Das Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study wurde im Jahr 1981 vom damaligen Berliner Senator Peter Glotz gegründet. Es gilt international als eines der erfolgreichsten seiner Art. Im Herbst 2006 feiert es sein 25-jähriges Bestehen.
Dieses Jubiläum ist Anlass für ein Resumé: Namhafte deutsche und ausländische Autoren, die zumeist Fellows des Wissenschaftskollegs waren, beschreiben dessen Entwicklung sowie die Erfahrungen auf verschiedenen Wissensfeldern. Was ist exemplarisch an diesen Erfahrungen, was ist zukunftsweisend? Was hat das Wissenschaftskolleg zur Neuorientierung auf einzelnen wissenschaftlichen Gebieten beitragen können?
Das Buch gibt eine komprimierte Geschichte des Wissenschaftskollegs, zugleich dokumentiert es eine Reihe von Fachgeschichten in nuce. Der Leser erfährt dabei, welchen Anteil einzelne Forscherpersönlichkeiten und die besondere Konstellation von Forschern für die Genese neuer Fragestellungen besessen haben.
Zu den Autoren gehören u.a. der Literaturwissenschaftler Wolfgang Frühwald sowie die drei bisherigen Rektoren des Wissenschaftskollegs Peter Wapnewski, Wolf Lepenies und Dieter Grimm. Weiterhin kommen Wissenschaftler zu Wort, die dem Wissenschaftskolleg seit langen Jahren verbunden sind: Horst Bredekamp, Lorraine Daston, Yehuda Elkana, Raghavendra Gadagkar, Stephen Greenblatt, Dominique Jameux, Navid Kermani, Jürgen Kocka, Michael Maar, Robert Pippin, Andrei Plesu und Rüdiger Wehner.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
European Book
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 6,38 per la spedizione da Regno Unito a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: Fine. Das Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study wurde im Jahr 1981 vom damaligen Berliner Senator Peter Glotz gegründet. Es gilt international als eines der erfolgreichsten seiner Art. Im Herbst 2006 feiert es sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für ein Resumé: Namhafte deutsche und ausländische Autoren, die zumeist Fellows des Wissenschaftskollegs waren, beschreiben dessen Entwicklung sowie die Erfahrungen auf verschiedenen Wissensfeldern. Was ist exemplarisch an diesen Erfahrungen, was ist zukunftsweisend? Was hat das Wissenschaftskolleg zur Neuorientierung auf einzelnen wissenschaftlichen Gebieten beitragen können? Das Buch gibt eine komprimierte Geschichte des Wissenschaftskollegs, zugleich dokumentiert es eine Reihe von Fachgeschichten in nuce. Der Leser erfährt dabei, welchen Anteil einzelne Forscherpersönlichkeiten und die besondere Konstellation von Forschern für die Genese neuer Fragestellungen besessen haben. Zu den Autoren gehören u. a. der Literaturwissenschaftler Wolfgang Frühwald sowie die drei bisherigen Rektoren des Wissenschaftskollegs Peter Wapnewski, Wolf Lepenies und Dieter Grimm. Weiterhin kommen Wissenschaftler zu Wort, die dem Wissenschaftskolleg seit langen Jahren verbunden sind: Horst Bredekamp, Lorraine Daston, Yehuda Elkana, Raghavendra Gadagkar, Stephen Greenblatt, Dominique Jameux, Navid Kermani, Jürgen Kocka, Michael Maar, Robert Pippin, Andrei Plesu und Rüdiger Wehner. Codice articolo d5d7b8a2-352d-4c7e-a461-54e8d14fe444
Quantità: 2 disponibili
Da: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Germania
283 S., Ill., Pp. 2, N. Guter Zustand. Codice articolo 84691BB
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Germania
4°. 283 S. m. zahlr. Tfn., Pp. 1-2. Codice articolo 55075BB
Quantità: 1 disponibili
Da: Book Broker, Berlin, Germania
Condizione: Wie neu. 1. 291 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.6 cm x 1.75 cm x 23.39 cm. Codice articolo 661057316
Quantità: 1 disponibili
Da: Book Broker, Berlin, Germania
Condizione: Wie neu. 1. 291 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 585 Gebundene Ausgabe, Maße: 15.6 cm x 1.75 cm x 23.39 cm. Codice articolo 661054078
Quantità: 1 disponibili
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
Condizione: Sehr gut. 283 S. : Ill. ; Sehr gutes Ex. - Das Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study gilt international als eines der erfolgreichsten seiner Art. Im Herbst 2006 feiert es sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für ein Resume: Welche Entwicklungen haben sich auf verschiedenen Wissensfeldern vollzogen? Welche Resonanz hatten Initiativen, die vom Wissenschaftskolleg ausgegangen sind? Beiträge namhafter Autoren aus dem In- und Ausland erlauben es, die Geschichte des Kollegs als Spiegel internationaler Entwicklungen in den Wissenschaften zu lesen. // Dieter Grimm Vorwort - Wolfgang Frühwald Wirkungen der Freiheit - Gespräch Dieses Haus hatte Fortune . - Peter Glotz Wie es anfing - Peter Wapnewski Die ersten fünf Jahre - Wolf Lepenies Ein Dutzend und drei Jahre - Dieter Grimm Veränderter Kontext und neue Aufgaben - Yehuda Elkana A Theater for the Enactment - of the Anthropology of Knowledge - Lorraine Daston Hans Castorp in the Grunewald: - Twenty-Five Years of the History of Science - Rüdiger Wehner Theoretische Biologie - Raghavendra Gadagkar The Evolution of a Biologist in - an Interdisciplinary Environment - Andrei Plesu Eine Kultur, zwei Kulturen, - drei Kulturen. und zurück - Robert Pippin Philosophy among the Disciplines - Jürgen Kocka Konjunkturen der Geschichte - Stephen Greenblatt Against Exceptionalism: - Literary Studies in Dialogue - Horst Bredekamp Das Visuelle und sein Logos. - Wendungen der Kunstgeschichte Navid Kermani Moderne und Islam - Michael Maar Exotische Vögel und platonische Ideen. - Writers in Residence - Dominique Jameux Les Plaisirs de l'île enchantée - Anhang - Chronik des Wissenschaftskollegs zu Berlin 1981-2006 - Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats 1981-2006. ISBN 9783050040530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 682 Fadengehefteter Originalpappband. Codice articolo 1051343
Quantità: 1 disponibili
Da: AwesomeBooks, Wallingford, Regno Unito
Hardcover. Condizione: Very Good. 25 Jahre Wissenschaftskolleg zu Berlin: 1981-2006 This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. . Codice articolo 7719-9783050040530
Quantità: 1 disponibili
Da: Bahamut Media, Reading, Regno Unito
Hardcover. Condizione: Very Good. Shipped within 24 hours from our UK warehouse. Clean, undamaged book with no damage to pages and minimal wear to the cover. Spine still tight, in very good condition. Remember if you are not happy, you are covered by our 100% money back guarantee. Codice articolo 6545-9783050040530
Quantità: 1 disponibili
Da: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Germania
Leinen, 16*25 cm. Condizione: Sehr gut. 283 S. sehr guter Zustand 200435804 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Codice articolo 372416
Quantità: 1 disponibili
Da: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Regno Unito
HRD. Condizione: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L1-9783050040530
Quantità: Più di 20 disponibili