Articoli correlati a Einfluss von grenzflächenaktiven Substanzen auf die...

Einfluss von grenzflächenaktiven Substanzen auf die Stabilität von Suspensionen - Brossura

 
9783838646398: Einfluss von grenzflächenaktiven Substanzen auf die Stabilität von Suspensionen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit soll der Einfluß grenzflächenaktiver Substanzen auf die Stabilität von sulfidischen Zinkerz-Suspensionen untersucht werden. Der Arbeit liegt die Idee zugrunde, die mechanische Entfeuchtung von Filterkuchen durch den Einsatz von Tensiden zu verbessern, um die durch thermische Verfahren zu entfernende Restfeuchte zu verringern. Der Kapillardruck ist eine Größe, die die Restfeuchte von Filterkuchen maßgeblich beeinflußt. Diese Größe ist eine Funktion von Benetzungseigenschaften und Porenstruktur. Bei Zugabe von grenzflächenaktiver Substanzen zu einer Suspension reichern sich die Tensid-Moleküle bevorzugt an den vorhandenen Phasengrenzflächen an. Die Adsorption von Tensiden an der Grenzfläche flüssig/gasförmig senkt die Oberflächenspannung und somit den Kapillardruck in dem bei der kuchenbildenden Filtration entstehenden porösen System. Die Adsorption von Tensiden an der Grenzfläche fest/flüssig kann zu einer Veränderung der Porenstruktur des entstehenden Filterkuchens führen. Werden die suspendierten Partikeln durch die Zugabe von Tensiden dispergiert, erhält man Poren mit kleineren Durchmessern, wodurch der Kapillardruck erhöht wird. Es können außerdem Probleme durch feinste Partikeln auftreten, die möglicherweise das Filtertuch verstopfen. Wird durch die Zugabe von Tensiden eine Agglomeration der suspendierten Teilchen bewirkt, kann das zur Bildung einer gröberen Porenstruktur des Filterkuchens führen und damit die Entfeuchtung günstig beeinflussen. Die Einlagerung von Wasser in die entstehenden Agglomerate muß jedoch als unerwünscht angesehen werden. Es soll untersucht werden, welchen Einfluß die Zugabe verschiedener Tenside auf die Stabilität einer feinstkornreichen Zink-Sulfid-Suspension hat. Mögliche Auswirkungen auf die Entfeuchtung von Filterkuchen sind zu diskutieren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Theoretischer Teil2 2.1Stabilität disperser Systeme2 2.1.1Anziehende Wechsel

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Data di pubblicazione1991
  • ISBN 10 3838646398
  • ISBN 13 9783838646398
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine206

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Johannes Lützenkirchen
Editore: Diplom.De Okt 2001 (2001)
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (unbekannt, Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:In dieser Arbeit soll der Einfluß grenzflächenaktiver Substanzen auf die Stabilität von sulfidischen Zinkerz-Suspensionen untersucht werden.Der Arbeit liegt die Idee zugrunde, die mechanische Entfeuchtung von Filterkuchen durch den Einsatz von Tensiden zu verbessern, um die durch thermische Verfahren zu entfernende Restfeuchte zu verringern. Der Kapillardruck ist eine Größe, die die Restfeuchte von Filterkuchen maßgeblich beeinflußt. Diese Größe ist eine Funktion von Benetzungseigenschaften und Porenstruktur.Bei Zugabe von grenzflächenaktiver Substanzen zu einer Suspension reichern sich die Tensid-Moleküle bevorzugt an den vorhandenen Phasengrenzflächen an.Die Adsorption von Tensiden an der Grenzfläche flüssig/gasförmig senkt die Oberflächenspannung und somit den Kapillardruck in dem bei der kuchenbildenden Filtration entstehenden porösen System.Die Adsorption von Tensiden an der Grenzfläche fest/flüssig kann zu einer Veränderung der Porenstruktur des entstehenden Filterkuchens führen.Werden die suspendierten Partikeln durch die Zugabe von Tensiden dispergiert, erhält man Poren mit kleineren Durchmessern, wodurch der Kapillardruck erhöht wird. Es können außerdem Probleme durch feinste Partikeln auftreten, die möglicherweise das Filtertuch verstopfen.Wird durch die Zugabe von Tensiden eine Agglomeration der suspendierten Teilchen bewirkt, kann das zur Bildung einer gröberen Porenstruktur des Filterkuchens führen und damit die Entfeuchtung günstig beeinflussen. Die Einlagerung von Wasser in die entstehenden Agglomerate muß jedoch als unerwünscht angesehen werden.Es soll untersucht werden, welchen Einfluß die Zugabe verschiedener Tenside auf die Stabilität einer feinstkornreichen Zink-Sulfid-Suspension hat. Mögliche Auswirkungen auf die Entfeuchtung von Filterkuchen sind zu diskutieren.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung12.Theoretischer Teil22.1Stabilität disperser Systeme22.1.1Anziehende Wechselwirkungen22.1.2Abstoßende Wechselwirkungen32.1.3DLVO-Theorie62.2Adsorption grenzflächenaktiver Substanzen an der Grenzfläche fest/flüssig82.2.1Allgemeines82.2.2Adsorption nichtionischer Tenside an Feststoffoberflächen102.2.3Adsorption ionischer Tenside an Feststoffoberflächen132.2.4Einfluß grenzflächenaktiver Substanzen auf die Stabilität von Suspensionen152.3Sedimentation in Suspensionen182.3.1Überblick über das Absetzverhalten in Suspensionen182.3.2Auswirkungen von Veränderungen des Agglomerationsgrades auf das Absetzverhalten von Suspensionen233.Experimenteller Teil263.1Charakterisierung der verwendeten Stoffe263.1.1Eigenschaften der verwendeten Tenside263.1.2Eigenschaften der verwendeten Sulfid-Erz-Suspension293.2Experimentelle Bestimmung des Agglomerationszustands der Zink-Sulfid-Suspension333.2.1Versuchsapparatur und Versuchsdurchführung333.2.2Absetzverhalten der Zink-Sulfid-Suspension383.2.3Diskussion der Ergebnisse423.3Einfluß der Tenside auf die Suspensionsparameter453.3.1Aufnahme von Adsorptionsisothermen453.3.2Zum Einfluß der Tenside auf die Stabilität der Zink-Sulfid-Suspension584.Übertragung der Ergebnisse auf die Entfeuchtung von Haufwerken705.Zusammenfassung756.Literaturverzeichnis76AnhangAnhang A: Anmerkungen zur Sedimentation in intermediären SuspensionenAnhang B: Anmerkungen zum Verlauf der Adsorptionsisothermen der nichtionischen TensideAnhang C: Anmerkungen zur Dispergier-WirkungAn. 208 pp. Deutsch. Codice articolo 9783838646398

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Johannes Lützenkirchen
Editore: Diplom.De (1991)
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (unbekannt, Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:In dieser Arbeit soll der Einfluß grenzflächenaktiver Substanzen auf die Stabilität von sulfidischen Zinkerz-Suspensionen untersucht werden.Der Arbeit liegt die Idee zugrunde, die mechanische Entfeuchtung von Filterkuchen durch den Einsatz von Tensiden zu verbessern, um die durch thermische Verfahren zu entfernende Restfeuchte zu verringern. Der Kapillardruck ist eine Größe, die die Restfeuchte von Filterkuchen maßgeblich beeinflußt. Diese Größe ist eine Funktion von Benetzungseigenschaften und Porenstruktur.Bei Zugabe von grenzflächenaktiver Substanzen zu einer Suspension reichern sich die Tensid-Moleküle bevorzugt an den vorhandenen Phasengrenzflächen an.Die Adsorption von Tensiden an der Grenzfläche flüssig/gasförmig senkt die Oberflächenspannung und somit den Kapillardruck in dem bei der kuchenbildenden Filtration entstehenden porösen System.Die Adsorption von Tensiden an der Grenzfläche fest/flüssig kann zu einer Veränderung der Porenstruktur des entstehenden Filterkuchens führen.Werden die suspendierten Partikeln durch die Zugabe von Tensiden dispergiert, erhält man Poren mit kleineren Durchmessern, wodurch der Kapillardruck erhöht wird. Es können außerdem Probleme durch feinste Partikeln auftreten, die möglicherweise das Filtertuch verstopfen.Wird durch die Zugabe von Tensiden eine Agglomeration der suspendierten Teilchen bewirkt, kann das zur Bildung einer gröberen Porenstruktur des Filterkuchens führen und damit die Entfeuchtung günstig beeinflussen. Die Einlagerung von Wasser in die entstehenden Agglomerate muß jedoch als unerwünscht angesehen werden.Es soll untersucht werden, welchen Einfluß die Zugabe verschiedener Tenside auf die Stabilität einer feinstkornreichen Zink-Sulfid-Suspension hat. Mögliche Auswirkungen auf die Entfeuchtung von Filterkuchen sind zu diskutieren.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung12.Theoretischer Teil22.1Stabilität disperser Systeme22.1.1Anziehende Wechselwirkungen22.1.2Abstoßende Wechselwirkungen32.1.3DLVO-Theorie62.2Adsorption grenzflächenaktiver Substanzen an der Grenzfläche fest/flüssig82.2.1Allgemeines82.2.2Adsorption nichtionischer Tenside an Feststoffoberflächen102.2.3Adsorption ionischer Tenside an Feststoffoberflächen132.2.4Einfluß grenzflächenaktiver Substanzen auf die Stabilität von Suspensionen152.3Sedimentation in Suspensionen182.3.1Überblick über das Absetzverhalten in Suspensionen182.3.2Auswirkungen von Veränderungen des Agglomerationsgrades auf das Absetzverhalten von Suspensionen233.Experimenteller Teil263.1Charakterisierung der verwendeten Stoffe263.1.1Eigenschaften der verwendeten Tenside263.1.2Eigenschaften der verwendeten Sulfid-Erz-Suspension293.2Experimentelle Bestimmung des Agglomerationszustands der Zink-Sulfid-Suspension333.2.1Versuchsapparatur und Versuchsdurchführung333.2.2Absetzverhalten der Zink-Sulfid-Suspension383.2.3Diskussion der Ergebnisse423.3Einfluß der Tenside auf die Suspensionsparameter453.3.1Aufnahme von Adsorptionsisothermen453.3.2Zum Einfluß der Tenside auf die Stabilität der Zink-Sulfid-Suspension584.Übertragung der Ergebnisse auf die Entfeuchtung von Haufwerken705.Zusammenfassung756.Literaturverzeichnis76AnhangAnhang A: Anmerkungen zur Sedimentation in intermediären SuspensionenAnhang B: Anmerkungen zum Verlauf der Adsorptionsisothermen der nichtionischen TensideAnhang C: Anmerkungen zur Dispergier-WirkungAn. Codice articolo 9783838646398

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Lützenkirchen, Johannes
Editore: GRIN Verlag|diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Chemieingenieurwesen, Note: 1,0, Karlsruher Institut fuer Technologie (KIT) (unbekannt, Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfa. Codice articolo 5424198

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 38,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Lutzenkirchen, Johannes
Editore: Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838646398

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 130,44
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Lützenkirchen, Johannes
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLING22Oct2817100598449

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 128,02
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,66
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Johannes Lützenkirchen
Editore: diplom.de (1991)
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783838646398_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 121,25
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,72
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Lutzenkirchen, Johannes
Editore: Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838646398 ISBN 13: 9783838646398
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838646398

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 127,77
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,36
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi