Articoli correlati a Praktischer Korrosionsschutz: Korrosionsschutz Wasserführend...

Praktischer Korrosionsschutz: Korrosionsschutz Wasserführender Anlagen - Brossura

 
9783709188958: Praktischer Korrosionsschutz: Korrosionsschutz Wasserführender Anlagen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Der wachsende Umfang an wasserwirtschaftlichen und wasserfuhrenden Anlagen sowie deren intensive Nutzung erfordern die Durchsetzung wirksamer Korrosions- sch utzmaBnah men. Es ist bekannt, daB der Korrosionsschutz in Kuhlwasserkreislaufen aller Industrie- zweige, in der Wasserwirtschaft speziell an Fernwasserleitungen und Versorgungs- leitungen von Stadten, in der Sanitar- und Heizungsinstallation, aber auch bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung okonomisch noch unbefriedigend bzw. gar nicht gelost ist. Das vorliegende Buch soli mithelfen, das volkswirtschaftliche Problem des Korrosions- schutzes an wasserfuhrenden Anlagen unter materialokonomischen Gesichtspunkten zu losen. Dabei werden Hinweise fUrSofortmaBnahmen sowie fUr langfristig zu losende Aufgaben gegeben. Die gewahlte Darstellungsform ermoglicht Projektanten, Herstel- lern und Betreibern wasserfUhrender Anlagen, die Ursachen von aufgetretenen Korrosionsschaden zu erkennen, AbhilfemaBnahmen einzuleiten bzw. optimale Korro- sionsschutzmaBnahmen anzuwenden. Dabei ist besonderer Wert auf die Zusammen- hange zwischen Funktion bzw. Konstruktion der Anlagen sowie deren Technologie zum einen und der Auswahl von KorrosionsschutzmaBnahmen in Abhangigkeit von der Wasserqualitat, den verfUgboren Werkstoffen und den Betriebsbedingungen zum anderen gelegt worden. Ein nach korrosionschemischen und anlagentechnischen Gesichtspunkten aufgebautes Sachregister sowie eine Zusammenstellung der the- matisch geordneten, gultigen Standards, vorzugsweise aus dem deutschsprachigen Raum, erleichtern dem Leser die Arbeit. Die Probleme des Korrosionsschutzes in Meer-, Brack- und FluBwasser, in wasser- fUhrenden Anlagen der Kernkraftwerke und in speziellen Industrieabwo.ssern werden nicht behandelt, da hierzu bereits Fachliteratur vorliegt. Es ist vielmehr beabsichtigt, fUr ausgewo.hlte Anlagen detaillierte Hinweise zu geben, damit Konstrukteure, Be- triebsingenieure und Meister in derWasserwirtschaft und in derTechnischen Gebo.ude- ausrustung die in ihrem Bereich auftretenden Korrosionsprobleme fachgerecht losen konnen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti:
1. Volkswirtschaftliche Aspekte zum Korrosionsschutz an wasserführenden Anlagen.- 2. Korrosion der Metalle.- 2.1. Korrosionsreaktionen.- 2.2. Mischpotentialtheorie.- 2.3. Lokalelementtheorie.- 2.4. Beispiele der Metallkorrosion.- 2.5. Passivität.- 2.6. Korrosionsarten.- 2.6.1. Ebenmäßige Korrosion.- 2.6.2. Ungleichmäßige Korrosion.- 2.6.2.1. Lochfraß durch unterschiedliche Belüftung (Belüftungselement).- 2.6.2.2. Lochfraß durch spezielle Anionen.- 2.6.2.3. Selektive Korrosion.- 2.6.2.4. Kontaktkorrosion.- 2.6.2.5. Streustromkorrosion.- 2.6.2.6. Korrosion unter Anstrichen.- 2.6.3. Spannungskorrosion.- 2.6.4. Verschleißkorrosion.- 3. Korrosionsschutz der Metalle.