Das Buch ""Das Problem der Theodizee im Neuplatonismus"" von Paul Reinhold Emil Guenther aus dem Jahr 1906 besch�����ftigt sich mit der Frage nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des Leidens und der Unvollkommenheit in der Welt. Der Autor untersucht die neuplatonische Philosophie und ihre Ans�����tze zur L������sung dieses Problems. Dabei geht er auf die Konzepte von Gott, der Weltseele und der Materie ein und zeigt auf, wie diese in der Theodizee-Diskussion eine Rolle spielen. Guenther analysiert die Argumente der neuplatonischen Denker wie Plotin, Porphyrios und Proklos und diskutiert ihre Ansichten im Kontext der antiken Philosophie. Das Buch bietet somit einen Einblick in die Philosophie des Neuplatonismus und ihre Auseinandersetzung mit dem Problem der Theodizee.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata