Condizione: New.
Da: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, U.S.A.
Paperback. Condizione: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.11.
Da: BargainBookStores, Grand Rapids, MI, U.S.A.
Paperback or Softback. Condizione: New. Budgetierung im station�ren Sektor unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Book.
Condizione: New.
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New.
Condizione: New.
Editore: Springer Fachmedien Wiesbaden, Weisbaden, 2022
ISBN 10: 3658392584 ISBN 13: 9783658392581
Lingua: Tedesco
Da: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Prima edizione
Paperback. Condizione: new. Paperback. In diesem Open-Access-Buch beschaeftigt sich der Universitaetsmediziner, Manager und Gesundheitswissenschaftler Sandro Lorenz mit der Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten in der Praemedikationsambulanz einer grossen deutschen Universitaetsklinik. Ein zusaetzlicher Fokus liegt auf der praeoperativen Angst im Vorfeld einer Narkose bzw. Operation. Der Autor plaediert dafuer, dass diese zunaechst weichen Faktoren von anaesthesiologischer Behandlungsqualitaet in einem Umfeld von Prozessoptimierung und zunehmendem oekonomischen Druck im Bereich der operativen Medizin und Anaesthesiologie der stationaeren Leistungserbringer prototypisch fuer eine Erweiterung des hauptsaechlich auf strukturellen und ergebnisorientierten Merkmalen beruhenden Qualitaetsverstaendnisses stehen sollten.Die Analyse des Autors:Da wo das Arzt-Patienten-Verhaeltnis menschliche Waerme, Mitgefuehl und Respekt vermissen laesst, fehlt nach meiner Einschaetzung eine essentielle Komponente der Behandlung. Hingegen dort, wo fachliche Expertise und medizinische Kunst in einem professionellen Prozessumfeld ablaufen und wo Wirtschaftlichkeit und die gerechte Verteilung diese Bemuehungen flankieren, dort ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine ausgezeichnete Versorgung zu finden, die nachhaltig angelegt ist. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Condizione: New.
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
EUR 47,21
Quantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. In.
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
EUR 43,38
Quantità: 10 disponibili
Aggiungi al carrelloPF. Condizione: New.
Editore: Springer Fachmedien Wiesbaden Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3658392584 ISBN 13: 9783658392581
Lingua: Tedesco
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 42,79
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -In diesem Open-Access-Buch beschäftigt sich der Universitätsmediziner, Manager und Gesundheitswissenschaftler Sandro Lorenz mit der Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten in der Prämedikationsambulanz einer großen deutschen Universitätsklinik. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der präoperativen Angst im Vorfeld einer Narkose bzw. Operation. Der Autor plädiert dafür, dass diese zunächst weichen Faktoren von anästhesiologischer Behandlungsqualität in einem Umfeld von Prozessoptimierung und zunehmendem ökonomischen Druck im Bereich der operativen Medizin und Anästhesiologie der stationären Leistungserbringer prototypisch für eine Erweiterung des hauptsächlich auf strukturellen und ergebnisorientierten Merkmalen beruhenden Qualitätsverständnisses stehen sollten.Die Analyse des Autors:Da wo das Arzt-Patienten-Verhältnis menschliche Wärme, Mitgefühl und Respekt vermissen lässt, fehlt nach meiner Einschätzung eine essentielle Komponente der Behandlung. Hingegen dort, wo fachliche Expertise und medizinische Kunst in einem professionellen Prozessumfeld ablaufen und wo Wirtschaftlichkeit und die gerechte Verteilung diese Bemühungen flankieren, dort ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine ausgezeichnete Versorgung zu finden, die nachhaltig angelegt ist. 284 pp. Deutsch.
Paperback or Softback. Condizione: New. Die Pr�medikationsambulanz: Analyse Der Prozessqualit�t, Patientenzufriedenheit Und Pr�operativen Angst. Book.
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement und Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel werden bereits seit einigen Jahren hitzig diskutiert. Es wird zunehmend kritisiert, dass medizinische Einrichtungen vorrangig als wirtschaftliche Unternehmen gesehen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei meist auf der Situation der Pflegefachkräfte im medizinischen Sektor. Doch auch (Fach-) Ärzte und Ärztinnen fehlen immer häufiger in stationären Einrichtungen und Krankenhäusern.Welche Incentives bieten Krankenhäuser ihren Mitarbeitenden an Welche Zusatzleistungen wünschen sich Ärzte und Ärztinnen des stationären Sektors von ihren Arbeitgebern Wie wirkt sich der Fachkräftemangel auf das Personalmanagement und Personalmarketing medizinischer Einrichtungen aus Diese und weitere Fragen beantwortet Sandro Lorenz in seinem Buch. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die empirische Untersuchung der Wünsche von Mitarbeitenden in stationären Einrichtungen. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor an Fachpersonal aus dem Personalmanagement und Gesundheitswesen sowie an andere fachlich interessierte Leser und Leserinnen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2023, 2023
ISBN 10: 3346808335 ISBN 13: 9783346808332
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Public Health), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Gesundheit und Erwerbstätigkeit gewinnen in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren ist vor allem der Zusammenhang zwischen diesen beiden Bereichen immer mehr in den Fokus der Erwerbstätigen und Wissenschaft gerückt, da berufsbedingte Erkrankungen wie Burnout oder chronische Rückenprobleme immer mehr zunehmen.Welche gesundheitlichen Folgen kann Erwerbstätigkeit mit sich bringen Beeinflusst Nacht- und Schichtarbeit die Entstehung von Tumoren bei den Arbeitenden Diese und weitere Fragen beantwortet der Humanmediziner und Gesundheitswissenschaftler Dr. Dr. med. Sandro Lorenz in seiner Arbeit. Dabei berücksichtigt er sowohl arbeitsmedizinische als auch gesundheitswissenschaftliche und epidemiologische Aspekte. Im Vordergrund steht das Risiko zur Entwicklung von Tumoren in der Nacht- und Schichtarbeit. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor nicht nur an medizinische Fachkräfte, sondern auch an andere interessierte Leser:innen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1,0, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es im Kleinen um die Performanz bei der Umstrukturierung und Neuorganisation in Krankenhäusern gehen, wird doch häufig die Vermutung geäußert, Kliniken seien, ähnlich wie Behörden, schwerfällig und in ihrer Prozessorganisation rückschrittlich. Unbestritten erreichen Konzepte wie Lean Management und Matrixorganisationen die stationären Versorger mit einer deutlichen Latenz im Vergleich zur Privatwirtschaft. Im Konkreten wird untersucht, welche Anpassungsvorgänge und Strategien am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) zum Einsatz kamen, um eine schnelle und effektive Ausweitung der Intensivkapazitäten zu erreichen.Je nach Betrachtungswinkel kann hierbei sowohl die Perspektive der Deduktion bzw. des Realismus eingenommen werden: Geht man davon aus, dass Kliniken in Deutschland allgemein schwerfällig agieren und organisatorischen Nachholbedarf aufweisen oder schließt man vom HUKW, als Prototyp für einen Maximalversorger, auf die übrige Krankenhauslandschaft.So verheerend, tragisch und leidvoll die Corona-Pandemie die Weltgemeinschaft getroffen hat und immer noch trifft, so bedeutsam sind auch die Schlüsse, die die Menschheit aus dieser Naturkatastrophe zieht. Entspringt doch aus jeder Krise und jedem Unglück auch wieder ein Neuanfang!Was zunächst recht pathetisch klingt, ist wissenschaftlich betrachtet durchaus mit einer kühlen Ratio assoziiert. Der Umgang mit der Corona-Pandemie bietet nahezu allen großen Wissenschaftsgebieten einen Ausgangspunkt für interessante Fragestellungen und Vergleichsstudien.Im Bereich der Gesundheitssysteme werden neben der reinen medizinischen Wissenschaft auch Forschungsgebiete der Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystemforschung, Public Health und viele weitere berührt. Es bietet sich eine weltweit einmalige Datenlage und die Chance, wissenschaftliche Hypothesen quasi in einer Multicenterstudie und einem simultan stattfindenden weltweiten Feldversuch zu ergründen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1,0, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es im Kleinen um die Performanz bei der Umstrukturierung und Neuorganisation in Krankenhäusern gehen, wird doch häufig die Vermutung geäußert, Kliniken seien, ähnlich wie Behörden, schwerfällig und in ihrer Prozessorganisation rückschrittlich. Unbestritten erreichen Konzepte wie Lean Management und Matrixorganisationen die stationären Versorger mit einer deutlichen Latenz im Vergleich zur Privatwirtschaft. Im Konkreten wird untersucht, welche Anpassungsvorgänge und Strategien am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW) zum Einsatz kamen, um eine schnelle und effektive Ausweitung der Intensivkapazitäten zu erreichen.Je nach Betrachtungswinkel kann hierbei sowohl die Perspektive der Deduktion bzw. des Realismus eingenommen werden: Geht man davon aus, dass Kliniken in Deutschland allgemein schwerfällig agieren und organisatorischen Nachholbedarf aufweisen oder schließt man vom HUKW, als Prototyp für einen Maximalversorger, auf die übrige Krankenhauslandschaft.So verheerend, tragisch und leidvoll die Corona-Pandemie die Weltgemeinschaft getroffen hat und immer noch trifft, so bedeutsam sind auch die Schlüsse, die die Menschheit aus dieser Naturkatastrophe zieht. Entspringt doch aus jeder Krise und jedem Unglück auch wieder ein Neuanfang!Was zunächst recht pathetisch klingt, ist wissenschaftlich betrachtet durchaus mit einer kühlen Ratio assoziiert. Der Umgang mit der Corona-Pandemie bietet nahezu allen großen Wissenschaftsgebieten einen Ausgangspunkt für interessante Fragestellungen und Vergleichsstudien.Im Bereich der Gesundheitssysteme werden neben der reinen medizinischen Wissenschaft auch Forschungsgebiete der Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystemforschung, Public Health und viele weitere berührt. Es bietet sich eine weltweit einmalige Datenlage und die Chance, wissenschaftliche Hypothesen quasi in einer Multicenterstudie und einem simultan stattfindenden weltweiten Feldversuch zu ergründen.
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Public Health), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Gesundheit und Erwerbstätigkeit gewinnen in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren ist vor allem der Zusammenhang zwischen diesen beiden Bereichen immer mehr in den Fokus der Erwerbstätigen und Wissenschaft gerückt, da berufsbedingte Erkrankungen wie Burnout oder chronische Rückenprobleme immer mehr zunehmen.Welche gesundheitlichen Folgen kann Erwerbstätigkeit mit sich bringen Beeinflusst Nacht- und Schichtarbeit die Entstehung von Tumoren bei den Arbeitenden Diese und weitere Fragen beantwortet der Humanmediziner und Gesundheitswissenschaftler Dr. Dr. med. Sandro Lorenz in seiner Arbeit. Dabei berücksichtigt er sowohl arbeitsmedizinische als auch gesundheitswissenschaftliche und epidemiologische Aspekte. Im Vordergrund steht das Risiko zur Entwicklung von Tumoren in der Nacht- und Schichtarbeit. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor nicht nur an medizinische Fachkräfte, sondern auch an andere interessierte Leser:innen.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,0, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personalmanagement und Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel werden bereits seit einigen Jahren hitzig diskutiert. Es wird zunehmend kritisiert, dass medizinische Einrichtungen vorrangig als wirtschaftliche Unternehmen gesehen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei meist auf der Situation der Pflegefachkräfte im medizinischen Sektor. Doch auch (Fach-) Ärzte und Ärztinnen fehlen immer häufiger in stationären Einrichtungen und Krankenhäusern.Welche Incentives bieten Krankenhäuser ihren Mitarbeitenden an Welche Zusatzleistungen wünschen sich Ärzte und Ärztinnen des stationären Sektors von ihren Arbeitgebern Wie wirkt sich der Fachkräftemangel auf das Personalmanagement und Personalmarketing medizinischer Einrichtungen aus Diese und weitere Fragen beantwortet Sandro Lorenz in seinem Buch. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die empirische Untersuchung der Wünsche von Mitarbeitenden in stationären Einrichtungen. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor an Fachpersonal aus dem Personalmanagement und Gesundheitswesen sowie an andere fachlich interessierte Leser und Leserinnen.
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 18,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kaufmännisches und Medizinisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren ist die Covid-19-Pandemie eines der Hauptthemen in den Medien. In diesem Zuge entstanden immer wieder neue Studien und Untersuchungen zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen. Einer dieser Bereiche ist das Gesundheitswesen, das schon vor Beginn der Pandemie aufgrund von Fachkräftemangel und demographischem Wandel vor großen Herausforderungen stand. Auch die Finanzlage im Gesundheitssektor steht seit längerem in der Kritik.Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Finanzlage und Budgetierung stationärer Einrichtungen im Gesundheitssektor Welche Effekte haben gesundheitspolitische Maßnahmen Wie haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen im Laufe der Pandemie verändert Diese und weitere Fragen beantwortet Sandro Lorenz in seinem Buch. Dabei geht er besonders auf die finanziellen Auswirkungen des Covid-19-Krankenhausenlastungsgesetzes und des Krankenhauszukunftsgesetzes auf die Krankenhäuser ein. Außerdem erläutert er die Ausgangslage stationärer Einrichtungen vor der Pandemie und die Hintergründe der gesetzlichen Änderungen. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor nicht nur an Fachpersonal aus dem Finanz- und Gesundheitswesen, sondern auch an andere fachlich interessierte Leserinnen und Leser.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 18,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kaufmännisches und Medizinisches Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren ist die Covid-19-Pandemie eines der Hauptthemen in den Medien. In diesem Zuge entstanden immer wieder neue Studien und Untersuchungen zu den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen. Einer dieser Bereiche ist das Gesundheitswesen, das schon vor Beginn der Pandemie aufgrund von Fachkräftemangel und demographischem Wandel vor großen Herausforderungen stand. Auch die Finanzlage im Gesundheitssektor steht seit längerem in der Kritik.Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Finanzlage und Budgetierung stationärer Einrichtungen im Gesundheitssektor Welche Effekte haben gesundheitspolitische Maßnahmen Wie haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen im Laufe der Pandemie verändert Diese und weitere Fragen beantwortet Sandro Lorenz in seinem Buch. Dabei geht er besonders auf die finanziellen Auswirkungen des Covid-19-Krankenhausenlastungsgesetzes und des Krankenhauszukunftsgesetzes auf die Krankenhäuser ein. Außerdem erläutert er die Ausgangslage stationärer Einrichtungen vor der Pandemie und die Hintergründe der gesetzlichen Änderungen. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor nicht nur an Fachpersonal aus dem Finanz- und Gesundheitswesen, sondern auch an andere fachlich interessierte Leserinnen und Leser.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 18,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit soll klären, inwieweit die Etablierung einer Patient-Blood-Management-Ambulanz am Universitätsklinikum Wuppertal die Zahl der verabreichten Erythrozytenkonzentrate reduzieren kann und zusätzlich das Potenzial hat, die Patientenversorgung und Patientensicherheit, in Bezug auf transfusions-assoziierte Morbidität und Mortalität, zu verbessern. Zusätzlich sollen, aus gesundheitsökonomischer Sicht, die Kosten eines solchen Vorhabens näher beleuchtet und in Beziehung zu dem Nutzen gesetzt werden.Das wichtigste Problem bei der Gabe von Fremdblutkomponenten war viele Jahre die Gefahr der transfusions-assoziierten Infektion mit z. B. Hepatis B, C oder HIV. Durch eine deutlich verbesserte Diagnostik und einen optimierten Herstellungsprozess ist dieses Risiko mittlerweile kleiner als 1:1 Million und daher nahezu nicht mehr relevant. Viel mehr im Fokus sind die immunologischen Auswirken nach erfolgter Transfusion mit Fremdblutprodukten