Search preferences

Tipo di articolo

Condizioni

Legatura

Ulteriori caratteristiche

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita negli USA

Paese del venditore

Valutazione venditore

  • EUR 7,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Softcover. Condizione: leichte Gebrauchsspuren. Titel/Bezeichnung Michalski, Lutz: Gesellschaftsrecht. - Heidelberg : Müller [Mehrteiliges Werk] Teil: 2. Körperschaften des Privatrechts Erscheinungsjahr 2001 Umfang/Format XVII, 194 S. : graph. Darst. ISBN/Einband/Preis 3-8252-2274-8 kart. : EUR 16.90, sfr 31.50 gehört zu UTB ; Bd. 2274 Inhaltsverzeichnis Vorwort V Verzeichnis der Schaubilder XIII Abkürzungsverzeichnis XV Erster Abschnitt Das Vereinsrecht Erster Titel Grundlagen A. Die Bedeutung des Vereinsrechts 1 B. Der Vereinsbegriff; Abgrenzung zur BGB-Gesellschaft 1 C. Untergruppen des BGB-Vereins 3 I. Rechtsfähigkeit 3 II. Verfolgung eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs als Vereinszweck 4 Zweiter Titel Der rechtsfähige Verein A. Entstehung und Beendigung 6 I. Entstehung des Vereins 6 1. Der Gründungsvertrag 6 2. Erwerb der Rechtsfähigkeit 6 3. Vorgründungsgesellschaft und Vorverein 8 II. Beendigung des Vereins 8 B. Die Verfassung des Vereins 9 I. Die Satzung 10 1. Das Wesen der Satzung 10 2. Inhalt, Inhaltskontrolle, Vereinsordnungen 10 3. Änderung der Satzung 11 II. Die Vereinsorgane 11 1. Der Vorstand 11 2. Besondere Vertreter 13 3. Die Mitgliederversammlung 14 4. Insbesondere: Beschlussfassungen 15 C. Die Mitgliedschaft im Verein 16 I. Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft 16 II. Insbesondere: Existenz eines Aufnahmeanspruchs? 18 VII Inhaltsverzeichnis III. Rechte und Pflichten 19 IV. Vereinsstrafgewalt? 21 D. Das ?Außenrecht" des rechtsfähigen Vereins 23 I. Der Umfang der Rechtsfähigkeit 23 II. Haftung gegenüber Dritten für Vereinsschulden 23 1. Haftung des Vereins, insbesondere Organhaftung 23 2. Haftung der Mitglieder 24 Dritter Titel Der nichtrechtsfähige Verein A. Rechtsnatur 25 B. Anwendbare Vorschriften 25 I. Gesetzeskonzeption und spätere Rechtsentwicklung 25 II. Insbesondere: Vereins-, Mitglieder- und Handelndenhaftung 26 Vierter Titel Überblicke und Skizzen zum Verein 28 Zweiter Abschnitt Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erster Titel Grundlagen A. Rechtsnatur und Gesellschaftszweck 31 B. Praktische Bedeutung 32 C. Die Firma der GmbH 32 D. Sitz der Firma 34 Zweiter Titel Entstehung und Beendigung A. Die Gründung einer GmbH 34 I. Entstehung durch Gründung oder Umwandlung . . 34 II. Das Gründungsverfahren i. 34 1. Gesellschaf tsvertrag: Inhalt, Auslegung, Änderung 35 2. Anmeldung und Eintragung der GmbH 37 III. Gründungsmängel 38 IV. Gründerhaftung 39 B. Die Vorgesellschaft 39 C. Vorvertrag und Vorgründungsgesellschaft 42 VIII Inhaltsverzeichnis D. ?Vorratsgründung" und ?Mantelverwendung" ; 44 E. Die Beendigung der GmbH 45 I. Auflösung, Beendigung, Nichtigkeitsklage 45 II. Fortsetzung nach Auflösung 47 Dritter Titel Die Organisation der GmbH A. Überblick 48 B. Geschäftsführer 48 I. Grundlagen 48 II. Organschaftliche Stellung und Anstellungsvertrag 49 III. Geschäftsführung; Weisungen der Gesellschafter 51 IV. Vertretungsmacht für die GmbH 53 V. Haftung des Geschäftsführers 55 1. Gegenüber der Gesellschaft 55 2. Gegenüber Dritten 56 C. Die Gesamtheit der Gesellschafter 57 I. Zuständigkeit 57 II. Gesellschafterversammlung 58 III. Beschlussfassung, Stimmrecht 59 D. Der Aufsichtsrat 61 Vierter Titel Die Mitgliedschaft in der GmbH A. Der Inhalt der Mitgliedschaft 63 I. Stammeinlage, Geschäftsanteil, Mitgliedschaft 63 II. Mitgliedschaftliche Rechte und Pflichten 64 B. Gesellschafterhaftung gegenüber Dritten? 67 C. Originärer und derivativer Erwerb der Mitgliedschaft 69 D. Der Verlust der Mitgliedschaft 71 Fünfter Titel Die Finanzverfassung der GmbH A. Begriff und Bedeutung des Stammkapitals 75 B. Kapitalaufbringung 76 I. Bareinlagen, offene und verschleierte Sacheinlagen 76 II. Nachschusspflicht 79 C. Kapitalerhöhung und -herabsetzung -. 79 IX Inhaltsverzeichnis D. Insbesondere: Die ?eigenkapitalersetzenden Darlehen" 80 E. Jahresabschluss und Rechnungslegung 83 Sechster Titel Besondere Formen der GmbH A. Die Einmann-GmbH 83 I. Entstehung und Beendigung 83 II. Wichtige Modifikationen zum ?normalen" GmbH-Recht 84 B. Das Problem der ?Keinmann-GmbH" In deutscher Sprache. 111 pages.

  • Michalski, Lutz:

    Editore: Heidelberg, Müller, 2001

    ISBN 10: 3825222748ISBN 13: 9783825222741

    Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania

    Valutazione venditore: 5 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    Libro

    EUR 16,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Softcover. XVII, 194 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD6277 9783825222741 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.