Search preferences

Filtri di ricerca

Tipo di articolo

  • Tutti i tipi di prodotto 
  • Libri (13)
  • Riviste e Giornali (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fumetti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Spartiti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Arte, Stampe e Poster (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fotografie (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Mappe (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Manoscritti e Collezionismo cartaceo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Condizioni

  • Tutte 
  • Nuovi (13)
  • Antichi o usati (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Legatura

Ulteriori caratteristiche

  • Prima ed. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Copia autograf. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Sovracoperta (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Con foto (13)
  • Non Print on Demand (13)

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita in Italia (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
Paese del venditore

Valutazione venditore

  • Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855427 ISBN 13: 9783456855424

    Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 25,95 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 2

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Smartphones, Tablets und Laptops sind zu unseren ständigen Begleitern geworden, wir verbringen unsere Freizeit in Sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook, mit dem Verschicken von Bildern oder Textnachrichten und mit Videogames. Ein Großteil der Jugendlichen und Erwachsenen beweist einen kompetenten und vernünftigen Umgang mit diesen Gadgets und kann sich problemlos zwischen digitaler und analoger Welt hin und her bewegen. Aber es gibt auch einen kleinen Teil, dem das nicht gelingt. Wenn die exzessive Mediennutzung negative Auswirkungen hat auf das Sozialleben und Hobbys, den Beruf oder die Ausbildung und allenfalls auch die Gesundheit, dann könnte es sich um eine Onlinesucht handeln. Hierbei handelt es sich um eine sehr neue Diagnose, die noch nicht in den offiziellen Diagnoseinstrumenten vorhanden ist. Nichtsdestotrotz wird sie von Eltern, Betroffenen und ihrem Umfeld erkannt und in der Beratungspraxis regelmäßig angetroffen. Der Ratgeber wird in einem theoretischen Teil eine allgemeine Einführung in die Mediennutzung geben, aber vor allem das Störungsbild - ergänzt durch diverse Fallbeispiele - genau beschreiben. Hierzu gehören die Diagnosekriterien, Verbreitung, Ursachen und auch Begleiterkrankungen. Der praktische Teil enthält viele konkrete Vorschläge für Bezugspersonen und Betroffene im Umgang mit Onlinesucht. Es wird auf die Wichtigkeit von Regeln in der Erziehung eingegangen und mit diversen Arbeitsblättern Hilfestellung geboten.

  • Isabel Willemse

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855427 ISBN 13: 9783456855424

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 32,99 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 2

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Smartphones, Tablets und Laptops sind zu unseren ständigen Begleitern geworden, wir verbringen unsere Freizeit in Sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook, mit dem Verschicken von Bildern oder Textnachrichten und mit Videogames. Ein Großteil der Jugendlichen und Erwachsenen beweist einen kompetenten und vernünftigen Umgang mit diesen Gadgets und kann sich problemlos zwischen digitaler und analoger Welt hin und her bewegen. Aber es gibt auch einen kleinen Teil, dem das nicht gelingt. Wenn die exzessive Mediennutzung negative Auswirkungen hat auf das Sozialleben und Hobbys, den Beruf oder die Ausbildung und allenfalls auch die Gesundheit, dann könnte es sich um eine Onlinesucht handeln. Hierbei handelt es sich um eine sehr neue Diagnose, die noch nicht in den offiziellen Diagnoseinstrumenten vorhanden ist. Nichtsdestotrotz wird sie von Eltern, Betroffenen und ihrem Umfeld erkannt und in der Beratungspraxis regelmäßig angetroffen. Der Ratgeber wird in einem theoretischen Teil eine allgemeine Einführung in die Mediennutzung geben, aber vor allem das Störungsbild - ergänzt durch diverse Fallbeispiele - genau beschreiben. Hierzu gehören die Diagnosekriterien, Verbreitung, Ursachen und auch Begleiterkrankungen. Der praktische Teil enthält viele konkrete Vorschläge für Bezugspersonen und Betroffene im Umgang mit Onlinesucht. Es wird auf die Wichtigkeit von Regeln in der Erziehung eingegangen und mit diversen Arbeitsblättern Hilfestellung geboten.

  • Cameron J. Camp

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855702 ISBN 13: 9783456855707

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Cameron Camp bietet einen lösungsorientierten und personzentrierten Ansatz im Umgang mit Menschen mit Demenz. Mithilfe von Fallgeschichten ermöglicht er das Erleben von Menschen mit Demenz zu verstehen, ein detektivisches Gespür für das Befinden von Menschen mit Demenz zu entwickeln und erleichtert somit Lösungen in herausfordernden Situationen zu finden. 'Das ist ein Geschichten-Buch. Wenn ich unterrichte, zeigen gute Geschichten die nachhaltigste Wirkung bei Fachpersonen und Angehörigen, weil sie sich diese gut merken können. Fallgeschichten sind daher meine wichtigsten Lehr-Werkzeuge. An ihnen zeige ich, welche Herausforderungen sich stellen und welche Lehren Angehörige und Fachpersonen für sich ziehen können.' (Cameron Camp) 'Für mich ist dieses Buch das 'Missing Link' zwischen Theorie und Praxis der Pflege von Menschen mit Demenz' (Dr. med. Jean-Luc Moreau) 208 pp. Deutsch.

  • EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Innerhalb der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der pädagogischen Praxis und auch der Bildungspolitik setzt sich immer stärker die Ansicht durch, dass die Unterrichtung, Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage fundierter empirischer Erkenntnisse erfolgen sollte. Innerhalb der deutschen Geistigbehindertenpädagogik hat sich dieser Ansatz der evidenzbasierten Praxis noch nicht so sehr verbreitet, wie in anderen Teildisziplinen der (Sonder-)Pädagogik.Dennoch gibt es, international und inzwischen auch vermehrt in Deutschland, eine substanzielle Anzahl fundierter Studien zur Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung in verschiedenen Inhaltsbereichen. Ziel des Buches ist es, die aktuelle Forschungslage zusammenzutragen und für weitere Forschung, insbesondere aber für eine evidenzbasierte Praxis nutzbar zu machen.Innerhalb des Buches soll es zwei Teile geben. Der erste Teil befasst sich grundlegend und inhaltsübergreifend mit dem Konzept der Evidenzbasierung, mit Grundprinzipien von Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung sowie mit empirischer Interventionsforschung. Im zweiten Teil befasst sich jeweils ein Kapitel mit einem ausgewählten Lern-/Entwicklungsbereich. 220 pp. Deutsch.

  • Cameron J. Camp

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855702 ISBN 13: 9783456855707

    Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Cameron Camp bietet einen lösungsorientierten und personzentrierten Ansatz im Umgang mit Menschen mit Demenz. Mithilfe von Fallgeschichten ermöglicht er das Erleben von Menschen mit Demenz zu verstehen, ein detektivisches Gespür für das Befinden von Menschen mit Demenz zu entwickeln und erleichtert somit Lösungen in herausfordernden Situationen zu finden. 'Das ist ein Geschichten-Buch. Wenn ich unterrichte, zeigen gute Geschichten die nachhaltigste Wirkung bei Fachpersonen und Angehörigen, weil sie sich diese gut merken können. Fallgeschichten sind daher meine wichtigsten Lehr-Werkzeuge. An ihnen zeige ich, welche Herausforderungen sich stellen und welche Lehren Angehörige und Fachpersonen für sich ziehen können.' (Cameron Camp) 'Für mich ist dieses Buch das 'Missing Link' zwischen Theorie und Praxis der Pflege von Menschen mit Demenz' (Dr. med. Jean-Luc Moreau) 208 pp. Deutsch.

  • EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Innerhalb der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der pädagogischen Praxis und auch der Bildungspolitik setzt sich immer stärker die Ansicht durch, dass die Unterrichtung, Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage fundierter empirischer Erkenntnisse erfolgen sollte. Innerhalb der deutschen Geistigbehindertenpädagogik hat sich dieser Ansatz der evidenzbasierten Praxis noch nicht so sehr verbreitet, wie in anderen Teildisziplinen der (Sonder-)Pädagogik.Dennoch gibt es, international und inzwischen auch vermehrt in Deutschland, eine substanzielle Anzahl fundierter Studien zur Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung in verschiedenen Inhaltsbereichen. Ziel des Buches ist es, die aktuelle Forschungslage zusammenzutragen und für weitere Forschung, insbesondere aber für eine evidenzbasierte Praxis nutzbar zu machen.Innerhalb des Buches soll es zwei Teile geben. Der erste Teil befasst sich grundlegend und inhaltsübergreifend mit dem Konzept der Evidenzbasierung, mit Grundprinzipien von Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung sowie mit empirischer Interventionsforschung. Im zweiten Teil befasst sich jeweils ein Kapitel mit einem ausgewählten Lern-/Entwicklungsbereich. 220 pp. Deutsch.

  • EUR 25,95 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Innerhalb der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der pädagogischen Praxis und auch der Bildungspolitik setzt sich immer stärker die Ansicht durch, dass die Unterrichtung, Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage fundierter empirischer Erkenntnisse erfolgen sollte. Innerhalb der deutschen Geistigbehindertenpädagogik hat sich dieser Ansatz der evidenzbasierten Praxis noch nicht so sehr verbreitet, wie in anderen Teildisziplinen der (Sonder-)Pädagogik.Dennoch gibt es, international und inzwischen auch vermehrt in Deutschland, eine substanzielle Anzahl fundierter Studien zur Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung in verschiedenen Inhaltsbereichen. Ziel des Buches ist es, die aktuelle Forschungslage zusammenzutragen und für weitere Forschung, insbesondere aber für eine evidenzbasierte Praxis nutzbar zu machen.Innerhalb des Buches soll es zwei Teile geben. Der erste Teil befasst sich grundlegend und inhaltsübergreifend mit dem Konzept der Evidenzbasierung, mit Grundprinzipien von Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung sowie mit empirischer Interventionsforschung. Im zweiten Teil befasst sich jeweils ein Kapitel mit einem ausgewählten Lern-/Entwicklungsbereich.

  • Cameron J. Camp

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855702 ISBN 13: 9783456855707

    Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 25,95 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 2

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Cameron Camp bietet einen lösungsorientierten und personzentrierten Ansatz im Umgang mit Menschen mit Demenz. Mithilfe von Fallgeschichten ermöglicht er das Erleben von Menschen mit Demenz zu verstehen, ein detektivisches Gespür für das Befinden von Menschen mit Demenz zu entwickeln und erleichtert somit Lösungen in herausfordernden Situationen zu finden. «Das ist ein Geschichten-Buch. Wenn ich unterrichte, zeigen gute Geschichten die nachhaltigste Wirkung bei Fachpersonen und Angehörigen, weil sie sich diese gut merken können. Fallgeschichten sind daher meine wichtigsten Lehr-Werkzeuge. An ihnen zeige ich, welche Herausforderungen sich stellen und welche Lehren Angehörige und Fachpersonen für sich ziehen können.» (Cameron Camp) «Für mich ist dieses Buch das «Missing Link» zwischen Theorie und Praxis der Pflege von Menschen mit Demenz» (Dr. med. Jean-Luc Moreau).

  • Cameron J. Camp

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855702 ISBN 13: 9783456855707

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 32,99 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: > 20

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Cameron Camp bietet einen lösungsorientierten und personzentrierten Ansatz im Umgang mit Menschen mit Demenz. Mithilfe von Fallgeschichten ermöglicht er das Erleben von Menschen mit Demenz zu verstehen, ein detektivisches Gespür für das Befinden von Menschen mit Demenz zu entwickeln und erleichtert somit Lösungen in herausfordernden Situationen zu finden. 'Das ist ein Geschichten-Buch. Wenn ich unterrichte, zeigen gute Geschichten die nachhaltigste Wirkung bei Fachpersonen und Angehörigen, weil sie sich diese gut merken können. Fallgeschichten sind daher meine wichtigsten Lehr-Werkzeuge. An ihnen zeige ich, welche Herausforderungen sich stellen und welche Lehren Angehörige und Fachpersonen für sich ziehen können.' (Cameron Camp) 'Für mich ist dieses Buch das 'Missing Link' zwischen Theorie und Praxis der Pflege von Menschen mit Demenz' (Dr. med. Jean-Luc Moreau).