- 3.1. Substitution von Werkstoffen.- 3.2. Wasseraufbereitung.- 3.3. Inhibition.- 3.4. Kathodischer Schutz.- 3.4.1. Fremdgespeiste Schutzstromanlagen.- 3.4.2. Galvanische Schutzstromanlagen.- 3.5. Konstruktive Maßnahmen.- 3.6. Oberflächenvorbehandlung.- 3.7. Organische Schutzschichten.- 3.7.1. Anstriche.- 3.7.2. Plast-und Elastschutzschichten.- 3.8. Anorganische Schutzschichten.- 3.8.1. Anorganisch-nichtmetallische Schutzschichten.- 3.8.2. Metallische Schutzschichten.- 3.9. Duplexsysteme.- 4. Korrosion und Schutz nichtmetallischer Werkstoffe.- 4.1. Beton.- 4.1.1. Betonkorrosion.- 4.1.2. Korrosionsbeständiger Beton.- 4.1.3. Beschickungen für Beton.- 4.1.4. Korrosionsschutz des Bewehrungsstahles.- 4.2. Asbestzement.- 4.3. Steinzeug.- 4.4. Plastwerkstoffe.- 4.5. Glas.- 5. Wasser als aggressives Medium.- 5.1. Physikalisch-chemische Parameter des reinen Wassers.- 5.2. Wasservorkommen, Wasserbedarf, Wasseraufbereitung.- 5.3. Wasseranalyse.- 5.4. Einfluß der Wasserinhaltsstoffe auf die Korrosion metallischer Werkstoffe.- 5.4.1. Sauerstoff.- 5.4.2. Kohlendioxid.- 5.4.3. Härtebildner.- 5.4.4. Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht.- 5.4.5. Neutralsalze.- 5.4.6. Organische Bestandteile.- 5.4.7. Chlor, Ozon.- 5.4.8. Schutzschichtbildung.- 5.4.9. Mischwässer.- 5.5. Einfluß der Temperatur.- 5.6. Einfluß der Strömungsgeschwindigkeit.- 6. Trinkwasserführende Anlagen.- 6.1. Wassergewinnung.- 6.1.1. Entnahmebauwerke für Oberflächenwässer.- 6.1.2. Quellfassungen.- 6.1.3. Brunnen.- 6.2. Wasseraufbereitung.- 6.2.1. Anlagen zum Abtrennen grobdisperser Stoffe.- 6.2.2. Anlagen zum Gasaustausch.- 6.2.3. Anlagen zur Fällung und Flockung.- 6.2.4. Filteranlagen.- 6.2.5. Anlagen zur Desinfektion.- 6.2.6. Korrosionschemische Wasseraufbereitung.- 6.2.7. Außenschutz von Feuchträumen.- 6.2.8. Rohrleitungen in Wasserwerken.- 6.3. Wasserspeicherung.- 6.3.1. Wasserbehälter aus Stahlbeton und Spannbeton.- 6.3.1.1. Probleme des Korrosionsschutzes beim Bau von Spannbetonbehältern.- 6.3.1.2. Sanierung von Behältern aus Stahlbeton und Spannbeton.- 6.3.2. Stahlwasserbehälter.- 6.3.2.1. Passive Schutzmaßnahmen.- 6.3.2.2. Aktive Schutzmaßnahmen.- 6.3.2.3. Hydroglobus.- 6.3.2.4. Druckkessel.- 6.3.3. Wasserbehälter aus GUP.- 6.4. Wasserverteilung.- 6.4.1. Erdverlegte Rohrleitungen.- 6.4.1.1. UnlegierterStahl.- 6.4.1.2. Gußeisen.- 6.4.1.3. Stahlbeton und Spannbeton.- 6.4.1.4. Asbestzement.- 6.4.1.5. Plast.- 6.4.1.6. Sanierung von Rohrleitungen.- 6.4.2. Rohrleitungen in Sammelkanälen.- 6.4.3. Gebäudeverlegte Rohrleitungen.- 6.4.3.1. Aufbau des Versorgungsnetzes.- 6.4.3.2. Forderungen für den Betrieb.- 6.4.3.3. Feuerverzinkter Stahl.- 6.4.3.4. Blei.- 6.4.3.5. Kupfer.- 6.4.3.6. Plaste.- 7. Warmwasseranlagen.- 7.1. Dezentrale Warmwasseranlagen.- 7.1.1. Kohlebadeöfen.- 7.1.2. Elektrospeicher.- 7.1.3. Durchlauf-Gaswasserheizer.- 7.2. Zentrale Warmwasseranlagen.- 7.2.1. Wassererwärmer.- 7.2.1.1. Speicherwassererwärmer.- 7.2.1.2. Durchflußwassererwärmer.- 7.2.1.3. Kombination Durchfluß - Speicher – Wassererwärmer.- 7.2.2. Warmwasserführende Rohrleitungen, Verbindungselemente und Armaturen.- 7.2.2.1. Feuerverzinkter Stahl.- 7.2.2.2. Kupfer.- 7.2.2.3. Hochlegierter Stahl.- 7.2.2.4. Blei.- 7.2.2.5. Aluminium.- 7.2.2.6. Glas.- 7.2.2.7. Plastauskleidung.- 7.2.2.8. Plast.- 7.2.3. Wassernachbehandlungsverfahren.- 7.2.3.1. Dosierung von Inhibitoren.- 7.2.3.2. Magnetische Wasseraufbereitung.- 7.2.3.3. Guldager-Verfahren.- 8. Betriebswasserführende Anlagen.- 8.1. Wasserheizungen.- 8.1.1. Korrosionsprozesse und ihre Ursachen.- 8.1.2. Korrosionsschutz durch Wasseraufbereitung und Wassernachbehandlung.- 8.1.2.1. Enthärtung.- 8.1.2.2. Entgasung.- 8.1.2.3. Wassernachbehandlungsverfahren.- 8.1.3. Korrosionsschutzgerechte Konstruktion und Anlagengestaltung.- 8.1.3.1. Wärmeerzeuger.- 8.1.3.2. Heizkörper.- 8.1.3.3. Ausdehnungsgefäße.- 8.1.3.4. Rohrleitungen, Umwälzpumpen.- 8.1.3.5. Inbetriebnahme und Wartung.- 8.2. Dampfheizungen.- 8.2.1. Dampferzeuger.- 8.2.2. Heizkörper.- 8.2.3. Rohrleitungen.- 8.2.4. Inbetriebnahme und Wartung.- 8.3. Kühlwasseranlagen.- 8.3.1. Durchflußkühlung.- 8.3.2. Geschlossene Kreislaufkühlung.- 8.3.3. Offene Kreislaufkühlung.- 8.3.3.1. Korrosionsinhibitoren.- 8.3.3.2. Härtestabilisatoren.- 8.3.3.3. Biozide.- 8.3.3.4. Dispergiermittel.- 9. Abwasserführende Anlagen.- 9.1. Industriekläranlagen.- 9.1.1. Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider.- 9.1.2. Neutralisationsanlagen.- 9.1.3. Entgiftungsanlagen.- 9.2. Abwasserableitungsnetze.- 9.2.1. Kanäle.- 9.2.1.1. Beton.- 9.2.1.2. Asbestzement.- 9.2.1.3. Steinzeug.- 9.2.1.4. Plastwerkstoffe.- 9.2.1.5. Sonstige Werkstoffe.- 9.2.2. Abwasserpumpwerke.- 9.3. Mechanische Abwasserbehandlungsanlagen.- 9.3.1. Betonbauwerke.- 9.3.2. Stahlausrüstungen.- 9.4. Anlagen für die biologische Abwasserbehandlung.- 9.4.1. Belebungsbecken.- 9.4.2. Tropfkörper.- 9.5. Schlammbehandlungsanlagen.- 9.6. Einzelkläranlagen.- 10. Korrosionsprüfung.- 10.1. Prüfung metallischer Werkstoffe.- 10.1.1. Visuelle Auswertung.- 10.1.2. Metallographische Auswertung.- 10.1.3. Bestimmung des Masseverlustes.- 10.1.4. Analytische Auswertung.- 10.1.5. Elektrische und elektrochemische Auswertung.- 10.1.5.1. Elektrische Widerstandsmessung.- 10.1.5.2. Polarisationswiderstandsmessung.- 10.1.5.3. Auswertung charakteristischer Bereiche der Stromdichte- Potential-Kurve.- 10.1.5.4. Kontaktkorrosionsstrommessungen.- 10.1.5.5. Meßverfahren beim kathodischen Schutz erdverlegter metallener Anlagen.- 10.2. Prüfung von Anstrichen.- 10.3. Prüfung von Beton.- 10.3.1. Bestimmung der Norm-Würfeldruckfestigkeit-Betonklassifizierung.- 10.3.2. Prüfung der Wasserdichtigkeit.- 10.3.3. Bestimmung der Porosität.- 10.3.4. Bestimmung der Alkalität.- 10.4. Prüfung von Plasten.- 10.4.1. Prüfung der Chemikalienbeständigkeit.- 10.4.2. Prüfung der mechanischen und thermischen Beständigkeit.- 10.4.3. Prüfung der Spannungsrißbeständigkeit.- 11. Literaturverzeichnis.- 12. Vorschriftenverzeichnis.- 13. Anhang.- 14. Fotoquellennachweis.- 15. Sachwörterverzeichnis.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSpringer Verlag
  • Data di pubblicazione2012
  • ISBN 10 3709188954
  • ISBN 13 9783709188958
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine248

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783211819807: Praktischer Korrosionsschutz: Korrosionsschutz wasserführender Anlagen

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3211819800 ISBN 13:  9783211819807
Casa editrice: Springer, 1987
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Mörbe, Klaus; Morenz, Wolfgang; Pohlmann, Hans-Werner; Werner, Helmut
Editore: Springer (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 20190452-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 77,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,47
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Mörbe, Klaus
Editore: Springer (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783709188958

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 80,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Mörbe, Klaus; Morenz, Wolfgang; Pohlmann, Hans-Werner; Werner, Helmut
Editore: Springer (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Brossura Quantità: 17
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020324633

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 86,92
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,73
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Klaus MÃ rbe
Editore: Springer (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783709188958_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 84,17
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Morbe, Klaus
Editore: Springer 2012-01 (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo PF Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783709188958

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 81,25
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,76
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

MÃ rbe, Klaus; Morenz, Wolfgang; Pohlmann, Hans-Werner; Werner, Helmut
Editore: Springer (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 20190452-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 84,16
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,77
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Klaus Mörbe
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der wachsende Umfang an wasserwirtschaftlichen und wasserfuhrenden Anlagen sowie deren intensive Nutzung erfordern die Durchsetzung wirksamer Korrosions sch utzmaBnah men. Es ist bekannt, daB der Korrosionsschutz in Kuhlwasserkreislaufen aller Industrie zweige, in der Wasserwirtschaft speziell an Fernwasserleitungen und Versorgungs leitungen von Stadten, in der Sanitar- und Heizungsinstallation, aber auch bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung okonomisch noch unbefriedigend bzw. gar nicht gelost ist. Das vorliegende Buch soli mithelfen, das volkswirtschaftliche Problem des Korrosions schutzes an wasserfuhrenden Anlagen unter materialokonomischen Gesichtspunkten zu losen. Dabei werden Hinweise fUrSofortmaBnahmen sowie fUr langfristig zu losende Aufgaben gegeben. Die gewahlte Darstellungsform ermoglicht Projektanten, Herstel lern und Betreibern wasserfUhrender Anlagen, die Ursachen von aufgetretenen Korrosionsschaden zu erkennen, AbhilfemaBnahmen einzuleiten bzw. optimale Korro sionsschutzmaBnahmen anzuwenden. Dabei ist besonderer Wert auf die Zusammen hange zwischen Funktion bzw. Konstruktion der Anlagen sowie deren Technologie zum einen und der Auswahl von KorrosionsschutzmaBnahmen in Abhangigkeit von der Wasserqualitat, den verfUgboren Werkstoffen und den Betriebsbedingungen zum anderen gelegt worden. Ein nach korrosionschemischen und anlagentechnischen Gesichtspunkten aufgebautes Sachregister sowie eine Zusammenstellung der the matisch geordneten, gultigen Standards, vorzugsweise aus dem deutschsprachigen Raum, erleichtern dem Leser die Arbeit. Die Probleme des Korrosionsschutzes in Meer-, Brack- und FluBwasser, in wasser fUhrenden Anlagen der Kernkraftwerke und in speziellen Industrieabwo.ssern werden nicht behandelt, da hierzu bereits Fachliteratur vorliegt. Es ist vielmehr beabsichtigt, fUr ausgewo.hlte Anlagen detaillierte Hinweise zu geben, damit Konstrukteure, Be triebsingenieure und Meister in derWasserwirtschaft und in derTechnischen Gebo.ude ausrustung die in ihrem Bereich auftretenden Korrosionsprobleme fachgerecht losen konnen. 248 pp. Deutsch. Codice articolo 9783709188958

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 79,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Klaus Mörbe
Editore: Springer Vienna (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der wachsende Umfang an wasserwirtschaftlichen und wasserfuhrenden Anlagen sowie deren intensive Nutzung erfordern die Durchsetzung wirksamer Korrosions sch utzmaBnah men. Es ist bekannt, daB der Korrosionsschutz in Kuhlwasserkreislaufen aller Industrie zweige, in der Wasserwirtschaft speziell an Fernwasserleitungen und Versorgungs leitungen von Stadten, in der Sanitar- und Heizungsinstallation, aber auch bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung okonomisch noch unbefriedigend bzw. gar nicht gelost ist. Das vorliegende Buch soli mithelfen, das volkswirtschaftliche Problem des Korrosions schutzes an wasserfuhrenden Anlagen unter materialokonomischen Gesichtspunkten zu losen. Dabei werden Hinweise fUrSofortmaBnahmen sowie fUr langfristig zu losende Aufgaben gegeben. Die gewahlte Darstellungsform ermoglicht Projektanten, Herstel lern und Betreibern wasserfUhrender Anlagen, die Ursachen von aufgetretenen Korrosionsschaden zu erkennen, AbhilfemaBnahmen einzuleiten bzw. optimale Korro sionsschutzmaBnahmen anzuwenden. Dabei ist besonderer Wert auf die Zusammen hange zwischen Funktion bzw. Konstruktion der Anlagen sowie deren Technologie zum einen und der Auswahl von KorrosionsschutzmaBnahmen in Abhangigkeit von der Wasserqualitat, den verfUgboren Werkstoffen und den Betriebsbedingungen zum anderen gelegt worden. Ein nach korrosionschemischen und anlagentechnischen Gesichtspunkten aufgebautes Sachregister sowie eine Zusammenstellung der the matisch geordneten, gultigen Standards, vorzugsweise aus dem deutschsprachigen Raum, erleichtern dem Leser die Arbeit. Die Probleme des Korrosionsschutzes in Meer-, Brack- und FluBwasser, in wasser fUhrenden Anlagen der Kernkraftwerke und in speziellen Industrieabwo.ssern werden nicht behandelt, da hierzu bereits Fachliteratur vorliegt. Es ist vielmehr beabsichtigt, fUr ausgewo.hlte Anlagen detaillierte Hinweise zu geben, damit Konstrukteure, Be triebsingenieure und Meister in derWasserwirtschaft und in derTechnischen Gebo.ude ausrustung die in ihrem Bereich auftretenden Korrosionsprobleme fachgerecht losen konnen. Codice articolo 9783709188958

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 79,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Morbe, Klaus; Morenz, Wolfgang; Pohlmann, Hans-Werner; Werner, Helmut, Pro
Editore: Springer Verlag GmbH (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Brossura Quantità: 15
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: RNK; TDC; TGM; TQ. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 244 x 170 x 13. Weight in Grams: 399. . 2012. 2. Paperback / so. . . . . Codice articolo V9783709188958

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 109,02
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Irlanda a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Klaus Mörbe|Wolfgang Morenz|Hans-Werner Pohlmann|Helmut Werner
Editore: Springer Vienna (2012)
ISBN 10: 3709188954 ISBN 13: 9783709188958
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1. Volkswirtschaftliche Aspekte zum Korrosionsschutz an wasserfuehrenden Anlagen.- 2. Korrosion der Metalle.- 2.1. Korrosionsreaktionen.- 2.2. Mischpotentialtheorie.- 2.3. Lokalelementtheorie.- 2.4. Beispiele der Metallkorrosion.- 2.5. Passivitaet.- 2.6. Korr. Codice articolo 5250874

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 79,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro