"In der Strafkolonie" ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Einem Forschungsreisenden wird das Rechtssystem einer Strafkolonie vorgeführt. Es besteht darin, dass jeder Angeklagte unabhängig von seiner Schuld oder Unschuld von einem Apparat in minutiösem Ablauf stundenlang gefoltert und dann getötet wird.Den Apparat beschreibt Kafka als überdimensionalen Parlographen in der Funktionsweise eines Phonographen mit vibrierender Metallplatte und Nadel. Dieser Apparat ist der Hauptgegenstand der Erzählung, er repräsentiert die "Einheit von Schrift und Tod, von Ekstase und Thanatos".
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Klosterneuburg-Kierling, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten ("Der Process", "Das Schloss" und "Der Verschollene") zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Vertrauten, den Kafka als Nachlassverwalter bestimmt hatte. Kafkas Werke zählen zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 28,80 per la spedizione da Regno Unito a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 30 pages. German language. 9.00x6.00x0.07 inches. In Stock. Codice articolo __1500558826
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 30 pages. German language. 9.00x6.00x0.07 inches. In Stock. This item is printed on demand. Codice articolo 1500558826
Quantità: 1 disponibili