gerückt. Es hat geradezu ein Paradigmenwechsel stattgefunden von der ursprünglich als heilbringend und lebensrettend empfunden Bluttransfusion, die sowohl die Sauerstoffversorgung des Gewebes und eine kardiovaskuläre Stabilisierung bewirkt, hin zu einer immunkompromittierenden Transplantation von einem ¿Fremdorgan¿ und negativen Folgen für die Immunkompetenz.Aus diesem Grunde scheint die Transfusion von allogenen Erythrozyten auch negative Auswirkungen auf die Morbidität und Mortalität und damit auch auf konsekutive Parameter wie die Krankenhausverweildauer und Behandlungskosten zu haben. Aus diesem Grunde hat sich das Patient Blood Management (PBM), auch in Deutschland, seit 2013/2014 erstmals in Forschung und Klinik etabliert, mit dem zugrundeliegenden Verständnis, die Transfusion von allogenen Blutprodukten so gering wie möglich zu halten, um positive Effekte auf Morbidität/Mortalität, Kosten und die effiziente Ressourcennutzung, bei limitiertem Angebot, zu erreichen.
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
EUR 71,11
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: Brand New. 281 pages. German language. 8.27x5.83x0.59 inches. In Stock.
EUR 17,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Kanzerogenität von Schicht- und Nachtarbeit. Aktuelle Evidenz | Sandro Lorenz | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346808332 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 17,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Incentives als Instrumente des Personalmarketings in Krankenhäusern. Welche Zusatzleistungen wünschen sich Ärzte? | Sandro Lorenz | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346662088 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 18,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Potenziale einer Patient-Blood-Management-Ambulanz. Eine Kosten-Nutzen-Analyse | Sandro Lorenz | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346701312 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 46,00
Quantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. Über den AutorrnrnAnna Becker ist Professorin mit besonderen Aufgaben fuer Ideengeschichte an der Universitaet Aarhus. Almut Hoefert ist Professorin fuer Geschichte des Mittelalters an der Universitaet Oldenburg. Monika Mommertz ist Habilitandin.
Editore: Springer Fachmedien Wiesbaden, Weisbaden, 2022
ISBN 10: 3658392584 ISBN 13: 9783658392581
Lingua: Tedesco
Da: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
Prima edizione
EUR 68,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloPaperback. Condizione: new. Paperback. In diesem Open-Access-Buch beschaeftigt sich der Universitaetsmediziner, Manager und Gesundheitswissenschaftler Sandro Lorenz mit der Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten in der Praemedikationsambulanz einer grossen deutschen Universitaetsklinik. Ein zusaetzlicher Fokus liegt auf der praeoperativen Angst im Vorfeld einer Narkose bzw. Operation. Der Autor plaediert dafuer, dass diese zunaechst weichen Faktoren von anaesthesiologischer Behandlungsqualitaet in einem Umfeld von Prozessoptimierung und zunehmendem oekonomischen Druck im Bereich der operativen Medizin und Anaesthesiologie der stationaeren Leistungserbringer prototypisch fuer eine Erweiterung des hauptsaechlich auf strukturellen und ergebnisorientierten Merkmalen beruhenden Qualitaetsverstaendnisses stehen sollten.Die Analyse des Autors:Da wo das Arzt-Patienten-Verhaeltnis menschliche Waerme, Mitgefuehl und Respekt vermissen laesst, fehlt nach meiner Einschaetzung eine essentielle Komponente der Behandlung. Hingegen dort, wo fachliche Expertise und medizinische Kunst in einem professionellen Prozessumfeld ablaufen und wo Wirtschaftlichkeit und die gerechte Verteilung diese Bemuehungen flankieren, dort ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine ausgezeichnete Versorgung zu finden, die nachhaltig angelegt ist. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.
