Wie lässt sich Performance-Kunst in Erinnerung halten? Und wie lässt sich Performance-Kunst angemessen vermitteln? Die Performance Chronik Basel dokumentiert performative Arbeiten über bisher weitgehend unpublizierte Fotografien, zahlreiche ZeitzeugInnen-Interviews und Videostills, vor dem einsetzenden "Floating Gap" der kollektiven Erinnerungslücke. In einem eng abgesteckten, exemplarischen Feld werden beispielhafte performative Praktiken von 1968 bis zur Mitte der 1980er Jahre aufbereitet und reflektiert.Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist die Performance Chronik Basel online, ein kollaboratives Netzwerk von KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, VermittlerInnen, KuratorInnen und ZeitzeugInnen, das eine kritische Geschichtsschreibung von Performance Kunst in Anlehnung an Methoden der "Oral History" betreibt.Mit Textbeiträgen von Sigrid Adorf, Sabine Gebhardt Fink, Ruth Lang, Muda Mathis, Dorothea Rust, Sigrid Schade und Silke Wenk, Anna Schürch und Margarit von Büren.Interviews mit Jean-Christophe Ammann, den "Damengöttinnen" (Monika Dillier und Lisa Stärkle), Jochen Gerz, Edu Haubensack, Valerian Maly, Reinhard Manz, Franz Mäder, Wolf D. Prix (Coop Himmelblau), René Pulver, Alex Silber und Gilli & Diego Stampa.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
»Performances sind keine 'Werke', sondern Ereignisse. Das macht sie zu Problemkindern der Kunstgeschichte und zeigt nicht zuletzt deren eng gesteckte Grenzen auf. Das Online-Projekt 'Performance Chronik Basel' geht da neue Wege. In einem soeben erschienenen Band stellen die AutorInnen dieses kollaborativen Netzwerks Ideen zur Archivierung des Flüchtigen vor und gehen gleich mit gutem Beispiel voran.« (artline)
»Im Wechsel von Interviews und wissenschaftlich vertiefenden Beiträgen wirft 'Floating Gaps' Schlaglichter auf den Wandel des künstlerischen Selbstverständnisses seit den 1960ern und schreibt anschaulich gegen das Kurzzeitgedächtnis an, das jeden Generationenwechsel begleitet.« (Isabel Zürcher, Programmzeitung)
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
Hardcover. 299 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w23203 9783037341728 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330. Codice articolo 2436514
Quantità: 1 disponibili
Da: Ammareal, Morangis, Francia
Hardcover. Condizione: Comme neuf. Edition 2011. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Edition 2011. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo E-993-767
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Germania
Hardcover. Condizione: Sehr gut. 22 x 15 cm Original-Pappband mit Lesebändchen. SEHR GUTES EXEMPLAR.--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 299 Seiten. nein. Codice articolo BB16417
Quantità: 1 disponibili
Da: Einar & Bert Theaterbuchhandlung, Berlin, Germania
Softcover/Taschenbuch. Condizione: Wie neu. Wie neu. Codice articolo EB4073
Quantità: 1 disponibili