Articoli correlati a Die Verweigerung der Hörigkeit

Noname Die Verweigerung der Hörigkeit ISBN 13: 9783100624086

Die Verweigerung der Hörigkeit - Brossura

 
9783100624086: Die Verweigerung der Hörigkeit

Sinossi

SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. 21 cm Taschenbuch Frankfurt am Main S. Fischer, 1988. 198 Seiten untere Ecke leicht angedrückt Zustand: guter Zustand

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Leichte Risse. Es ist klar, dass...
Visualizza questo articolo

EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Die Verweigerung der Hörigkeit

Immagini fornite dal venditore

Neil Postman
Editore: S. Fischer, 1988
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Brossura

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Fine. Leichte Risse. Es ist klar, dass die Ingenieure und nicht die Poeten die heimlichen Gesetzgeber unserer Zeit sind. aber ohne das Gegengewicht einer starken Opposition ist die Tyrannei der Technik unausweichlich . Codice articolo 3ec26fda-f31c-456e-b8fd-1ba22070a806

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,19
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,99
Da: Repubblica Ceca a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Neil Postman
Editore: S. Fischer, 1988
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Brossura

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: As New. Leichte Abnutzungen. Es ist klar, dass die Ingenieure und nicht die Poeten die heimlichen Gesetzgeber unserer Zeit sind. aber ohne das Gegengewicht einer starken Opposition ist die Tyrannei der Technik unausweichlich . Codice articolo cb3c50bd-9039-46b3-b62d-4212aed517d4

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,59
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,99
Da: Repubblica Ceca a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Postmann, Neil
Editore: S. Fischer, 1988
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Softcover

Da: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: Gut bis sehr gut. 198(2) S. Pb. Cover m. leichten Gebrauchsspuren, innen sehr gut erhalten. Codice articolo 204515

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 2,80
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Neil Postman
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03100624084-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,17
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Postman, Neil:
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato kart.

Da: Der Buchecker, Koeln, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

kart. Condizione: Gut. 198 S. ; 21 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER d-019d-0425 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Codice articolo 760206

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 2,19
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Postman, Neil:
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato kart.

Da: Der Buchecker, Koeln, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

kart. Condizione: Gut. 198 S. ; 21 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-103f-0524 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Codice articolo 736643

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 2,19
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Postman, Neil:
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Brossura

Da: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Austria

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. 198 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. 2. Auflage ( 26. - 35. Tausend ). Aus dem Amerikanischen übersetzt von Reinhard Kaiser. Autorenporträt: Neil Postman (geboren am 8. März 1931 in New York; gestorben am 5. Oktober 2003 ebenda) war ein US-amerikanischer Medienwissenschaftler, insbesondere ein Kritiker des Mediums Fernsehen und in den 1980er-Jahren ein bekannter Sachbuchautor. Postman war seit 1959 Professor für Kommunikationswissenschaft und Medien-Ökologie", in der Massenmedien als systemische Umwelt betrachtet werden, an der New York University. Die von ihm beschriebene Medien-Ökologie postuliert, dass beim Aufkommen eines neuen Mediums der soziale Wandel auf systemischen Wechselwirkungen beruhe, welche sich weit mehr als nur additiv (alte Welt plus neues Medium) auswirkten. Seine Karriere hatte er als Volksschullehrer begonnen. 1976 gestaltete er für CBS eine Fernsehserie, in der er Schülern Wissen vermittelte. 1985 eröffnete Postman die Frankfurter Buchmesse mit einer Rede des Titels Wir amüsieren uns zu Tode". Für sein gleichnamiges Buch erhielt Postman 1986 den Orwell Award für outstanding contributions to the critical analysis of public discourse. Er verstand Medien als eine Form, in der Informationen vermittelt werden; als eine Art Ersatzsprache, die einen Inhalt auf eine ganz bestimmte Art und Weise übersetzt. Bezogen auf den Gebrauch von technischen Geräten ist ein Medium zum einen die Art und Weise des Gebrauchs dieses Gerätes, zum anderen die soziale und intellektuelle Umwelt, die beim Gebrauch von dem Gerät hervorgebracht wird. Er vertrat die These, dass das Fernsehen die Urteilsbildung der Bürger gefährde, und dass der Zwang zur Bebilderung zu einer Entleerung der Inhalte von Politik und Kultur führe. Er prägte dafür den Begriff Infotainment". In diesem Zusammenhang beklagte Postman die Infantilisierung der Gesellschaft. Der Titel seines Hauptwerks (Wir amüsieren uns zu Tode) zeigt, dass er die US-amerikanische Gesellschaft durch einen Mangel an Ernsthaftigkeit in allen möglichen Bereichen des öffentlichen Lebens von innen her stark bedroht sieht. Diesen Eindruck verstärkte Postman 1992, indem er einem Essay den Titel: Wir informieren uns zu Tode gab. Durch die Vermüllung" mit Informationen im Informationszeitalter werde die Orientierungslosigkeit der Menschen so sehr verstärkt, dass die Gesellschaft an kulturellem Aids" erkrankt sei. Dabei ist anzumerken, dass 1992 Aids-Patienten in aller Regel noch schnell verstarben. Bernhard Pörksen attestierte Postman im Jahr 2018 eine Art Vorwegnahme der Fake-News-Debatten der 2010er-Jahre durch seine Vorhersage, dass Wahrheit in einem "Meer von Belanglosigkeiten" untergehen könne. Bei seiner Argumentation spielte zunächst die Wirkungsweise der Fernsehbilder eine wichtige Rolle. So ging er davon aus, dass sie ausschließlich ästhetische Reaktionen provozierten und dass das Fernsehen das Entstehen von Ideen unterdrücke, um den Wertmaßstäben des Showgeschäftes zu genügen. Somit weiche logisches Denken zugunsten von Emotionalität und Oberflächlichkeit. Weiter war die große Resonanz des Fernsehens von Wichtigkeit. Die Art, wie das Fernsehen die Welt in Szene setze, werde zum Modell dafür, wie die Welt aussehen solle. Die Folgen davon seien einmal Surrealismus der Fernsehinformation" und weiter, dass sich das Entertainment auch auf andere Bereiche des Lebens außerhalb des Bildschirms erstrecke. Postman kritisierte das Fernsehen als ein Medium der totalen Enthüllung, bei der auch private und intime Bereiche des Lebens offengelegt würden. Als Gefahr dieses Aspektes benennt er den Zusammenbruch moralischer Verhaltensregeln, speziell aber den Abbau des Schamgefühls. Da dieses Medium Ereignisse so darstelle, als geschähen diese im Augenblick der Sendung, erzeuge es eine von Postman als unzivilisiert" charakterisierte Bestrebung direkter Bedürfnisbefriedigung und Gleichgültigkeit gegenüber der in zivilisierteren Zeiten noch geheimnisumwobenen Welt des Kindes. In der Digitalisierung der Kommunikation erkennt Postman 1996 durchaus positive Aspekte: Wenn die Schüler in der Schule lernen, [einen Computer] zu programmieren, ist das in Ordnung. Denn dafür muß man über das Denken selbst nachdenken: ein analytischer Prozeß, der in unserer von Bildern bestimmten Welt wichtig wäre." Zugleich bedauert er aber, dass die Lehrer Computer wie Arbeitshefte oder andere Lehrmittel" einsetzten. Über die Zukunft des Internets meinte Postman 1996: Es ist schon wichtig für wissenschaftliche Forschung und für große Organisationen wie das Pentagon oder weitverzweigte Banken. Ich glaube aber nicht, daß es für den Durchschnittsmenschen von besonderer Bedeutung ist." In seinem Buch 'Das Verschwinden der Kindheit' befasste sich Postman mit den Auswirkungen der elektronischen Medien, insbesondere des Fernsehens, auf die Kindheit, die er im Schwinden begriffen sieht. Die Kindheit ist dabei ein Phänomen, das erst mit dem Ende des Mittelalters auftritt, denn zuvor lagen Erwachsenenwelt und Welt des Kindes noch eng beieinander. Erwachsene und Kinder unterschieden sich nicht wesentlich voneinander. Mit der Erfindung des Buchdrucks verändert sich dieses Verhältnis der Generationen zueinander. Die Erwachsenen haben nunmehr einen exklusiven Zugang zu einer Welt des Wissens, die dem Kind verborgen bleibt, solange es die Technik des Lesens noch nicht beherrscht. Es entsteht so ein Raum die Kindheit ohne Zugang zu den Geheimnissen des Lebens der Erwachsenen. Allerdings löst das Fernsehen diese Grenze wieder auf, indem es das Wissen der Erwachsenen wieder allen zugänglich macht. In den Unterhaltungsshows bleibt kein Thema ausgespart, Inzest, Homosexualität und andere Themen werden für alle auch für Kinder aufbereitet und für den Konsum oder zu Unterhaltungszwecken zur Verfügung gestellt. Um seine These zu belegen, zieht Postman zahlreiche Indizien heran. Er geht auf die Kriminalstatistiken ein und stellt fest, dass die Zahl der von Kindern verübten. Codice articolo 26805

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,80
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,50
Da: Austria a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Postman, Neil:
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato OKart. (Taschenbuch);

Da: Antiquariat Hecht, Leer, NDS, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

OKart. (Taschenbuch); Condizione: Sehr gut. 2. Aufl.;. 198 S. ; 21 cm; Sehr guter Zustand. /h0001a ISBN: 9783100624086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Codice articolo 147730

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Neil Postman
Editore: Fischer
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Produktart: Bücher. Codice articolo 29053889/202

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,60
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Neil Postman
Editore: Fischer
ISBN 10: 3100624084 ISBN 13: 9783100624086
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher. Codice articolo 29053889/203

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,60
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 3 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 3 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro