In diesem Leitfaden liefert die Autorin eine systematische Anleitung zur Kognitiven Umstrukturierung, einem bewährten Ansatz der Kognitiven Verhaltenstherapie. Zahlreiche Formulierungsvorschläge und Fallbeispiele aus der Praxis machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für Therapeuten und zu einer gut lesbaren Einführung für Studierende und Weiterbildungsteilnehmer. ''Die Begeisterung der Autorin für Kognitive Therapiemethoden ist in jedem Kapitel spürbar ... Insgesamt ist dies ein Buch, das in keinem Bücherregal einer Psychotherapeutischen Praxis fehlen sollte und das in jede Literaturliste für Seminare zum klinisch-praktischen Handeln aufgenommen werden sollte.'' Report Psychologie 25/2000
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Dr. Beate Wilken ist als Psychotherapeutin in freier Praxis sowie als Ausbilderin und Supervisorin für Kognitive Therapie und Verhaltenstherapie tätig.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 17,00 per la spedizione da Svizzera a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Svizzera
Broschiert, 6. Aufl. 231 S. : graph. Darst. ; 19 cm, Einband etwas bestossen, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Codice articolo 126961
Quantità: 1 disponibili