Search preferences

Filtri di ricerca

Tipo di articolo

  • Tutti i tipi di prodotto 
  • Libri (2)
  • Riviste e Giornali (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fumetti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Spartiti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Arte, Stampe e Poster (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fotografie (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Mappe (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Manoscritti e Collezionismo cartaceo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Condizioni

  • Tutte 
  • Nuovi (2)
  • Antichi o usati (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Legatura

  • Tutte 
  • Rilegato (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Brossura (2)

Ulteriori caratteristiche

  • Prima ed. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Copia autograf. (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Sovracoperta (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Con foto (2)
  • Non Print on Demand (1)

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita in Italia (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
Paese del venditore

Valutazione venditore

  • Nico Oertel

    Editore: GRIN Verlag Feb 2014, 2014

    ISBN 10: 3656597405 ISBN 13: 9783656597407

    Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    Print on Demand

    EUR 23,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 2

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.' Dieses Zitat von Benjamin Franklin aus dem 18. Jahrhundert ist aktueller denn je. Doch die Investition in ein Studium ist, besonders seit der Einführung von Studiengebühren, für viele angehende Studenten ein immer größeres Problem. So verwundert es auch nicht, dass die Übergangsrate vom Gymnasium auf eine Hochschule stetig sinkt. Das hat weitreichende Folgen für die gesamte Gesellschaft. Die Unternehmen haben Probleme gut ausgebildete Fachkräfte zu rekrutieren und für Haupt- und Realschüler wird die Ausbildungssuche schwieriger. Dabei gibt es gerade in Deutschland eine Menge von Möglichkeiten um ein Studium zu finanzieren.Mit dieser Hausarbeit soll ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten und Probleme der Studienfinanzierung in Deutschland gegeben werden. Um den Umfang der Arbeit nicht zu übersteigen, wird hierbei nur auf die Finanzierung durch private sowie öffentliche Institutionen eingegangen. Die verschiedenen anderen Möglichkeiten der Finanzierung, bspw. durch eigene Leistungen, durch die Eltern oder durch Stipendien werden nicht erläutert, selbst wenn diese Arten den Großteil der Finanzierung ausmachen. Um diesen Überblick zu verschaffen, wird zuerst die Bedeutung bzw. die Notwendigkeit der Studienfinanzierung erläutert. Hierbei wird kurz die Finanzlage der Studenten angesprochen. Anschließend werden die wichtigsten Aspekte der Finanzierungsmöglichkeiten erläutert, bevor ein Vergleich dieser folgt. Daraufhin wird näher auf die Schwierigkeiten eingegangen, welche durch die angesprochenen Finanzierungsmöglichkeiten entstehen. Den Abschluss dieser Arbeit soll ein kurzes Fazit stellen, welches die wesentlichen Punkte zusammenfasst, eine Handlungsempfehlung gibt, sowie einen Ausblick auf die Zukunft liefert. 24 pp. Deutsch.

  • Nico Oertel

    Editore: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 3656597405 ISBN 13: 9783656597407

    Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 32,99 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.' Dieses Zitat von Benjamin Franklin aus dem 18. Jahrhundert ist aktueller denn je. Doch die Investition in ein Studium ist, besonders seit der Einführung von Studiengebühren, für viele angehende Studenten ein immer größeres Problem. So verwundert es auch nicht, dass die Übergangsrate vom Gymnasium auf eine Hochschule stetig sinkt. Das hat weitreichende Folgen für die gesamte Gesellschaft. Die Unternehmen haben Probleme gut ausgebildete Fachkräfte zu rekrutieren und für Haupt- und Realschüler wird die Ausbildungssuche schwieriger. Dabei gibt es gerade in Deutschland eine Menge von Möglichkeiten um ein Studium zu finanzieren.Mit dieser Hausarbeit soll ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten und Probleme der Studienfinanzierung in Deutschland gegeben werden. Um den Umfang der Arbeit nicht zu übersteigen, wird hierbei nur auf die Finanzierung durch private sowie öffentliche Institutionen eingegangen. Die verschiedenen anderen Möglichkeiten der Finanzierung, bspw. durch eigene Leistungen, durch die Eltern oder durch Stipendien werden nicht erläutert, selbst wenn diese Arten den Großteil der Finanzierung ausmachen. Um diesen Überblick zu verschaffen, wird zuerst die Bedeutung bzw. die Notwendigkeit der Studienfinanzierung erläutert. Hierbei wird kurz die Finanzlage der Studenten angesprochen. Anschließend werden die wichtigsten Aspekte der Finanzierungsmöglichkeiten erläutert, bevor ein Vergleich dieser folgt. Daraufhin wird näher auf die Schwierigkeiten eingegangen, welche durch die angesprochenen Finanzierungsmöglichkeiten entstehen. Den Abschluss dieser Arbeit soll ein kurzes Fazit stellen, welches die wesentlichen Punkte zusammenfasst, eine Handlungsempfehlung gibt, sowie einen Ausblick auf die Zukunft liefert.