  • EUR 32,99 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: > 20

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Innerhalb der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der pädagogischen Praxis und auch der Bildungspolitik setzt sich immer stärker die Ansicht durch, dass die Unterrichtung, Förderung und Therapie von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage fundierter empirischer Erkenntnisse erfolgen sollte. Innerhalb der deutschen Geistigbehindertenpädagogik hat sich dieser Ansatz der evidenzbasierten Praxis noch nicht so sehr verbreitet, wie in anderen Teildisziplinen der (Sonder-)Pädagogik.Dennoch gibt es, international und inzwischen auch vermehrt in Deutschland, eine substanzielle Anzahl fundierter Studien zur Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung in verschiedenen Inhaltsbereichen. Ziel des Buches ist es, die aktuelle Forschungslage zusammenzutragen und für weitere Forschung, insbesondere aber für eine evidenzbasierte Praxis nutzbar zu machen.Innerhalb des Buches soll es zwei Teile geben. Der erste Teil befasst sich grundlegend und inhaltsübergreifend mit dem Konzept der Evidenzbasierung, mit Grundprinzipien von Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung sowie mit empirischer Interventionsforschung. Im zweiten Teil befasst sich jeweils ein Kapitel mit einem ausgewählten Lern-/Entwicklungsbereich.

  • Franz Petermann

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855729 ISBN 13: 9783456855721

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware -Das Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie präsentiert kompakt und aktuell das Wissen für das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren. Grundlagen, Konzepte, Definitionen und therapeutische Methoden werden systematisch und zuverlässig in über 4500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie dargestellt.Eine systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und BehandlungsverfahrenAktuelle Behandlungsleitlinien, gesetzliche Grundlagen und berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen BerufsfeldernUmfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u. a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und QualitätssicherungInformationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und AnwendungRelevantes Wissen klinischer Bezugsdisziplinen, u. a. Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, VersorgungsforschungEine integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbes. Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie 1048 pp. Deutsch.

  • Franz Petermann

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855729 ISBN 13: 9783456855721

    Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware -Das Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie präsentiert kompakt und aktuell das Wissen für das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren. Grundlagen, Konzepte, Definitionen und therapeutische Methoden werden systematisch und zuverlässig in über 4500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie dargestellt.Eine systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und BehandlungsverfahrenAktuelle Behandlungsleitlinien, gesetzliche Grundlagen und berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen BerufsfeldernUmfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u. a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und QualitätssicherungInformationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und AnwendungRelevantes Wissen klinischer Bezugsdisziplinen, u. a. Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, VersorgungsforschungEine integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbes. Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie 1048 pp. Deutsch.

  • Franz Petermann

    Editore: Hogrefe AG Okt 2015, 2015

    ISBN 10: 3456855729 ISBN 13: 9783456855721

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 32,99 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: > 20

    Aggiungere al carrello

    Buch. Condizione: Neu. Neuware - Das Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie präsentiert kompakt und aktuell das Wissen für das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren. Grundlagen, Konzepte, Definitionen und therapeutische Methoden werden systematisch und zuverlässig in über 4500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie dargestellt.Eine systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und BehandlungsverfahrenAktuelle Behandlungsleitlinien, gesetzliche Grundlagen und berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen BerufsfeldernUmfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u. a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und QualitätssicherungInformationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und AnwendungRelevantes Wissen klinischer Bezugsdisziplinen, u. a. Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, VersorgungsforschungEine integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbes. Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie.