EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 473 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 521616/2
Quantità: 1 disponibili
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
kart. Condizione: Gut. X, 443 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - . Anhand erster Resultate gegenwärtiger deutscher sowie internationaler Untersuchungen von Langzeit-Psychotherapien (u.a. aus der DPV-Katamnese-Studie) bietet das Buch einen hervorragenden Überblick über aktuelle Ergebnisse, Methoden und kontroverse wissenschaftliche Auffassungen der klinischen und empirischen Forschung in der heutigen Psychoanalyse. Die Studien, an denen sowohl niedergelassene Analytiker als auch Psychotherapieforscher beteiligt sind, stellen sich damit dem interdisziplinären, wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs zur Diskussion. (Verlagstext) // INHALT : . Statistisches Design und Reprasentativität der Psychoanalytischen ---- Katamnese-Studie (DPV) ---- Bernhard Rüger ---- Katamnesen - ihre klinische Relevanz ---- Marianne Leuzinger-Bohleber ---- Langzeittherapien aus der Rückschau ehemaliger Patienten ---- Manfred E Beutel, Marcus Rasting ---- III Nationale und internationale Forschungsprojekte ---- Multimodale Analyse von temporären Interaktionen in der Wirksamkeit von Psychoanalysen und Langzeit-Psychotherapien ---- Rolf Sandeil ---- Amalia X im Lichte des "Psychotherapie-Prozess Q-Sort" von E Jones Cornelia Albani, Gerd Blaser, Enrico E Jones, Helmut Thomä, Horst Kachele ---- Interaktion und Veränderung in Langzeittherapien ---- Enrico E Jones ---- Strukturelle Veränderungen in psychoanalytischen Behandlungen - ---- Zur Praxisstudie analytischer Langzeittherapien (PAL) ---- Gerd Rudolf, Tilman Grande, Reiner Dilg et al ---- Die Münchner Prozess-Outcome Studie - Ein Vergleich zwischen Psychoanalysen und psychodynamischen Psychotherapien unter besonderer ---- Berücksichtigung therapiespezifischer Ergebnisse ---- Dorothea Huber, Günther Klug, Michael von Rad ---- Die Frankfurt-Hamburg Langzeit-Psychotherapiestudie - Ergebnisse der Untersuchung psychoanalytisch orientierter und verhaltenstherapeutischer Langzeit-Psychotherapien in der Praxis niedergelassener Psychotherapeutei Josef Brockmann, Thomas Schlüter, Jochen Eckert ---- Das Richtige zur richtigen Zeit sagen - Psychoanalytische Interventionen ---- von guter Qualität führen zu sofortiger Patientenproduktivität ---- Sherwood Waldron, Robert D Scharf, James Crouse et al ---- Ein Bericht aus Mid-Manhattan Zum Forschungsprogramm ---- der psychoanalytischen Ausbildung und Forschung (IPTAR) ---- Norbert Freedman ---- (u.v.a.) ISBN 9783170165281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Codice articolo 1117916
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Germania
Perspektiven für Therapeuten und Wissenschaftler. X, 443 S. , Ill., graph. Darst. Okart. guter Zustand. Codice articolo 141605BB
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Germania
kartoniert. Condizione: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. 445 S. Deutsch 750g. Codice articolo 564408
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Germania
443 S. Kartoniert. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur. Keine Anstreichungen. Einband mit leichter Knickspur. Innen gut erhalten. Sprache: deu. Codice articolo PSY54390
Quantità: 1 disponibili
Da: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Germania
Condizione: Gut. Gebraucht - Gut ** ehemal. Bibliotheks-Exemplar, Einband in Klarsichtfolie eingebunden, Deckel leicht aufgebogen, untere Kante Aussen leicht bestoßen, sonst gutes, sauberes Exemplar, keine Markierungen im Text ** -Psychoanalytische Langzeitbehandlungen und die damit verbundene klinischeForschung bilden eine unverzichtbare Quelle von Einsichten in die unbewussten Determinanten seelischen Leidens und psychoneurotischer Symptombildungen. Anhand erster Resultate gegenwärtiger deutscher sowie internationaler Untersuchungen von Langzeit-Psychotherapien (u.a. aus der DPV-Katamnese-Studie) bietet das Buch einen hervorragenden Überblick über aktuelle Ergebnisse, Methoden und kontroverse wissenschaftliche Auffassungen der klinischen und empirischen Forschung in der heutigen Psychoanalyse. Die Studien, an denen sowohl niedergelassene Analytiker als auch Psychotherapieforscher beteiligt sind, stellen sich damit dem interdisziplinären, wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs zur Diskussion. Priv.-Doz. Dr. U. Stuhr ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätskrankenhauses Eppendorf (Hamburg). Frau Prof. Dr. M. Leuzinger-Bohleber ist Leiterin des Institutes für Psychoanalyse an der Un iversität Kassel. Prof. Dr. M. Beutel ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Gießen. ISBN 3-17-016528-3. Codice articolo INF1000060177
Quantità: 1 disponibili