Editore: Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3658392584 ISBN 13: 9783658392581
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 42,79
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -In diesem Open-Access-Buch beschäftigt sich der Universitätsmediziner, Manager und Gesundheitswissenschaftler Sandro Lorenz mit der Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten in der Prämedikationsambulanz einer großen deutschen Universitätsklinik. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der präoperativen Angst im Vorfeld einer Narkose bzw. Operation. Der Autor plädiert dafür, dass diese zunächst weichen Faktoren von anästhesiologischer Behandlungsqualität in einem Umfeld von Prozessoptimierung und zunehmendem ökonomischen Druck im Bereich der operativen Medizin und Anästhesiologie der stationären Leistungserbringer prototypisch für eine Erweiterung des hauptsächlich auf strukturellen und ergebnisorientierten Merkmalen beruhenden Qualitätsverständnisses stehen sollten.Die Analyse des Autors:Da wo das Arzt-Patienten-Verhältnis menschliche Wärme, Mitgefühl und Respekt vermissen lässt, fehlt nach meiner Einschätzung eine essentielle Komponente der Behandlung. Hingegen dort, wo fachliche Expertise und medizinische Kunst in einem professionellen Prozessumfeld ablaufen und wo Wirtschaftlichkeit und die gerechte Verteilung diese Bemühungen flankieren, dort ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine ausgezeichnete Versorgung zu finden, die nachhaltig angelegt ist.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 284 pp. Deutsch.
Editore: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
ISBN 10: 3658392584 ISBN 13: 9783658392581
Lingua: Tedesco
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 42,79
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In diesem Open-Access-Buch beschäftigt sich der Universitätsmediziner, Manager und Gesundheitswissenschaftler Sandro Lorenz mit der Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten in der Prämedikationsambulanz einer großen deutschen Universitätsklinik. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der präoperativen Angst im Vorfeld einer Narkose bzw. Operation. Der Autor plädiert dafür, dass diese zunächst weichen Faktoren von anästhesiologischer Behandlungsqualität in einem Umfeld von Prozessoptimierung und zunehmendem ökonomischen Druck im Bereich der operativen Medizin und Anästhesiologie der stationären Leistungserbringer prototypisch für eine Erweiterung des hauptsächlich auf strukturellen und ergebnisorientierten Merkmalen beruhenden Qualitätsverständnisses stehen sollten.Die Analyse des Autors:Da wo das Arzt-Patienten-Verhältnis menschliche Wärme, Mitgefühl und Respekt vermissen lässt, fehlt nach meiner Einschätzung eine essentielle Komponente der Behandlung. Hingegen dort, wo fachliche Expertise und medizinische Kunst in einem professionellen Prozessumfeld ablaufen und wo Wirtschaftlichkeit und die gerechte Verteilung diese Bemühungen flankieren, dort ist die Wahrscheinlichkeit hoch, eine ausgezeichnete Versorgung zu finden, die nachhaltig angelegt ist.
Editore: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022
ISBN 10: 3658392584 ISBN 13: 9783658392581
Lingua: Tedesco
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 42,79
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Die Prämedikationsambulanz | Analyse der Prozessqualität, Patientenzufriedenheit und Präoperativen Angst | Sandro Lorenz | Taschenbuch | xxiv | Deutsch | 2022 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658392581 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.