Lucius Burckhardt (1925-2003) taught architectural theory at Kassel University and, in the 1980s, coined the term "Promenadology" or the science of Strollology and developed this into a complex and far-sighted planning and design discipline.
Given that "the landscape" as an idea only exists in our heads, Burckhardt's writings (and drawings) are not so much concerned with beautiful vistas, but focus instead on the multi-faceted interaction a simple walk-taker has with his environment. To those who observe the environment with their eyes wide open, interesting questions will arise again and again; for example, why "city" and "country" can no longer be separated so easily in the face of progressive urbanization. Or why we consider a viaduct to be beautiful, but a nuclear power station an intrusion. And also, why gardens are works of art and should therefore be appraised as such.
This book contains 28 texts by the design and planning critic, for the first time in English, with the focus on landscapes, gardens as an art form and the science of strollology.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Lucius Burckhardt (1925–2003), Gründer der Spaziergangswissenschaft, lehrte Architekturtheorie in Kassel.
Lucius Burckhardt (1925&;2003), Gründer der Spaziergangswissenschaft, lehrte Architekturtheorie in Kassel.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 17,22 per la spedizione da U.S.A. a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 8,07 per la spedizione da Regno Unito a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Speedyhen, London, Regno Unito
Condizione: NEW. Codice articolo NW9783035604078
Quantità: 1 disponibili
Da: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Regno Unito
PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo GB-9783035604078
Quantità: 1 disponibili
Da: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlanda
Condizione: New. Lucius Burckhardt (1925-2003) lehrte an der Universitat Kassel Architekturtheorie, grundete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft, und entwickelte sie zu einer komplexen und weitsichtigen Planungs- und Designdisziplin. Editor(s): Ritter, Markus; Schmitz, Martin. Num Pages: 320 pages, 32 black & white illustrations, 32 schw.-w. Abb. BIC Classification: AMV. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 135 x 196 x 24. Weight in Grams: 376. . 2015. Paperback. . . . . Codice articolo V9783035604078
Quantità: 1 disponibili
Da: Rarewaves.com UK, London, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Lucius Burckhardt (1925-2003) lehrte an der Universität Kassel Architekturtheorie und gründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft, und entwickelte sie zu einer komplexen und weitsichtigen Planungs- und Designdisziplin. Weil "die Landschaft" als Idee nur in unseren Köpfen existiert, handeln Burckhardts Texte (und Zeichnungen) weniger von den schönen Aussichten, sondern davon, welche mannigfaltigen Beziehungen ein einfacher Spaziergänger mit seiner Umwelt eingeht. Wer mit wachen Augen die Umgebung beobachtet, dem stellen sich interessante Fragen: Warum etwa "Stadt" und "Land" in Zeiten der fortschreitenden Zersiedelung gar nicht mehr so einfach zu trennen sind. Oder weshalb wir einen Viadukt als schön, ein Atomkraftwerk jedoch als eine Störung empfinden. Aber auch, warum Gärten wie Kunstwerke sind und deshalb genau wie diese befragt werden sollten.Dieses Buch veröffentlicht erstmals in englischer Sprache 28 Texte des Design- und Planungskritikers, in deren Zentrum die Aspekte Landschaft, Gartenkunst und Spaziergangswissenschaft stehen. Codice articolo LU-9783035604078
Quantità: 1 disponibili
Da: Rarewaves USA, OSWEGO, IL, U.S.A.
Paperback. Condizione: New. Lucius Burckhardt (1925-2003) lehrte an der Universität Kassel Architekturtheorie und gründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft, und entwickelte sie zu einer komplexen und weitsichtigen Planungs- und Designdisziplin. Weil "die Landschaft" als Idee nur in unseren Köpfen existiert, handeln Burckhardts Texte (und Zeichnungen) weniger von den schönen Aussichten, sondern davon, welche mannigfaltigen Beziehungen ein einfacher Spaziergänger mit seiner Umwelt eingeht. Wer mit wachen Augen die Umgebung beobachtet, dem stellen sich interessante Fragen: Warum etwa "Stadt" und "Land" in Zeiten der fortschreitenden Zersiedelung gar nicht mehr so einfach zu trennen sind. Oder weshalb wir einen Viadukt als schön, ein Atomkraftwerk jedoch als eine Störung empfinden. Aber auch, warum Gärten wie Kunstwerke sind und deshalb genau wie diese befragt werden sollten.Dieses Buch veröffentlicht erstmals in englischer Sprache 28 Texte des Design- und Planungskritikers, in deren Zentrum die Aspekte Landschaft, Gartenkunst und Spaziergangswissenschaft stehen. Codice articolo LU-9783035604078
Quantità: 5 disponibili
Da: Rarewaves USA United, OSWEGO, IL, U.S.A.
Paperback. Condizione: New. Lucius Burckhardt (1925-2003) lehrte an der Universität Kassel Architekturtheorie und gründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft, und entwickelte sie zu einer komplexen und weitsichtigen Planungs- und Designdisziplin. Weil "die Landschaft" als Idee nur in unseren Köpfen existiert, handeln Burckhardts Texte (und Zeichnungen) weniger von den schönen Aussichten, sondern davon, welche mannigfaltigen Beziehungen ein einfacher Spaziergänger mit seiner Umwelt eingeht. Wer mit wachen Augen die Umgebung beobachtet, dem stellen sich interessante Fragen: Warum etwa "Stadt" und "Land" in Zeiten der fortschreitenden Zersiedelung gar nicht mehr so einfach zu trennen sind. Oder weshalb wir einen Viadukt als schön, ein Atomkraftwerk jedoch als eine Störung empfinden. Aber auch, warum Gärten wie Kunstwerke sind und deshalb genau wie diese befragt werden sollten.Dieses Buch veröffentlicht erstmals in englischer Sprache 28 Texte des Design- und Planungskritikers, in deren Zentrum die Aspekte Landschaft, Gartenkunst und Spaziergangswissenschaft stehen. Codice articolo LU-9783035604078
Quantità: 5 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783035604078_new
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Codice articolo 29608119
Quantità: 2 disponibili
Da: Rarewaves.com USA, London, LONDO, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Lucius Burckhardt (1925-2003) lehrte an der Universität Kassel Architekturtheorie und gründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft, und entwickelte sie zu einer komplexen und weitsichtigen Planungs- und Designdisziplin. Weil "die Landschaft" als Idee nur in unseren Köpfen existiert, handeln Burckhardts Texte (und Zeichnungen) weniger von den schönen Aussichten, sondern davon, welche mannigfaltigen Beziehungen ein einfacher Spaziergänger mit seiner Umwelt eingeht. Wer mit wachen Augen die Umgebung beobachtet, dem stellen sich interessante Fragen: Warum etwa "Stadt" und "Land" in Zeiten der fortschreitenden Zersiedelung gar nicht mehr so einfach zu trennen sind. Oder weshalb wir einen Viadukt als schön, ein Atomkraftwerk jedoch als eine Störung empfinden. Aber auch, warum Gärten wie Kunstwerke sind und deshalb genau wie diese befragt werden sollten.Dieses Buch veröffentlicht erstmals in englischer Sprache 28 Texte des Design- und Planungskritikers, in deren Zentrum die Aspekte Landschaft, Gartenkunst und Spaziergangswissenschaft stehen. Codice articolo LU-9783035604078
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 320 pages. 7.75x5.25x0.75 inches. In Stock. Codice articolo __303560407X
Quantità: 2 disponibili