Search preferences

Filtri di ricerca

Tipo di articolo

  • Tutti i tipi di prodotto 
  • Libri (2)
  • Riviste e Giornali (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fumetti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Spartiti (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Arte, Stampe e Poster (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Fotografie (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Mappe (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
  • Manoscritti e Collezionismo cartaceo (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Condizioni

Legatura

  • Tutte 
  • Rilegato (2)
  • Brossura (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)

Ulteriori caratteristiche

Spedizione gratuita

  • Spedizione gratuita in Italia (Nessun altro risultato corrispondente a questo perfezionamento)
Paese del venditore

Valutazione venditore

  • Byatt, Antonia S.:

    Editore: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verlag, 1993

    ISBN 10: 3458165096 ISBN 13: 9783458165095

    Da: BOUQUINIST, München, BY, Germania

    Valutazione venditore: 4 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    EUR 11,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Condizione: Gut. 5. Auflage. 631 (7) Seiten. 21,4 cm. Umschlaggestaltung: Hermann Michels. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. 1 Blatt mit einem kleinem Ausriß ohne Textverlust. In ihrem Roman "Besessen" spiegelt Antonia S. Byatt einen amour fou im Jahr 1859 in einer Romanze, die sich 127 Jahre später ereignet. Weil die viktorianische Liebesgeschichte 1986/87 durch Literaturwissenschaftler recherchiert wird und dabei mehrere Parteien konkurrieren, verbinden sich in "Besessen" literarische und kriminalistische Aspekte. Zwei- oder dreimal erlaubt Antonia S. Byatt sich eine Rückblende, aber sie baut in ihren Roman zahlreiche zum Teil seitenlange Briefe, Märchen und Gedichte aus der viktorianischen Zeit ein. Nur durch entsprechende Hinweise in den (fiktiven) Quellen erschließt sich die Leidenschaft der beiden Liebenden im Jahr 1859. Leserinnen und Leser müssen einiges an Geduld mitbringen, denn Antonia S. Byatt erzählt auch das Geschehen in der Gegenwart sehr gemächlich. Der Roman "Besessen" von Antonia S. Byatt wurde von Neil LaBut verfilmt. - Dame Antonia Susan Byatt DBE (* 24. August 1936 in Sheffield) ist eine englische Schriftstellerin. Sie studierte in York und am Newnham College, Cambridge und lehrte mehrere Jahre an der London University, an der Central School of Art and Design und dem University College in London, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihr Roman Possession" (deutscher Titel Besessen") gewann 1990 den Booker Prize. 1990 verlieh ihr Königin Elisabeth II. den Titel Commander of the Order of the British Empire. 1999 wurde sie zur Dame Commander ernannt. 2014 wurde sie als ausländisches Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Sie ist die Schwester von Margaret Drabble. . . Aus: wikipedia-A._S._Byatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695 Weinrotes Leinen ohne Schutzumschlag.

  • Byatt, Antonia S.:

    Editore: Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verlag, 1994

    ISBN 10: 3458165096 ISBN 13: 9783458165095

    Da: BOUQUINIST, München, BY, Germania

    Valutazione venditore: 4 stelle, Learn more about seller ratings

    Contatta il venditore

    Prima edizione

    EUR 11,00 Spese di spedizione

    Da: Germania a: U.S.A.

    Quantità: 1

    Aggiungere al carrello

    Condizione: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 631 (7) Seiten. 21,4 cm. Umschlaggestaltung: Hermann Michels. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. In ihrem Roman "Besessen" spiegelt Antonia S. Byatt einen amour fou im Jahr 1859 in einer Romanze, die sich 127 Jahre später ereignet. Weil die viktorianische Liebesgeschichte 1986/87 durch Literaturwissenschaftler recherchiert wird und dabei mehrere Parteien konkurrieren, verbinden sich in "Besessen" literarische und kriminalistische Aspekte. Zwei- oder dreimal erlaubt Antonia S. Byatt sich eine Rückblende, aber sie baut in ihren Roman zahlreiche zum Teil seitenlange Briefe, Märchen und Gedichte aus der viktorianischen Zeit ein. Nur durch entsprechende Hinweise in den (fiktiven) Quellen erschließt sich die Leidenschaft der beiden Liebenden im Jahr 1859. Leserinnen und Leser müssen einiges an Geduld mitbringen, denn Antonia S. Byatt erzählt auch das Geschehen in der Gegenwart sehr gemächlich. Der Roman "Besessen" von Antonia S. Byatt wurde von Neil LaBut verfilmt. - Dame Antonia Susan Byatt DBE (* 24. August 1936 in Sheffield) ist eine englische Schriftstellerin. Sie studierte in York und am Newnham College, Cambridge und lehrte mehrere Jahre an der London University, an der Central School of Art and Design und dem University College in London, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihr Roman Possession" (deutscher Titel Besessen") gewann 1990 den Booker Prize. 1990 verlieh ihr Königin Elisabeth II. den Titel Commander of the Order of the British Empire. 1999 wurde sie zur Dame Commander ernannt. 2014 wurde sie als ausländisches Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Sie ist die Schwester von Margaret Drabble. . . Aus: wikipedia-A._S._Byatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695 Rotes Leinen mit Schutzumschlag.