Articoli correlati a Untersuchungen zur Stabilität der Eigenschaften von...

Untersuchungen zur Stabilität der Eigenschaften von Stuckgipsen - Brossura

 
9783838629636: Untersuchungen zur Stabilität der Eigenschaften von Stuckgipsen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Inhaltsangabe:Einleitung: Gips als Calciumsulfat gehört neben Zement und Kalk zu den wichtigsten Bindebaustoffen der Baubranche und zählt zu den ältesten natürlichen Mineralen. Gips steht in verschiedenen Hydratstufen zur Verfügung, in Bindung mit Kristallwasser. oder auch als kristallwasserfreie Form. Das mit Kristallwasser gebundene Gipsgestein ist Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4+2H2O), die kristallwasserfreie Variante wird als Anhydrit (CaSO4) bezeichnet. Diese beiden natürlichen Minerale haben sich im Laufe langwieriger geologischer Prozesse weiträumig und in hohen Mengen gebildet. Infolge industrieller und technischer Weiterentwicklung steht Gips heute nicht nur als natürlicher Rohstoff zur Verfügung, sondern fällt auch als industrielles Nebenprodukt an. Durch Dehydratation(Entwässerung) wird Gips in Halbhydrat oder Anhydrit umgewandelt, wobei diese unter Wasserzugabe angerührt und durch Erhärten abbinden. Auf Grund dieses günstigen Abbindevorganges wird Gips als Bau- und Formmaterial verwendet. Die Herstellung von Stuckgips kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Aus diesem Grund werden auf dem Baustoffmarkt Produkte von verschiedenen Herstellerfirmen, welche unterschiedliche Herstellungstechnologien anwenden, angeboten. Das Ziel dieser Studienarbeit besteht darin, unterschiedliche Stuckgipschargen, die verschiedene Brennregime durchlaufen haben bzw. durch unterschiedliche Brennverfahren hergestellt wurden, hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber Feuchteeinwirkung zu untersuchen. Weiterhin soll herausgefunden werden, wie sich die Stuckgipschargen bei zyklischer Feuchteaufnahme und dem anschließendem Trocknen verhalten, und ob anhand dieser Vorgänge eine Aussage zur Herkunft bzw. zum Brennverfahren der Calciumsulfat-Halbhydrate getroffen werden kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 2.Literaturrecherche4 2.1Begriffserklärung4 2.1.1Gipsstein4 2.1.2Stuckgips4 2.1.3Anhydrit4 2.1.4REA-Dihydrat5 2.2Entstehung von Calci

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Data di pubblicazione2000
  • ISBN 10 3838629639
  • ISBN 13 9783838629636
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine74

