Articoli correlati a Zur Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln...

Zur Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln in der Sprache der kommerziellen Werbung: Die fünf häufigsten Abtönungspartikeln in 300 Werbeanzeigen - Brossura

 
9783838633909: Zur Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln in der Sprache der kommerziellen Werbung: Die fünf häufigsten Abtönungspartikeln in 300 Werbeanzeigen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Inhaltsangabe:Einleitung: In der deutschen Sprachwissenschaft selbst gelten die Abtönungspartikeln und deren kommunikativer Stellenwert erst seit der 60er Jahren als eine Entdeckung. Die Pionierarbeiten hierüber stammen von Krivonosov und Weydt. Zu diesem Zeitpunkt hat man allmählich angefangen, mit der Auffassung aufzuräumen, dass Abtönungspartikeln als „Flick- oder Füllwörtchen“ abzutun sein. Die bisher entstandenen wissenschaftlichen Arbeiten befassten sich je mit einem Teilaspekt dieser Thematik. Im Bereich der kommerziellen Werbung wurde die allgemein-kommunikative und die argumentative Bedeutung dieser Partikeln jedoch kaum wahrgenommen. Ziel dieser Arbeit sei ist daher zu versuchen, diese Lücke zu schließen und auf ein sehr wichtiges Sprachmittel besonders aufmerksam zu machen, deren bewusster und zielorientierter Einsatz in der heutigen aufgeklärten Zeit besonders überfällig ist. Im Gegensatz zu den bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten zu den Abtönungspartikeln befasst sich diese Arbeit mit einem besonders spezifischen Problem der Funktion der Abtönungspartikeln auf der semantischpragmatischen Ebene. In dieser Arbeit wird die Auffassung vertreten, dass Pragmatik und Semantik zusammengehören und keine Gegensätze darstellen. Im Vordergrund des Interesses steht hier die Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln in der Werbesprache. Ich beschränke mich damit nicht nur auf bestimmte Abtönungspartikeln, sondern auf eine bestimmte Verwendungssituation. Auch die Erfassung der potentiellen Partikelbedeutungen wird vor dem Hintergrund der besonderen Bedingungen dieser Verwendungssituation vorgenommen. Auf diese Weise hoffe ich, durch diese Einschränkungen zu neuen Einsichten in die Funktionalität dieser Wortklasse zu gelangen, da wissenschaftliche Arbeiten, die die allgemeinen, kontextunabhängigen Bedeutungen der Abtönungspartikeln zu erfassen versuchen, nicht auf Textsortenspezifik der Funktionen der Abtönungspartikeln eingehen. Es wird allerdings bei der

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Data di pubblicazione1999
  • ISBN 10 3838633903
  • ISBN 13 9783838633909
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine146

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Abdel-Hafiez Massud
Editore: Diplom.De Mai 2001 (2001)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:In der deutschen Sprachwissenschaft selbst gelten die Abtönungspartikeln und deren kommunikativer Stellenwert erst seit der 60er Jahren als eine Entdeckung. Die Pionierarbeiten hierüber stammen von Krivonosov und Weydt. Zu diesem Zeitpunkt hat man allmählich angefangen, mit der Auffassung aufzuräumen, dass Abtönungspartikeln als Flick- oder Füllwörtchen abzutun sein. Die bisher entstandenen wissenschaftlichen Arbeiten befassten sich je mit einem Teilaspekt dieser Thematik. Im Bereich der kommerziellen Werbung wurde die allgemein-kommunikative und die argumentative Bedeutung dieser Partikeln jedoch kaum wahrgenommen. Ziel dieser Arbeit sei ist daher zu versuchen, diese Lücke zu schließen und auf ein sehr wichtiges Sprachmittel besonders aufmerksam zu machen, deren bewusster und zielorientierter Einsatz in der heutigen aufgeklärten Zeit besonders überfällig ist.Im Gegensatz zu den bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten zu den Abtönungspartikeln befasst sich diese Arbeit mit einem besonders spezifischen Problem der Funktion der Abtönungspartikeln auf der semantischpragmatischen Ebene. In dieser Arbeit wird die Auffassung vertreten, dass Pragmatik und Semantik zusammengehören und keine Gegensätze darstellen.Im Vordergrund des Interesses steht hier die Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln in der Werbesprache. Ich beschränke mich damit nicht nur auf bestimmte Abtönungspartikeln, sondern auf eine bestimmte Verwendungssituation. Auch die Erfassung der potentiellen Partikelbedeutungen wird vor dem Hintergrund der besonderen Bedingungen dieser Verwendungssituation vorgenommen. Auf diese Weise hoffe ich, durch diese Einschränkungen zu neuen Einsichten in die Funktionalität dieser Wortklasse zu gelangen, da wissenschaftliche Arbeiten, die die allgemeinen, kontextunabhängigen Bedeutungen der Abtönungspartikeln zu erfassen versuchen, nicht auf Textsortenspezifik der Funktionen der Abtönungspartikeln eingehen. Es wird allerdings bei der Partikelanalyse in dieser Arbeit immer wieder auf die Ergebnisse vorangegangener Arbeiten zurückgegriffen. Diese Ergebnisse werden bei gegebenem Kontext für die Frage dieser Arbeit aus guten Gründen verwertet oder kritisch betrachtet. Das heißt, bildlich gesagt, ich trete hier nicht in die Fußstapfen von Kolumbus, um nur Amerika wiederzuentdecken. So hoffe ich wenigstens. Gerade die Abtönungspartikeln, wie diese Arbeit zeigen wird, verhalten sich nicht wie die Ampeln, die überall und in allen Situationen dieselbe Bedeutung haben; sie müssen in jedem neuen Kontext auch neu gesehen werden. Auch die bisher von der Forschung gelieferten Bedeutungsbeschreibungen dieser Partikeln müssen bei jedem neuen Interpretationsversuch hinterfragt werden.Die Wahl der Werbung als Kontextbeispiel für die Argumentation wurde m. E. im nachhinein bestätigt. Die Werbung macht heute einen wesentlichen Teil der institutionellen Kommunikation aus und ist anerkanntermaßen eine prägnante im nachhinein bestätigt. Die Werbung macht heute einen wesentlichen Teil der institutionellen Kommunikation aus und ist anerkanntermaßen eine prägnante Form der Interessendurchsetzung. In der Werbung drückt sich das Wesen der Marktwirtschaft aus. Die Werbung stellt einen Wettbewerb von Ideen und Einflüssen dar. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht jeder von uns mit Werbung, egal in welcher Form, konfrontiert wird. Für Verbraucher und Unternehmen erschließt sich der Markt heute vor allem durch die Werbung. Die werbende Industrie festigt die Marken und sichert vielen Medien die Existenz; die Werbung ist eine Massenkommunikation geworden, die sich heute kaum vermeiden lässt, geht man von de. 152 pp. Deutsch. Codice articolo 9783838633909

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Abdel-Hafiez Massud
Editore: Diplom.De (1999)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:In der deutschen Sprachwissenschaft selbst gelten die Abtönungspartikeln und deren kommunikativer Stellenwert erst seit der 60er Jahren als eine Entdeckung. Die Pionierarbeiten hierüber stammen von Krivonosov und Weydt. Zu diesem Zeitpunkt hat man allmählich angefangen, mit der Auffassung aufzuräumen, dass Abtönungspartikeln als Flick- oder Füllwörtchen abzutun sein. Die bisher entstandenen wissenschaftlichen Arbeiten befassten sich je mit einem Teilaspekt dieser Thematik. Im Bereich der kommerziellen Werbung wurde die allgemein-kommunikative und die argumentative Bedeutung dieser Partikeln jedoch kaum wahrgenommen. Ziel dieser Arbeit sei ist daher zu versuchen, diese Lücke zu schließen und auf ein sehr wichtiges Sprachmittel besonders aufmerksam zu machen, deren bewusster und zielorientierter Einsatz in der heutigen aufgeklärten Zeit besonders überfällig ist.Im Gegensatz zu den bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten zu den Abtönungspartikeln befasst sich diese Arbeit mit einem besonders spezifischen Problem der Funktion der Abtönungspartikeln auf der semantischpragmatischen Ebene. In dieser Arbeit wird die Auffassung vertreten, dass Pragmatik und Semantik zusammengehören und keine Gegensätze darstellen.Im Vordergrund des Interesses steht hier die Argumentationswirksamkeit der Abtönungspartikeln in der Werbesprache. Ich beschränke mich damit nicht nur auf bestimmte Abtönungspartikeln, sondern auf eine bestimmte Verwendungssituation. Auch die Erfassung der potentiellen Partikelbedeutungen wird vor dem Hintergrund der besonderen Bedingungen dieser Verwendungssituation vorgenommen. Auf diese Weise hoffe ich, durch diese Einschränkungen zu neuen Einsichten in die Funktionalität dieser Wortklasse zu gelangen, da wissenschaftliche Arbeiten, die die allgemeinen, kontextunabhängigen Bedeutungen der Abtönungspartikeln zu erfassen versuchen, nicht auf Textsortenspezifik der Funktionen der Abtönungspartikeln eingehen. Es wird allerdings bei der Partikelanalyse in dieser Arbeit immer wieder auf die Ergebnisse vorangegangener Arbeiten zurückgegriffen. Diese Ergebnisse werden bei gegebenem Kontext für die Frage dieser Arbeit aus guten Gründen verwertet oder kritisch betrachtet. Das heißt, bildlich gesagt, ich trete hier nicht in die Fußstapfen von Kolumbus, um nur Amerika wiederzuentdecken. So hoffe ich wenigstens. Gerade die Abtönungspartikeln, wie diese Arbeit zeigen wird, verhalten sich nicht wie die Ampeln, die überall und in allen Situationen dieselbe Bedeutung haben; sie müssen in jedem neuen Kontext auch neu gesehen werden. Auch die bisher von der Forschung gelieferten Bedeutungsbeschreibungen dieser Partikeln müssen bei jedem neuen Interpretationsversuch hinterfragt werden.Die Wahl der Werbung als Kontextbeispiel für die Argumentation wurde m. E. im nachhinein bestätigt. Die Werbung macht heute einen wesentlichen Teil der institutionellen Kommunikation aus und ist anerkanntermaßen eine prägnante im nachhinein bestätigt. Die Werbung macht heute einen wesentlichen Teil der institutionellen Kommunikation aus und ist anerkanntermaßen eine prägnante Form der Interessendurchsetzung. In der Werbung drückt sich das Wesen der Marktwirtschaft aus. Die Werbung stellt einen Wettbewerb von Ideen und Einflüssen dar. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht jeder von uns mit Werbung, egal in welcher Form, konfrontiert wird. Für Verbraucher und Unternehmen erschließt sich der Markt heute vor allem durch die Werbung. Die werbende Industrie festigt die Marken und sichert vielen Medien die Existenz; die Werbung ist eine Massenkommunikation geworden, die sich heute kaum vermeiden lässt, geht man von de. Codice articolo 9783838633909

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Massud, Abdel-Hafiez
Editore: GRIN Verlag|diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn (Philosophische Fakultaet), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Ein. Codice articolo 5423104

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Massud, Abdel-Hafiez
Editore: Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838633909

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 102,93
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Massud, Abdel-Hafiez
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLING22Oct2817100597399

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 100,48
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,66
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Abdel-Hafiez Massud
Editore: diplom.de (1999)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783838633909_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 95,22
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,72
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Massud, Abdel-Hafiez
Editore: diplom.de 2001-05 (2001)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo PF Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783838633909

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 93,96
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,61
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Massud, Abdel-Hafiez
Editore: Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838633903 ISBN 13: 9783838633909
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838633909

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 99,93
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,36
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi