”Reduce, Reuse, Recycle, and Recover“ is the sustainable guideline that has replaced the ”Take, Make, Waste“ attitude of the industrial age. Based on their background at the ETH Zurich and the Future Cities Laboratory in Singapore, the authors provide both a conceptual and practical look into materials and products which use waste as a renewable resource.
This book introduces an inventory of current projects and building elements, ranging from marketed products, among them façade panels made of straw and self-healing concrete, to advanced research and development like newspaper, wood or jeans denim used as isolating fibres. Going beyond the mere recycling aspect of reused materials, it looks into innovative concepts of how materials usually regarded as waste can be processed into new construction elements. The products are organized along the manufacturing processes: densified, reconfigured, transformed, designed and cultivated materials.
A product directory presents all materials and projects in this book according to their functional uses in construction: load-bearing, self-supporting, insulating, waterproofing and finishing products.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Dirk E. Hebel, Marta M. Wisniewska, Felix Heisel, ETH Zürich und Future Cities Laboratory, Singapore ETH Centre
Dirk E. Hebel, Marta H. Wisniewska and Felix Heisel, ETH Zurich and Future Cities Laboratory, Singapore ETH Centre
Dirk E. Hebel, Marta M. Wisniewska, Felix Heisel, ETH Zürich und Future Cities Laboratory, Singapore ETH Centre
Dirk E. Hebel, Marta H. Wisniewska and Felix Heisel, ETH Zurich and Future Cities Laboratory, Singapore ETH Centre
Dirk E. Hebel, Marta H. Wisniewska and Felix Heisel, ETH Zurich and Future Cities Laboratory, Singapore ETH Centre
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 17,45 per la spedizione da Paesi Bassi a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Houtman Boeken, Utrecht, Paesi Bassi
Condizione: fine. 2014, 200pp, Nette hardcover. Z.g.a.n. Codice articolo 197726971
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03038215848-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware - Reduce, Reuse, Recycle, and Recover is the sustainable guideline that has replaced the Take, Make, Waste attitude of the industrial age. Based on their background at the ETH Zurich and the Future Cities Laboratory in Singapore, the authors provide both a conceptual and practical look into materials and products which use waste as a renewable resource. Codice articolo 9783038215844
Quantità: 1 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware - 'Reduce, Reuse, Recycle, Recover!' ist heute die Leitlinie für nachhaltiges Bauen, die an die Stelle der Wegwerfmentalität der industriellen Moderne getreten ist. Das Autorenteam von der ETH Zürich und dem Future Cities Laboratory in Singapur gibt hier erstmals einen systematischen Überblick über die aus Abfall als erneuerbarem Rohstoff produzierten Baumaterialien und -elemente und über ihre Anwendung in Architektur, Innenraumgestaltung und Produktdesign. Die Bandbreite der dargestellten Baustoffe reicht von marktgängigen Produkten, wie Fassadepaneele aus Stroh oder selbstheilender Beton, bis hin zu Neuentwicklungen wie Holzbauelemente aus Zeitungspapier oder Isolierfasern aus Jeansdenim. Die Produkte werden auch in ihren Anwendung in gebauten oder prototypischen Projekten gezeigt. Das zugrunde liegende Konzept, Materialien in zusätzliche Lebenszyklen in der gebauten Umwelt zu überführen, geht über bloßes Recycling weit hinaus und umfasst fünf Gruppen von Produkten entsprechend ihrer Herstellungs- und Wirkungsweise: Verdichtung, physische Verwandlung, chemische Verwandlung, multifunktionale Gestaltung und biologisch-chemische Wachstumsprozesse. In einem weiteren Zugang werden die Produkte und Projekte nach ihren Einsatzmöglichkeiten im Tragwerk, als selbsttragende Elemente, für Wärmedämmung und Feuchteschutz sowie im Ausbau gegliedert und dargestellt. Codice articolo 9783038215844
Quantità: 2 disponibili
Quantità: 1 disponibili
Da: Rarewaves USA, OSWEGO, IL, U.S.A.
Hardback. Condizione: New. "Reduce, Reuse, Recycle, Recover!" ist heute die Leitlinie für nachhaltiges Bauen, die an die Stelle der Wegwerfmentalität der industriellen Moderne getreten ist. Das Autorenteam von der ETH Zürich und dem Future Cities Laboratory in Singapur gibt hier erstmals einen systematischen Überblick über die aus Abfall als erneuerbarem Rohstoff produzierten Baumaterialien und -elemente und über ihre Anwendung in Architektur, Innenraumgestaltung und Produktdesign. Die Bandbreite der dargestellten Baustoffe reicht von marktgängigen Produkten, wie Fassadepaneele aus Stroh oder selbstheilender Beton, bis hin zu Neuentwicklungen wie Holzbauelemente aus Zeitungspapier oder Isolierfasern aus Jeansdenim. Die Produkte werden auch in ihren Anwendung in gebauten oder prototypischen Projekten gezeigt. Das zugrunde liegende Konzept, Materialien in zusätzliche Lebenszyklen in der gebauten Umwelt zu überführen, geht über bloßes Recycling weit hinaus und umfasst fünf Gruppen von Produkten entsprechend ihrer Herstellungs- und Wirkungsweise: Verdichtung, physische Verwandlung, chemische Verwandlung, multifunktionale Gestaltung und biologisch-chemische Wachstumsprozesse. In einem weiteren Zugang werden die Produkte und Projekte nach ihren Einsatzmöglichkeiten im Tragwerk, als selbsttragende Elemente, für Wärmedämmung und Feuchteschutz sowie im Ausbau gegliedert und dargestellt. Codice articolo LU-9783038215844
Quantità: 11 disponibili
Da: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlanda
Condizione: New. Offers a look into materials and products which use waste as a renewable resource for architectural, interior, and industrial design. Num Pages: 200 pages, 15 black & white halftones, 265 colour illustrations, 70 black & white line drawings, 15. BIC Classification: AMC; TNK. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 234 x 288 x 23. Weight in Grams: 1124. . 2014. Hardcover. . . . . Codice articolo V9783038215844
Quantità: 15 disponibili
Da: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Regno Unito
HRD. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783038215844
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -'Reduce, Reuse, Recycle, Recover!' ist heute die Leitlinie für nachhaltiges Bauen, die an die Stelle der Wegwerfmentalität der industriellen Moderne getreten ist. Das Autorenteam von der ETH Zürich und dem Future Cities Laboratory in Singapur gibt hier erstmals einen systematischen Überblick über die aus Abfall als erneuerbarem Rohstoff produzierten Baumaterialien und -elemente und über ihre Anwendung in Architektur, Innenraumgestaltung und Produktdesign. Die Bandbreite der dargestellten Baustoffe reicht von marktgängigen Produkten, wie Fassadepaneele aus Stroh oder selbstheilender Beton, bis hin zu Neuentwicklungen wie Holzbauelemente aus Zeitungspapier oder Isolierfasern aus Jeansdenim. Die Produkte werden auch in ihren Anwendung in gebauten oder prototypischen Projekten gezeigt. Das zugrunde liegende Konzept, Materialien in zusätzliche Lebenszyklen in der gebauten Umwelt zu überführen, geht über bloßes Recycling weit hinaus und umfasst fünf Gruppen von Produkten entsprechend ihrer Herstellungs- und Wirkungsweise: Verdichtung, physische Verwandlung, chemische Verwandlung, multifunktionale Gestaltung und biologisch-chemische Wachstumsprozesse. In einem weiteren Zugang werden die Produkte und Projekte nach ihren Einsatzmöglichkeiten im Tragwerk, als selbsttragende Elemente, für Wärmedämmung und Feuchteschutz sowie im Ausbau gegliedert und dargestellt. 200 pp. Englisch. Codice articolo 9783038215844
Quantità: 1 disponibili
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -'Reduce, Reuse, Recycle, Recover!' ist heute die Leitlinie für nachhaltiges Bauen, die an die Stelle der Wegwerfmentalität der industriellen Moderne getreten ist. Das Autorenteam von der ETH Zürich und dem Future Cities Laboratory in Singapur gibt hier erstmals einen systematischen Überblick über die aus Abfall als erneuerbarem Rohstoff produzierten Baumaterialien und -elemente und über ihre Anwendung in Architektur, Innenraumgestaltung und Produktdesign. Die Bandbreite der dargestellten Baustoffe reicht von marktgängigen Produkten, wie Fassadepaneele aus Stroh oder selbstheilender Beton, bis hin zu Neuentwicklungen wie Holzbauelemente aus Zeitungspapier oder Isolierfasern aus Jeansdenim. Die Produkte werden auch in ihren Anwendung in gebauten oder prototypischen Projekten gezeigt. Das zugrunde liegende Konzept, Materialien in zusätzliche Lebenszyklen in der gebauten Umwelt zu überführen, geht über bloßes Recycling weit hinaus und umfasst fünf Gruppen von Produkten entsprechend ihrer Herstellungs- und Wirkungsweise: Verdichtung, physische Verwandlung, chemische Verwandlung, multifunktionale Gestaltung und biologisch-chemische Wachstumsprozesse. In einem weiteren Zugang werden die Produkte und Projekte nach ihren Einsatzmöglichkeiten im Tragwerk, als selbsttragende Elemente, für Wärmedämmung und Feuchteschutz sowie im Ausbau gegliedert und dargestellt. 200 pp. Englisch. Codice articolo 9783038215844
Quantità: 1 disponibili