miroslav Sasek wurde 1916 in Prag geboren und starb 1980 während einer Reise in der Schweiz. Ursprünglich war er Architekt, dann begann er Kinderbücher zu schreiben. Nach der Machtübernahme durch die Kommunisten im Februar 1948 verließ Sasek Prag und emigrierte nach München, dort arbeitete er zwischen 1951 und 1957 bei Radio Free Europe. Anschließend siedelte er nach Paris um, wo er bis zu seinem Tod lebte. Im Verlag Antje Kunstmann ist bisher »München« und »Paris« erschienen. Im August 2013 erscheint der Band »London«.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Spese di spedizione:
EUR 2,50
In U.S.A.
Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 18732385-n
Descrizione libro hardback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783888977930
Descrizione libro Hardcover. Condizione: Brand New. German language. 12.36x8.98x0.55 inches. In Stock. Codice articolo __3888977932
Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 18732385-n
Descrizione libro Hardcover. Condizione: New. Codice articolo 6666-LBR-9783888977930
Descrizione libro Hardcover. Condizione: Brand New. German language. 12.36x8.98x0.55 inches. In Stock. Codice articolo zk3888977932
Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Selten wurde der Charme und die besondere Stimmung der bayerischen Landeshauptstadt so herzerwärmend und voller Stil ins Bild gesetzt wie in Miroslav Saseks großformatigem »München«-Buch. Hofbräuhaus und Isar, Weißwurst und Chinesischer Turm, Trambahn und Parkstadt, Fön und natürlich das Oktoberfest: Im Wechsel von detailgetreuem Städtebild und witziger Alltagsszene begegnen wir einer liebenswerten Stadt, die bis heute jedes Jahr etwa fünf Millionen Reisende anlockt und bezaubert. Anfang der Sechzigerjahre sind Saseks Städtebücher (u.a. über Paris, London, Rom und New York) entstanden, sie machten ihn populär und überaus erfolgreich. Das klare Layout, Saseks besonderer Strich, sein freundlicher Witz und seine Liebe zum sprechenden Detail waren stilprägend. Seine Bücher entfalten einen unwiderstehlichen nostalgischen Reiz und wirken heute, ein halbes Jahrhundert später, noch ebenso unverbraucht und hinreißend wie damals. Ein Buch für Kinder und Erwachsene, Münchner und München-Liebhaber und für alle Städte-Reisenden, die München mit nach Hause nehmen wollen. »München« ist eine liebevolle Faksimile-Ausgabe des 1961 erschienenen Originals, im Anhang finden sich aktualisierte Informationen und Daten über das München von heute. Außerdem sind folgende Bände »Paris«, »Rom« und »London« im Verlag Antje Kunstmann erschienen. 57 pp. Deutsch. Codice articolo 9783888977930
Descrizione libro Condizione: New. Selten wurde der Charme und die besondere Stimmung der bayerischen Landeshauptstadt so herzerwaermend und voller Stil ins Bild gesetzt wie in Miroslav Saseks grossformatigem MUeNCHEN-Buch. Hofbraeuhaus und Isar, Weisswurst und Chinesischer Turm, Trambahn und Par. Codice articolo 5626255