Editore: Schocken, Berlin, 1935
Da: The Book Gallery, Jerusalem, Israele
EUR 14,21
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello8` 91pp. rebound hard cover. in fair+ condition. The book is in : German.
Editore: Schoken Verlag Berlin, 1935
Da: John Trotter Books, London, Regno Unito
EUR 17,47
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHb. Sl. Scuffed. Good.
Editore: Schocken Verlag, Berlin, 1935
Da: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Germania
Membro dell'associazione: BOEV
EUR 30,00
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello8°. Erste Auflage, 91(1) S., 2 Bll. OPappband. Einband etwas berieben, stockfleckig und teils gebräunt (Streifen); Kapitale bestoßen und mit kleinen Läsuren, Stehkanten etwas bestoßen; Vorsätze stockfleckig; Papier etwas gebräunt (wie wohl immer). Das Vorwort ist datiert "München, im Januar 1935" - im selben Jahr emigrierte der Aachener Dichter und Literaturwissenschaftler Ludwig Strauss (1892-1953) mit seiner Familie nach Palästina. Deutsches Exilarchiv 2689 / WG , 24 / König: Internationales Germanistenlexikon. Band 3, S.1829 / vgl. Sternfeld-Tied. S. 492.
Editore: Schocken Verlag, Berlin, 1935
Da: INFINIBU KG, Neuss, Germania
EUR 23,94
Quantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Sehr gut. Das Buch enthält eine Sammlung jüdischer Volkslieder, die von Ludwig Strauss ausgewählt, aus dem Jiddischen übersetzt und erläutert wurden. Es bietet einen Einblick in die reiche Tradition und die kulturellen Wurzeln der jiddischen Musik und Poesie. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Volkslieder, Jiddische Literatur, Übersetzung; Schlagworte: Jüdische Volkslieder, Übersetzung, Kulturgeschichte, Berlin, 1935, Schocken Verlag, Ludwig Strauss, Jiddisch, Volksmusik, Literatur. 9 Seiten Deutsch 135g.