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Frank Backasch
Editore: Diplom.De Dez 2000 (2000)
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Bauhaus-Universität Weimar (unbekannt, Baustoffkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Gips als Calciumsulfat gehört neben Zement und Kalk zu den wichtigsten Bindebaustoffen der Baubranche und zählt zu den ältesten natürlichen Mineralen. Gips steht in verschiedenen Hydratstufen zur Verfügung, in Bindung mit Kristallwasser. oder auch als kristallwasserfreie Form.Das mit Kristallwasser gebundene Gipsgestein ist Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4+2H2O), die kristallwasserfreie Variante wird als Anhydrit (CaSO4) bezeichnet. Diese beiden natürlichen Minerale haben sich im Laufe langwieriger geologischer Prozesse weiträumig und in hohen Mengen gebildet. Infolge industrieller und technischer Weiterentwicklung steht Gips heute nicht nur als natürlicher Rohstoff zur Verfügung, sondern fällt auch als industrielles Nebenprodukt an.Durch Dehydratation(Entwässerung) wird Gips in Halbhydrat oder Anhydrit umgewandelt, wobei diese unter Wasserzugabe angerührt und durch Erhärten abbinden. Auf Grund dieses günstigen Abbindevorganges wird Gips als Bau- und Formmaterial verwendet.Die Herstellung von Stuckgips kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Aus diesem Grund werden auf dem Baustoffmarkt Produkte von verschiedenen Herstellerfirmen, welche unterschiedliche Herstellungstechnologien anwenden, angeboten.Das Ziel dieser Studienarbeit besteht darin, unterschiedliche Stuckgipschargen, die verschiedene Brennregime durchlaufen haben bzw. durch unterschiedliche Brennverfahren hergestellt wurden, hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber Feuchteeinwirkung zu untersuchen.Weiterhin soll herausgefunden werden, wie sich die Stuckgipschargen bei zyklischer Feuchteaufnahme und dem anschließendem Trocknen verhalten, und ob anhand dieser Vorgänge eine Aussage zur Herkunft bzw. zum Brennverfahren der Calciumsulfat-Halbhydrate getroffen werden kann.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung32.Liter aturrecherche42.1Begriffserklärung42.1.1Gipsstein42.1.2Stuck gips42.1.3Anhydrit42.1.4REA-Dihydrat52.2Entstehung von Calciumsulfat-Halbhydrat52.2.1Veränderungen beim Brennen von Stuckgips62.3Eigenschaften und Verwendung des Calciumsulfat-Halbhydrates82.3.1Wichtige Eigenschaften82.3.2Weitere Eigenschaften92.3.3Verwendung von Stuckgips102.4Brennapparate und -verfahren der Stuckgipsherstellung102.4.1Allgemeine Betrachtungen102.4.2Das Drehofen-Verfahren112.4.3Das Rostband-Verfahren122.4.4Das Kocher-Verfahren132.4.5Beispiele von anwendungstechnischen Eigenschaften abbindefähiger Calciumsulfate ohne Zusätze152.4.6Die Claudius-Peters-Mahltrocknungs- und Calcinierungsanlage153.Ausgangsstoffe173.1Übersicht der verwendeten Stuckgipsproben173.1.1Material für die Probenherstellung173.1.2Brennbedingungen bei der Herstellung des eigenen Stuckgipsmaterials im Trockenschrank184.Untersuchungsmethoden und Prüfverfahren194.1Bestimmung des Anhydrit III Gehaltes194.2Bestimmung des Gehaltes an Ò-Halbhydrat durch die Phasenanalyse204.3Bestimmung der BET-Oberfläche224.4Simulation der Feuchteaufnahme und Bestimmung des Feuchtegehaltes225.Laborversuche245.1Allgemeines245.2Planung und Vorgehensweise der Versuchsreihen255.2.1Versuchsreihe VI255.2.2Versuchsreihe VII265.2.3Versuchsreihe VIII275.2.4Versuchsreihe ZI-IV285.2.5Versuchsreihe ML-ME305.2.6Vergleich der hergestellten Stuckgipschargen316.Auswertung326.1Feuchteaufnahmevermögen326.2BET-Oberfl ächen376.3Einfüllmenge und Füllhöhe387.Fehlerbetrachtung398.Zusammenfassung419.Literaturverze. 76 pp. Deutsch. Codice articolo 9783838629636

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Frank Backasch
Editore: diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783838629636_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 63,07
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,73
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Backasch, Frank
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLING22Oct2817100597070

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 73,05
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,68
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Frank Backasch
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo Paperback Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783838629636

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 60,03
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,62
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Backasch, Frank
Editore: Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838629636

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 77,83
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Frank Backasch
Editore: Diplom.De (2000)
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Bauhaus-Universität Weimar (unbekannt, Baustoffkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Gips als Calciumsulfat gehört neben Zement und Kalk zu den wichtigsten Bindebaustoffen der Baubranche und zählt zu den ältesten natürlichen Mineralen. Gips steht in verschiedenen Hydratstufen zur Verfügung, in Bindung mit Kristallwasser. oder auch als kristallwasserfreie Form.Das mit Kristallwasser gebundene Gipsgestein ist Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4+2H2O), die kristallwasserfreie Variante wird als Anhydrit (CaSO4) bezeichnet. Diese beiden natürlichen Minerale haben sich im Laufe langwieriger geologischer Prozesse weiträumig und in hohen Mengen gebildet. Infolge industrieller und technischer Weiterentwicklung steht Gips heute nicht nur als natürlicher Rohstoff zur Verfügung, sondern fällt auch als industrielles Nebenprodukt an.Durch Dehydratation(Entwässerung) wird Gips in Halbhydrat oder Anhydrit umgewandelt, wobei diese unter Wasserzugabe angerührt und durch Erhärten abbinden. Auf Grund dieses günstigen Abbindevorganges wird Gips als Bau- und Formmaterial verwendet.Die Herstellung von Stuckgips kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Aus diesem Grund werden auf dem Baustoffmarkt Produkte von verschiedenen Herstellerfirmen, welche unterschiedliche Herstellungstechnologien anwenden, angeboten.Das Ziel dieser Studienarbeit besteht darin, unterschiedliche Stuckgipschargen, die verschiedene Brennregime durchlaufen haben bzw. durch unterschiedliche Brennverfahren hergestellt wurden, hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber Feuchteeinwirkung zu untersuchen.Weiterhin soll herausgefunden werden, wie sich die Stuckgipschargen bei zyklischer Feuchteaufnahme und dem anschließendem Trocknen verhalten, und ob anhand dieser Vorgänge eine Aussage zur Herkunft bzw. zum Brennverfahren der Calciumsulfat-Halbhydrate getroffen werden kann.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung32.Literaturr echerche42.1Begriffserklärung42.1.1Gipsstein42.1.2Stuckgips4 2.1.3Anhydrit42.1.4REA-Dihydrat52.2Entstehung von Calciumsulfat-Halbhydrat52.2.1Veränderungen beim Brennen von Stuckgips62.3Eigenschaften und Verwendung des Calciumsulfat-Halbhydrates82.3.1Wichtige Eigenschaften82.3.2Weitere Eigenschaften92.3.3Verwendung von Stuckgips102.4Brennapparate und -verfahren der Stuckgipsherstellung102.4.1Allgemeine Betrachtungen102.4.2Das Drehofen-Verfahren112.4.3Das Rostband-Verfahren122.4.4Das Kocher-Verfahren132.4.5Beispiele von anwendungstechnischen Eigenschaften abbindefähiger Calciumsulfate ohne Zusätze152.4.6Die Claudius-Peters-Mahltrocknungs- und Calcinierungsanlage153.Ausgangsstoffe173.1Übersicht der verwendeten Stuckgipsproben173.1.1Material für die Probenherstellung173.1.2Brennbedingungen bei der Herstellung des eigenen Stuckgipsmaterials im Trockenschrank184.Untersuchungsmethoden und Prüfverfahren194.1Bestimmung des Anhydrit III Gehaltes194.2Bestimmung des Gehaltes an Ò-Halbhydrat durch die Phasenanalyse204.3Bestimmung der BET-Oberfläche224.4Simulation der Feuchteaufnahme und Bestimmung des Feuchtegehaltes225.Laborversuche245.1Allgemeines245.2Planung und Vorgehensweise der Versuchsreihen255.2.1Versuchsreihe VI255.2.2Versuchsreihe VII265.2.3Versuchsreihe VIII275.2.4Versuchsreihe ZI-IV285.2.5Versuchsreihe ML-ME305.2.6Vergleich der hergestellten Stuckgipschargen316.Auswertung326.1Feuchteaufnahmevermögen326.2BET-Oberflächen 376.3Einfüllmenge und Füllhöhe387.Fehlerbetrachtung398.Zusammenfassung419.Literaturverze. Codice articolo 9783838629636

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Backasch, Frank
Editore: Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838629636

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 66,33
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,38
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Backasch, Frank
Editore: GRIN Verlag|diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838629639 ISBN 13: 9783838629636
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Bauhaus-Universitaet Weimar (unbekannt, Baustoffkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Gips als Calciumsulfat gehoert neben Zeme. Codice articolo 5422754

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi