EUR 9,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
Condizione: Gut. 1. Aufl. 287 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband stw. gering bestoßen. - Dieses praxisorientierte Werk behandelt alle Aspekte der medizinischen Ausbildung im Bereich der psychischen Erkrankungen, wie z. B. die didaktische Gestaltung von Vorlesungen, problemorientiertes Lernen, den Einsatz von Simulationspatienten, das Erlernen kommunikativer Kompetenzen und die Durchführung von Prüfungen. Das Buch enthält eine Fülle von Materialien für den praktischen Unterricht sowie zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Zusammenfassungen. (Verlagstext) // INHALT : . Besonderheiten bei der Vermittlung der Lernziele zu Kinder- --- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie --- Andreas Richterich und Michael Schulte-Markwort --- Taxonomie der Lernziele und deren praktische Bedeutung --- Besondere kognitive Lernziele oder "Was ist anders bei Kindern --- und Jugendlichen?" --- Die Entwicklungsbezogenheit seelischer Störungen --- Triangulierung des Behandlungsauftrages --- Bedeutung eines Symptoms für abwendbar gefährliche Verläufe --- Affektive Lernziele oder "Welche Fertigkeiten brauche ich, um mit Kindern, --- Jugendlichen und deren Eltern konstruktiv arbeiten zu können?" --- Emotionen und Emotionsregulation --- Bedeutung wissenschaftstheoretischer Weltsichten für den konkreten --- Umgang mit Störungen aus dem psychosomatischen Bereich --- Die Anwendung eigener Wertesysteme --- Das Konzept der Idiosynkrasie --- Psychomotorische Lernziele --- Zeitlicher Mindestumfang für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie nach der neuen Approbationsordnung für Ärzte --- Markus Weih und Ulrich Voderholzer --- Umsetzung --- Erster Studienabschnitt (früher: "Vorklinik") --- Zweiter Abschnitt: Unterricht am Krankenbett (Bedside-Teaching) --- Zweiter Abschnitt: Seminare, Wahlfach und Querschnittsbereiche --- Zweiter Abschnitt: Hauptvorlesung Psychiatrie und Psychotherapie --- Das Curriculum Psychiatrie und Psychotherapie --- Markus Weih und Ulrich Voderholzer --- Curriculumsanalyse --- Historische medizinische Curricula --- Das SPICES-Modell --- "Erkrankungen" des Curriculums --- Curriculumsentwicklung --- Faktoren einer erfolgreichen Curriculumsänderung --- Internationaler Vergleich --- Weiterbildungsmöglichkeiten --- (u.v.a.) ISBN 9783170194700 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594. Codice articolo 1154600
Quantità: 1 disponibili
Da: primatexxt Buchversand, München, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Sehr gut. 287 Seiten Aufl. 2007 - Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Codice articolo 52060
Quantità: 2 disponibili