Condizione: New. pp. 36.
Condizione: New. pp. 34.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2018, 2018
ISBN 10: 3668607419 ISBN 13: 9783668607415
Lingua: Inglese
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2014 in the subject Engineering - Mechanical Engineering, grade: 1.3, Pforzheim University, course: Electric Machines, language: English, abstract: The present work is about the design of a linear magnet for an artificial heart in the ¿Konstruktionsseminar Summer term 2014¿ at the University of Applied Science HS Pforzheim. This work is one part of three different topics about the heart in the course ¿electric machines¿. It covers the simulation and optimization of the engine from an artificial heart using a linear magnet or further named solenoid. In the winter term 2013, the last semester, a group of students already designed a virtual prototype of the heart and the magnet. But they could not meet the weight requirements therefore the goal and the focus in the ¿Konstruktionsseminar Summer term 2014¿ was to lower the total weight. However, no analyses had been made of the movement of the anchor and pushing the blood into the chamber. To lower the weight and to raise the power of the solenoid by an exchange of the material, the whole system will be more dynamic as before. To get an optimum of a low weight plus having a dynamic system, which can be controlled by changing the voltage and therefore the currency, the system is getting into an idly condition.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Englisch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Research Paper (undergraduate) from the year 2014 in the subject Engineering - Mechanical Engineering, grade: 1.3, Pforzheim University, course: Electric Machines, language: English, abstract: The present work is about the design of a linear magnet for an artificial heart in the 'Konstruktionsseminar Summer term 2014' at the University of Applied Science HS Pforzheim. This work is one part of three different topics about the heart in the course 'electric machines'. It covers the simulation and optimization of the engine from an artificial heart using a linear magnet or further named solenoid. In the winter term 2013, the last semester, a group of students already designed a virtual prototype of the heart and the magnet. But they could not meet the weight requirements therefore the goal and the focus in the 'Konstruktionsseminar Summer term 2014' was to lower the total weight. However, no analyses had been made of the movement of the anchor and pushing the blood into the chamber. To lower the weight and to raise the power of the solenoid by an exchange of the material, the whole system will be more dynamic as before. To get an optimum of a low weight plus having a dynamic system, which can be controlled by changing the voltage and therefore the currency, the system is getting into an idly condition.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 17,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Simulation and Optimization of the Currency in a Matlab Model. Visualization of the Currency and the Voltage in Dependency of the Anchors Force | Robert J. G. Wenndorff | Taschenbuch | 36 S. | Englisch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668607415 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
EUR 11,18
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2018, 2018
ISBN 10: 3668645574 ISBN 13: 9783668645578
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Systemdesign, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der Grundschule wird einem gelehrt, dass es in der Mathematik genau eine Lösung für die Gleichung 2+2 gibt. Dieses eindeutige Ergebnis ist die Zahl 4. Hierzu gibt es einen binären Status: Entweder dieses Ergebnis ist richtig oder eben falsch. So einfach es sich in der Mathematik anhört, so einfach agieren Menschen jedoch nicht. Das Wetter ist nicht gut, jedoch auch nicht schlecht ¿ es ist wechselhaft. Die Zimmertemperatur ist nicht warm, aber auch nicht kalt ¿ sondern angenehm, jedoch mit Tendenz zu kalt anstatt zu warm. Im Alltag werden oftmals Begriffe wie ¿etwas mehr¿, ¿ein bisschen¿, ¿klein¿, ¿groß¿, ¿wenig¿ oder auch ¿viel¿ verwendet. Diese Begriffe sind nicht scharf formuliert und lassen sich schwer quantifizieren, für den Menschen jedoch im gegeben Kontext verständlich. Für die Umsetzung dieser unscharfen Aussagen in die Technik, bedarf es der Fuzzy-Logik. ¿Fuzzy¿ ist Englisch und bedeutet ¿verschwommen¿ oder ¿unscharf¿. Es sind linguistische Variablen, welche sich in regelungstechnische Systeme durch Fuzzy-Controller implementieren lassen. Die Schwierigkeit liegt dabei in der Umsetzung dieser unscharfen Aussagen in die technische Sichtweise. So werden beim Einparken Floskeln wie ¿stärker nach rechts Einschlagen¿ oder ¿noch etwas zurück¿ verstanden und umgesetzt. Anweisungen wie ¿den Lenkwinkel für eine Zeit von einer Sekunde minus 14 Grad einschlagen, dabei die Geschwindigkeit bei einem Meter pro Sekunde halten¿ können nicht umgesetzt werden. Für eine Maschine ist diese Umsetzung in Stellgrößen genau genug, kann abgebildet und durchgeführt werden. Diese Theorie wurde von LOTFI A. ZADEH im Jahre 1965 mit der unsicheren Schließung der Fuzzy-Logik begründet. Es entwickelte sich daraus das Ziel, diese linguistische, unscharfe Logik in Steuerungs- und Regelungstechnik umzusetzen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2018, 2018
ISBN 10: 3668607397 ISBN 13: 9783668607392
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Fallstudie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: AST81, Sprache: Deutsch, Abstract: Im diesem Assignment sollen die eingesetzten Tools, Methoden und die Unternehmenskulturen dreier großer deutscher Unternehmen verglichen werden: Bosch, Continenal und Siemens. Dazu werden die unternehmerischen Ziele, das Vorgehen und das finale Ergebnis analysiert und am jeweiligen Benchmark gespiegelt.Die drei Unternehmen beschäftigen zusammen weltweit fast eine Million Mitarbeiter und haben viele Phasen in ihrer langen Firmengeschichte überlebt. So sind diese in Zeiten der Industriegesellschaft gegründet worden und überlebten die Dienstleistungsgesellschaft bis hin zur heutigen Wissensgesellschaft, als Quartärsektor der Wirtschaftssektoren. Der beschleunigte technische Fortschritt und kürzere Produktlebenszyklen erhöhen die Nachfrage nach Wissen über Produkte, technologische Entwicklungen und Verfahrensweisen. Unternehmen haben die ¿neue Kommunikation¿ aufgegriffen und wollen unternehmensinterne Lösungen für die weltweit agierenden Mitarbeiter anbieten.Wissensmanagement bildet die Basis des vorliegenden Assignments, indem die Gründe und die Einordnung des Wissensmanagements in den unternehmerischen Kontext erläutert werden. Enterprise 2.0 bildet die Endausbaustufe, welches ein Unternehmen State-of-the-Art erreichen kann, welches durch Social Software und aufbauend darauf Web 2.0 sowie durch Einfluss der Unternehmenskultur erreicht werden kann. Das Kapitel ¿Unternehmerische Ziele¿ stellt die drei Unternehmen Bosch, Siemens und Continental kurz vor und erläutert, welche diese im Bereich Wissensmanagement mithilfe von Social Software haben. In ¿Tools, Methoden und organisatorische Umsetzung¿ wird auf das jeweilige unternehme-rische Vorgehen eingegangen, welche in ¿Vergleich und Auswertung¿ gegenübergestellt und bewertet werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2018, 2018
ISBN 10: 366869821X ISBN 13: 9783668698215
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ende 1930 die Entwicklung der modernen Bionik begann und in den 1950er und 1960er Jahren aufblühte, konnten daraus viele technische Produkte profitieren. Bionik bedeutet, natürliche Prinzipien zu verstehen und daraus optimierte technologische Anwendungen zu entwickeln, um technische Fragestellungen zu lösen. Die Übertragung natürlicher Phänomene auf die Technik ist ein Gebiet, mit dem sich die Bionik auseinandersetzt. In der Öffentlichkeit wird die Bionik sehr positiv wahrgenommen, gilt als raffiniert, ökologisch angepasst und risikoarm. Ein klassischer Ansatz in diesem Bereich ist die an der TU Berlin entwickelte Evolutionsstrategie von Ingo Rechenberg und weiteren Mitstreitern.Die natürliche Evolution dagegen wurde von Charles Darwin schon über 100 Jahre vor der Evolutionsstrategie im Jahr 1859 veröffentlicht. Dabei werden geringe Änderungen im Erbgut, so genannte Mutationen, über zufällige Chromosomenanordnungen bei der Teilung von Keimzellen auf die Nachkommen verteilt. Angepasst an die Umweltbedingungen müssen sich diese neuen Mutationen bewähren, um sich durch die Selektion fortpflanzen zu können. Dagegen ist die Evolutionsstrategie ein stochastisches Optimierungsverfahren und arbeitet mit der Theorie der natürlichen Evolution. Wird bei einer eingeführten Mutation eine verbesserte Fortpflanzung erreicht, werden die Merkmalsträger als Eltern für die nächste Generation verwendet. Ähnlich der Natur lässt sich dieser evolutionäre Prozess auf technische und wirtschaftliche Produkte und Prozesse übertragen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2018, 2018
ISBN 10: 3668614318 ISBN 13: 9783668614314
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: UFU63, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kapitel ¿Grundlagen des Sustainable Leaderships¿ wird der Weg hin zu nachhaltigem Management sowie einige Definitionen davon vorgestellt. Daraufhin werden verschiedene Entscheidungsprämissen klar voneinander abgegrenzt sowie für Unternehmen wichtige Ressourcenquellen definiert und gezeigt wie diese miteinander verglichen werden können. Das Kapitel ¿Jetzt-für-dann - Sustainable Leadership Konzepte¿ definiert zwei Konzepte der Natur und der Gesellschaft, welche für die Unternehmen sehr wichtig sind. In ¿Sustainable Leadership in deutschen Automobilunternehmen¿ werden die Sustainable Leadership Konzepte von BMW und Daimler anhand der Nachhaltigkeitsreports vorgestellt, welche in ¿Vergleich und Auswertung der Konzepte in den Unternehmen¿ gegenübergestellt und bewertet werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2018, 2018
ISBN 10: 3668607133 ISBN 13: 9783668607132
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SHD01, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnend mit den Grundlagen des St. Gallener Management-Modells wird auf die Historie und Entstehung des Modells eingegangen. Dabei werden kurz die vier Generationen erläutert mit dem jeweiligen Veröffentlichungsjahr sowie den verantwortlichen Personen. Daraufhin wird speziell auf das dritte Sankt Galler Management-Modell eingegangen. Nach einer kurzen Definition von mittelständischen Unternehmen und der Vorstellung des Unternehmens 'Tripsdrill', wird das dritte Sankt Gallener Management-Modell an diesem Unternehmen angewandt. Dabei werden die sechs Hauptkernpunkte der dritten Generation betrachtet: Umweltsphären, Anspruchsgruppen, Interaktionsthemen, Prozesse, Ordnungsmomente und Entwicklungsmodi. Abschließend folgt eine Zusammenfassung sowie eine kritische Reflexion.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: UFU63, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kapitel 'Grundlagen des Sustainable Leaderships' wird der Weg hin zu nachhaltigem Management sowie einige Definitionen davon vorgestellt. Daraufhin werden verschiedene Entscheidungsprämissen klar voneinander abgegrenzt sowie für Unternehmen wichtige Ressourcenquellen definiert und gezeigt wie diese miteinander verglichen werden können. Das Kapitel 'Jetzt-für-dann - Sustainable Leadership Konzepte' definiert zwei Konzepte der Natur und der Gesellschaft, welche für die Unternehmen sehr wichtig sind. In 'Sustainable Leadership in deutschen Automobilunternehmen' werden die Sustainable Leadership Konzepte von BMW und Daimler anhand der Nachhaltigkeitsreports vorgestellt, welche in 'Vergleich und Auswertung der Konzepte in den Unternehmen' gegenübergestellt und bewertet werden.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Systemdesign, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der Grundschule wird einem gelehrt, dass es in der Mathematik genau eine Lösung für die Gleichung 2+2 gibt. Dieses eindeutige Ergebnis ist die Zahl 4. Hierzu gibt es einen binären Status: Entweder dieses Ergebnis ist richtig oder eben falsch. So einfach es sich in der Mathematik anhört, so einfach agieren Menschen jedoch nicht. Das Wetter ist nicht gut, jedoch auch nicht schlecht - es ist wechselhaft. Die Zimmertemperatur ist nicht warm, aber auch nicht kalt - sondern angenehm, jedoch mit Tendenz zu kalt anstatt zu warm. Im Alltag werden oftmals Begriffe wie 'etwas mehr', 'ein bisschen', 'klein', 'groß', 'wenig' oder auch 'viel' verwendet. Diese Begriffe sind nicht scharf formuliert und lassen sich schwer quantifizieren, für den Menschen jedoch im gegeben Kontext verständlich. Für die Umsetzung dieser unscharfen Aussagen in die Technik, bedarf es der Fuzzy-Logik. 'Fuzzy' ist Englisch und bedeutet 'verschwommen' oder 'unscharf'. Es sind linguistische Variablen, welche sich in regelungstechnische Systeme durch Fuzzy-Controller implementieren lassen. Die Schwierigkeit liegt dabei in der Umsetzung dieser unscharfen Aussagen in die technische Sichtweise. So werden beim Einparken Floskeln wie 'stärker nach rechts Einschlagen' oder 'noch etwas zurück' verstanden und umgesetzt. Anweisungen wie 'den Lenkwinkel für eine Zeit von einer Sekunde minus 14 Grad einschlagen, dabei die Geschwindigkeit bei einem Meter pro Sekunde halten' können nicht umgesetzt werden. Für eine Maschine ist diese Umsetzung in Stellgrößen genau genug, kann abgebildet und durchgeführt werden. Diese Theorie wurde von LOTFI A. ZADEH im Jahre 1965 mit der unsicheren Schließung der Fuzzy-Logik begründet. Es entwickelte sich daraus das Ziel, diese linguistische, unscharfe Logik in Steuerungs- und Regelungstechnik umzusetzen.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: AST81, Sprache: Deutsch, Abstract: Im diesem Assignment sollen die eingesetzten Tools, Methoden und die Unternehmenskulturen dreier großer deutscher Unternehmen verglichen werden: Bosch, Continenal und Siemens. Dazu werden die unternehmerischen Ziele, das Vorgehen und das finale Ergebnis analysiert und am jeweiligen Benchmark gespiegelt.Die drei Unternehmen beschäftigen zusammen weltweit fast eine Million Mitarbeiter und haben viele Phasen in ihrer langen Firmengeschichte überlebt. So sind diese in Zeiten der Industriegesellschaft gegründet worden und überlebten die Dienstleistungsgesellschaft bis hin zur heutigen Wissensgesellschaft, als Quartärsektor der Wirtschaftssektoren. Der beschleunigte technische Fortschritt und kürzere Produktlebenszyklen erhöhen die Nachfrage nach Wissen über Produkte, technologische Entwicklungen und Verfahrensweisen. Unternehmen haben die 'neue Kommunikation' aufgegriffen und wollen unternehmensinterne Lösungen für die weltweit agierenden Mitarbeiter anbieten.Wissensmanagement bildet die Basis des vorliegenden Assignments, indem die Gründe und die Einordnung des Wissensmanagements in den unternehmerischen Kontext erläutert werden. Enterprise 2.0 bildet die Endausbaustufe, welches ein Unternehmen State-of-the-Art erreichen kann, welches durch Social Software und aufbauend darauf Web 2.0 sowie durch Einfluss der Unternehmenskultur erreicht werden kann. Das Kapitel 'Unternehmerische Ziele' stellt die drei Unternehmen Bosch, Siemens und Continental kurz vor und erläutert, welche diese im Bereich Wissensmanagement mithilfe von Social Software haben. In 'Tools, Methoden und organisatorische Umsetzung' wird auf das jeweilige unternehme-rische Vorgehen eingegangen, welche in 'Vergleich und Auswertung' gegenübergestellt und bewertet werden.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SHD01, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnend mit den Grundlagen des St. Gallener Management-Modells wird auf die Historie und Entstehung des Modells eingegangen. Dabei werden kurz die vier Generationen erläutert mit dem jeweiligen Veröffentlichungsjahr sowie den verantwortlichen Personen. Daraufhin wird speziell auf das dritte Sankt Galler Management-Modell eingegangen.Nach einer kurzen Definition von mittelständischen Unternehmen und der Vorstellung des Unternehmens 'Tripsdrill', wird das dritte Sankt Gallener Management-Modell an diesem Unternehmen angewandt. Dabei werden die sechs Hauptkernpunkte der dritten Generation betrachtet: Umweltsphären, Anspruchsgruppen, Interaktionsthemen, Prozesse, Ordnungsmomente und Entwicklungsmodi. Abschließend folgt eine Zusammenfassung sowie eine kritische Reflexion.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 17,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ende 1930 die Entwicklung der modernen Bionik begann und in den 1950er und 1960er Jahren aufblühte, konnten daraus viele technische Produkte profitieren. Bionik bedeutet, natürliche Prinzipien zu verstehen und daraus optimierte technologische Anwendungen zu entwickeln, um technische Fragestellungen zu lösen. Die Übertragung natürlicher Phänomene auf die Technik ist ein Gebiet, mit dem sich die Bionik auseinandersetzt. In der Öffentlichkeit wird die Bionik sehr positiv wahrgenommen, gilt als raffiniert, ökologisch angepasst und risikoarm. Ein klassischer Ansatz in diesem Bereich ist die an der TU Berlin entwickelte Evolutionsstrategie von Ingo Rechenberg und weiteren Mitstreitern.Die natürliche Evolution dagegen wurde von Charles Darwin schon über 100 Jahre vor der Evolutionsstrategie im Jahr 1859 veröffentlicht. Dabei werden geringe Änderungen im Erbgut, so genannte Mutationen, über zufällige Chromosomenanordnungen bei der Teilung von Keimzellen auf die Nachkommen verteilt. Angepasst an die Umweltbedingungen müssen sich diese neuen Mutationen bewähren, um sich durch die Selektion fortpflanzen zu können. Dagegen ist die Evolutionsstrategie ein stochastisches Optimierungsverfahren und arbeitet mit der Theorie der natürlichen Evolution. Wird bei einer eingeführten Mutation eine verbesserte Fortpflanzung erreicht, werden die Merkmalsträger als Eltern für die nächste Generation verwendet. Ähnlich der Natur lässt sich dieser evolutionäre Prozess auf technische und wirtschaftliche Produkte und Prozesse übertragen.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 17,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Fuzzy Controller Abstandsregelung. Grundlagen, Funktionsweise, Vor- und Nachteile | Robert J. G. Wenndorff | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668645578 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 17,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Erfolgreiches Wissensmanagement. Die Unternehmen Bosch, Siemens und Continental | Drei Fallstudien | Robert J. G. Wenndorff | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668607392 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 17,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Das St. Gallener Management-Modell im Kontext deutscher mittelständischer Unternehmen | Robert J. G. Wenndorff | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668607132 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
EUR 28,93
Quantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. Print on Demand pp. 36.
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2018, 2018
ISBN 10: 366864747X ISBN 13: 9783668647473
Lingua: Tedesco
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
EUR 47,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Interdisziplinäre Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende interdisziplinäre Projektarbeit im Fachbereich Maschinenbau an der Hochschule Pforzheim beschäftigt sich mit dem Thema der systematischen Erfassung von Parametern der Vorderradgabel auf die dynamischen Vorgänge beim Radblockieren und Überschlag.Es wird auf die Grundlagen der Vorderradfederungen eingegangen und im speziellen die axiale und radiale Bewegung der Federgabel beschrieben. Die axiale Bewegung wird durch die die Federungs- und Dämpfungseinheit beschrieben. Die radiale Bewegung wird als Durchbiegung der Stand- und Tauchrohre, durch die bei einer Bremsung auftretenden Kraft verursacht.Nach der Herleitung wie die Bewegungen in Feder- und Dämpferrichtung sowie in Fahrtrichtung zu berechnen ist, ist die im Projekt ¿BikeSafe¿ genutzte Federgabel von der ¿Magura GmbH & Co. KG¿ vermessen und ausgewertet worden. Die berechneten Werte sind annähernd gleich wie die gemessenen Werte und stellen eine gute Grundlage für weitere Untersuchungen dar.Eine Marktanalyse der in Europa genutzten Federgabeln zeigen, dass die im Projekt ¿BikeSafe¿ eingesetzte Federgabel nicht dem Durchschnitt der Federgabeln entspricht, die bei E-Bikes in Europa eingesetzt werden. Die als speziell für E-Bikes ausgeschriebenen Federgabeln weisen andere Spezifikationen auf als ¿normale¿ Federgabeln.Die in der Vorhabenbeschreibung des Projektes ¿BikeSafe¿ als ¿neue Formen der Mobilität¿ beschriebene Thematik wird als ressourcenschonend und energieeffizient bezeichnet. Diese Formen sollen ausreichend sicher gemacht und deren Akzeptanz langfristig gesichert werden. Beispielsweise stellen E-Bikes eine solche neue Form dar. Das Innovationspotential, E-Bikes sicherer zu machen, welche mit höherer Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs sind als Fahrräder, ist eine Marktchance für Hersteller von Sicherheitssystemen für E-Bikes.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 84 pp. Deutsch.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 47,95
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Interdisziplinäre Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende interdisziplinäre Projektarbeit im Fachbereich Maschinenbau an der Hochschule Pforzheim beschäftigt sich mit dem Thema der systematischen Erfassung von Parametern der Vorderradgabel auf die dynamischen Vorgänge beim Radblockieren und Überschlag. Es wird auf die Grundlagen der Vorderradfederungen eingegangen und im speziellen die axiale und radiale Bewegung der Federgabel beschrieben. Die axiale Bewegung wird durch die die Federungs- und Dämpfungseinheit beschrieben. Die radiale Bewegung wird als Durchbiegung der Stand- und Tauchrohre, durch die bei einer Bremsung auftretenden Kraft verursacht.Nach der Herleitung wie die Bewegungen in Feder- und Dämpferrichtung sowie in Fahrtrichtung zu berechnen ist, ist die im Projekt 'BikeSafe' genutzte Federgabel von der 'Magura GmbH & Co. KG' vermessen und ausgewertet worden. Die berechneten Werte sind annähernd gleich wie die gemessenen Werte und stellen eine gute Grundlage für weitere Untersuchungen dar. Eine Marktanalyse der in Europa genutzten Federgabeln zeigen, dass die im Projekt 'BikeSafe' eingesetzte Federgabel nicht dem Durchschnitt der Federgabeln entspricht, die bei E-Bikes in Europa eingesetzt werden. Die als speziell für E-Bikes ausgeschriebenen Federgabeln weisen andere Spezifikationen auf als 'normale' Federgabeln.Die in der Vorhabenbeschreibung des Projektes 'BikeSafe' als 'neue Formen der Mobilität' beschriebene Thematik wird als ressourcenschonend und energieeffizient bezeichnet. Diese Formen sollen ausreichend sicher gemacht und deren Akzeptanz langfristig gesichert werden. Beispielsweise stellen E-Bikes eine solche neue Form dar. Das Innovationspotential, E-Bikes sicherer zu machen, welche mit höherer Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs sind als Fahrräder, ist eine Marktchance für Hersteller von Sicherheitssystemen für E-Bikes.
EUR 47,95
Quantità: 5 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. BikeSafe Federgabel als Teil des Sicherheitssystems von E-Bikes | Robert J. G. Wenndorff | Taschenbuch | 84 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668647473 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
EUR 30,32
Quantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 36.
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 17,95
Quantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2014 in the subject Engineering - Mechanical Engineering, grade: 1.3, Pforzheim University, course: Electric Machines, language: English, abstract: The present work is about the design of a linear magnet for an artificial heart in the 'Konstruktionsseminar Summer term 2014' at the University of Applied Science HS Pforzheim. This work is one part of three different topics about the heart in the course 'electric machines'. It covers the simulation and optimization of the engine from an artificial heart using a linear magnet or further named solenoid. In the winter term 2013, the last semester, a group of students already designed a virtual prototype of the heart and the magnet. But they could not meet the weight requirements therefore the goal and the focus in the 'Konstruktionsseminar Summer term 2014' was to lower the total weight. However, no analyses had been made of the movement of the anchor and pushing the blood into the chamber. To lower the weight and to raise the power of the solenoid by an exchange of the material, the whole system will be more dynamic as before. To get an optimum of a low weight plus having a dynamic system, which can be controlled by changing the voltage and therefore the currency, the system is getting into an idly condition. 36 pp. Englisch.
Da: Mispah books, Redhill, SURRE, Regno Unito
EUR 102,80
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellopaperback. Condizione: New. New. book.
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
EUR 29,02
Quantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. Print on Demand pp. 34.
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
EUR 30,62
Quantità: 4 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 34.