Search preferences

Tipo di articolo

Condizioni

Legatura

Ulteriori caratteristiche

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita negli USA

Paese del venditore

Valutazione venditore

  • Ortrun Riha

    Editore: Verlag Bückle & Böhm Aug 2016, 2016

    ISBN 10: 3941530119ISBN 13: 9783941530119

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    Libro

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 2

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Nobelpreise für Physiologie und Medizin prämieren Leistungen, die als Meilensteine in der Grundlagenforschung oder bei der Behandlung von Krankheiten angesehen werden. Unter den Nobelpreisträgern finden sich so berühmte Persönlichkeiten wie Robert Koch, Emil von Behring, Ivan Pavlov und Alexander Fleming. Viele der als preiswürdig erachteten Entdeckungen sind jedem ein Begriff, zum Beispiel Vitamin C, die Doppelhelix der DNA, das EKG oder der Herzkatheter. So kann das Buch anhand der Nobelpreise die Fortschritte der Medizin auf wichtigen Gebieten verfolgen, von Infektionskrankheiten und Stoffwechsel über die Entwicklung moderner Arzneimittel bis hin zu Hirnforschung und molekularer Genetik. Daneben thematisiert das Buch aber genauso die 'Fehlgriffe': Unter den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Personen sind durchaus auch umstrittene Forscher, zudem haben sich nicht alle zunächst vielversprechenden Beobachtungen im Nachhinein als hilfreich erwiesen. Ebenso kommen persönliche Schicksale der Preisträger, ihr politisches und gesellschaftliches Engagement jenseits der Wissenschaft, die Bedeutung von Netzwerken und Medien sowie ethische Grundsatzfragen der modernen Medizin zur Sprache. 237 pp. Deutsch.

  • Ortrun Riha

    Editore: Bückle & Böhm, Verlag Aug 2016, 2016

    ISBN 10: 3941530119ISBN 13: 9783941530119

    Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    Libro

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 3

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Nobelpreise für Physiologie und Medizin prämieren Leistungen, die als Meilensteine in der Grundlagenforschung oder bei der Behandlung von Krankheiten angesehen werden. Unter den Nobelpreisträgern finden sich so berühmte Persönlichkeiten wie Robert Koch, Emil von Behring, Ivan Pavlov und Alexander Fleming. Viele der als preiswürdig erachteten Entdeckungen sind jedem ein Begriff, zum Beispiel Vitamin C, die Doppelhelix der DNA, das EKG oder der Herzkatheter. So kann das Buch anhand der Nobelpreise die Fortschritte der Medizin auf wichtigen Gebieten verfolgen, von Infektionskrankheiten und Stoffwechsel über die Entwicklung moderner Arzneimittel bis hin zu Hirnforschung und molekularer Genetik. Daneben thematisiert das Buch aber genauso die 'Fehlgriffe': Unter den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Personen sind durchaus auch umstrittene Forscher, zudem haben sich nicht alle zunächst vielversprechenden Beobachtungen im Nachhinein als hilfreich erwiesen. Ebenso kommen persönliche Schicksale der Preisträger, ihr politisches und gesellschaftliches Engagement jenseits der Wissenschaft, die Bedeutung von Netzwerken und Medien sowie ethische Grundsatzfragen der modernen Medizin zur Sprache. 237 pp. Deutsch.

  • Ortrun Riha

    Editore: Bückle & Böhm, Verlag Aug 2016, 2016

    ISBN 10: 3941530119ISBN 13: 9783941530119

    Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    Libro

    EUR 25,95 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 2

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Nobelpreise für Physiologie und Medizin prämieren Leistungen, die als Meilensteine in der Grundlagenforschung oder bei der Behandlung von Krankheiten angesehen werden. Unter den Nobelpreisträgern finden sich so berühmte Persönlichkeiten wie Robert Koch, Emil von Behring, Ivan Pavlov und Alexander Fleming. Viele der als preiswürdig erachteten Entdeckungen sind jedem ein Begriff, zum Beispiel Vitamin C, die Doppelhelix der DNA, das EKG oder der Herzkatheter. So kann das Buch anhand der Nobelpreise die Fortschritte der Medizin auf wichtigen Gebieten verfolgen, von Infektionskrankheiten und Stoffwechsel über die Entwicklung moderner Arzneimittel bis hin zu Hirnforschung und molekularer Genetik.Daneben thematisiert das Buch aber genauso die 'Fehlgriffe': Unter den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Personen sind durchaus auch umstrittene Forscher, zudem haben sich nicht alle zunächst vielversprechenden Beobachtungen im Nachhinein als hilfreich erwiesen. Ebenso kommen persönliche Schicksale der Preisträger, ihr politisches und gesellschaftliches Engagement jenseits der Wissenschaft, die Bedeutung von Netzwerken und Medien sowie ethische Grundsatzfragen der modernen Medizin zur Sprache.

  • EUR 32,99 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: > 20

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die Nobelpreise für Physiologie und Medizin prämieren Leistungen, die als Meilensteine in der Grundlagenforschung oder bei der Behandlung von Krankheiten angesehen werden. Unter den Nobelpreisträgern finden sich so berühmte Persönlichkeiten wie Robert Koch, Emil von Behring, Ivan Pavlov und Alexander Fleming. Viele der als preiswürdig erachteten Entdeckungen sind jedem ein Begriff, zum Beispiel Vitamin C, die Doppelhelix der DNA, das EKG oder der Herzkatheter. So kann das Buch anhand der Nobelpreise die Fortschritte der Medizin auf wichtigen Gebieten verfolgen, von Infektionskrankheiten und Stoffwechsel über die Entwicklung moderner Arzneimittel bis hin zu Hirnforschung und molekularer Genetik. Daneben thematisiert das Buch aber genauso die 'Fehlgriffe': Unter den mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Personen sind durchaus auch umstrittene Forscher, zudem haben sich nicht alle zunächst vielversprechenden Beobachtungen im Nachhinein als hilfreich erwiesen. Ebenso kommen persönliche Schicksale der Preisträger, ihr politisches und gesellschaftliches Engagement jenseits der Wissenschaft, die Bedeutung von Netzwerken und Medien sowie ethische Grundsatzfragen der modernen Medizin zur Sprache.