Articoli correlati a Der Venezianische Löwenbrunnen in Berlin: Berlin und...

Der Venezianische Löwenbrunnen in Berlin: Berlin und Potsdam – getrennt und vereint - Brossura

 
9783838211749: Der Venezianische Löwenbrunnen in Berlin: Berlin und Potsdam – getrennt und vereint
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die deutsch-deutsche Geschichte ist eine der Teilung: Die Mauer, die sich jahrzehntelang zwischen Osten und Westen spannte, trennte nicht nur eine Nation, sondern auch Familien.
Jürgen Dittberner gelingt mit seinem Roman ein beeindruckendes Zeugnis dieses jüngsten Abschnitts deutscher Geschichte: Friedrich Wurm aus Potsdam und Peter Schnabel aus Westberlin sind Vettern. Ihr Leben ist geprägt von dem jeweiligen politischen System, in dem sie aufwachsen. Ihre gemeinsamen Wurzeln schützen sie nicht vor einer allmählichen Entfremdung. Und doch ergeben sich erstaunliche Parallelen im Leben der Vettern auf beiden Seiten der Mauer.
Kenntnisreich stellt Dittberner die Lebensverhältnisse in beiden Teilen Deutschlands dar und spannt den Bogen vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung – bei der sich die Vettern wieder begegnen. Gibt es eine Annäherung zwischen Wurm und Schnabel? Welche Rolle spielt ihre gemeinsame Erinnerung an den Venezianischen Löwenbrunnen in Berlin?
Eine spannende Erzählung mit einem überraschenden Ende.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • Editoreibidem
  • Data di pubblicazione2018
  • ISBN 10 383821174X
  • ISBN 13 9783838211749
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine262

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Dittberner, Jürgen
Editore: Ibidem-Verlag (2018)
ISBN 10: 383821174X ISBN 13: 9783838211749
Nuovo Paperback Quantità: 1
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 262 pages. German language. 8.39x5.87x0.71 inches. In Stock. Codice articolo 383821174X

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 40,86
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Jürgen Dittberner
Editore: Ibidem (2018)
ISBN 10: 383821174X ISBN 13: 9783838211749
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die deutsch-deutsche Geschichte ist eine der Teilung: Die Mauer, die sich jahrzehntelang zwischen Osten und Westen spannte, trennte nicht nur eine Nation, sondern auch Familien.Jürgen Dittberner gelingt mit seinem Roman ein beeindruckendes Zeugnis dieses jüngsten Abschnitts deutscher Geschichte: Friedrich Wurm aus Potsdam und Peter Schnabel aus Westberlin sind Vettern. Ihr Leben ist geprägt von dem jeweiligen politischen System, in dem sie aufwachsen. Ihre gemeinsamen Wurzeln schützen sie nicht vor einer allmählichen Entfremdung. Und doch ergeben sich erstaunliche Parallelen im Leben der Vettern auf beiden Seiten der Mauer.Kenntnisreich stellt Dittberner die Lebensverhältnisse in beiden Teilen Deutschlands dar und spannt den Bogen vom Ende des zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung - bei der sich die Vettern wieder begegnen. Gibt es eine Annäherung zwischen Wurm und Schnabel Welche Rolle spielt ihre gemeinsame Erinnerung an den Venezianischen Löwenbrunnen in Berlin Eine spannende Erzählung mit einem überraschenden Ende. Codice articolo 9783838211749

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi