1. Teil Einführung und Überblick.- 1. Kapitel Unternehmensstrategie: Konzept und Trends der Anwendung.- Was ist eine Unternehmensstrategie?.- Strategische Stoßrichtungen — Sie Suche nach den dauerhaften Wettbewerbsvorteilen.- Eine strategische Geschäftseinheit (SGE).- Strategisches Markt-Management aus historischer Sicht.- Strategisches Markt-Management: Merkmale und Trends.- Warum strategisches Markt-Management?.- Zusammenfassung.- 2. Kapitel Strategisches Markt-Management: Ein Überblick.- Externe Analyse.- Selbstanalyse.- Identifikation und Wahl der Strategie.- Der Ablauf.- Zusammenfassung.- 3. Kapitel Unternehmensaufgabe.- Produktdefinition.- Allgemeines Kundenbedürfnis.- Marktdefinition.- Produktions- und Vertriebsniveaus.- Wachstumsrichtungen.- Vorteil oder Fähigkeit.- Zusammenfassung.- 2. Teil Externe Analyse.- 4. Kapitel Kundenanalyse.- Externe Analyse.- Der Umfang einer Kundenanalyse..- Segmentierung.- Motive der Kunden.- Unerfüllte Bedürfnisse.- Zusammenfassung.- 5. Kapitel Konkurrenzanalyse.- Konkurrenten identifizieren — Aus der Kundenperspektive.- Konkurrenten identifizieren — Anhand strategischer Gruppen.- Potentielle Konkurrenten.- Konkurrenzanalyse — Die Konkurrenz verstehen.- Stärken und Schwächen der Konkurrenz.- Wie man Informationen über Konkurrenten erhält.- Zusammenfassung.- 6. Kapitel Branchenanalyse.- Dimensionen der Branchenanalyse.- Gegenwärtige und potentielle Größe der Branche.- Wachstum der Branche.- Struktur der Branche.- Kostenstruktur.- Distributionssysteme.- Branchentrends.- Schlüsselfaktoren des Unternehmenserfolges (Key Success Factors).- Risiken in Wachstumsmärkten.- Zusammenfassung.- 7. Kapitel Umweltanalyse.- Dimensionen der Umweltanalyse.- Trends und Ereignisse in der Umwelt vorhersehen.- Szenario-Analyse.- Wirkungsanalyse (Impact-Analyse).- Zusammenfassung.- 3. Teil Interne Analyse.- 8. Kapitel Selbstanalyse.- Ergebnisanalyse: Profitabilität.- Ergebnisbewertung — über die Profitabilität hinaus.- Bestimmungsfaktoren der strategischen Alternativen.- Von der Analyse zur Strategie.- Produkt Portfolioanalyse.- Zusammenfassung.- Anhang: Die Analyse der finanziellen Ressourcen.- 9. Kapitel Erfahrungskurve.- Die historische Betrachtung.- Was führt zur Erfahrungskurve?.- Folgerungen für die Strategie.- Die Erfahrungskurve anwenden.- Zusammenfassung.- 10. Kapitel Portfolio-Analyse.- Die Wachstums-/Marktanteils-Matrix von BCG.- Die Matrix der Branchenattraktivität/Untemehmensposition.- Die Matrix der Zielrichtung.- Portfolio-Modelle in der Praxis.- Zusammenfassung.- 4. Teil Alternative Unternehmensstrategien.- 11. Kapitel Einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil erreichen — Differenzierung.- Der dauerhafte Wettbewerbsvorteil (Sustainable Competitive Advantage — SCA)..- Was Manager als ihren SCA nennen.- Ein Weg zu einem SCA: Differenzierungsstrategien.- Differenzierungsstrategien.- Der Name.- Kundenorientierung.- Der feste Kundenstamm.- Produktmerkmale.- Service-Merkmale: Die peripheren Leistungen.- Technische Überlegenheit.- Vertriebswege.- Breite der Produktlinie.- Zusammenfassung.- 12. Kapitel Wie man einen SCA erreicht — Kostenminimierung, Fokus- und Pionierstrategie.- Strategien der Kostenminimierung.- Fokus-Strategien.- Die Pionier-Strategie (Preemptive Move).- Zusammenfassung.- 13. Kapitel Wachstumsstrategien: Penetration, Ausweitung des Produktmarktes und vertikale Integration.- Wachstum in bestehenden Produktmärkten.- Synergie.- Produktentwicklung für bestehende Märkte.- Marktentwicklung mit vorhandenen Produkten.- Strategien der vertikalen Integration.- Zusammenfassung.- 14. Kapitel Diversifikation.- Diversifikation in verwandte Felder.- Diversifikation in unterschiedliche Felder.- Erfolg diversifizierter Unternehmen.- Eintrittsstrategien.- Zusammenfassung.- 15. Kapitel Strategien in schrumpfenden und reifen Märkten.- In schrumpfenden Branchen Wachstum schaffen.- Der „profitable Überlebende“ sein.- Die Position halten.- Melken oder „Abernten„.- Desinvestieren oder Liquidieren.- Die richtige Strategie für rückläufige Situationen.- Zusammenfassung.- 16. Kapitel Globale Strategien.- Die Motive für globale Strategien.- Die Umsetzung globaler Strategien.- Die Risiken von Auslandsinvestitionen.- Joint Ventures.- Export und Lizenzvergabe.- Sollte eine globale Strategie überhaupt verfolgt werden?.- Zusammenfassung.- 5. Teil Die Umsetzung und der Planungsprozeß.- 17. Kapitel Die Strategie umsetzen.- Der konzeptionelle Bezugsrahmen.- Organisationsstruktur.- Managementsysteme.- Mitarbeiter.- Kultur.- Organisatorische Kongruenz erzielen.- Die Organisation für Innovation rüsten.- Zusammenfassung.- 18. Kapitel Formale Planungssysteme.- Das formale Planungssystem.- Die Schwächen eines formalen Planungssystems.- Die Modifikation eines Planungssystems — Eine Fallstudie.- Wie fängt man an?.- Zusammenfassung.- Anhang: Planungsformulare.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 12,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. XIV, 365 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780. Codice articolo 1646642
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03409133399-G
Quantità: 1 disponibili
Da: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Germania
Tabellen und Diagramme im Text. Orig.Leinen. Orig.Schutzumschlag. 365 Seiten. Gr.-8°. Umschlag leicht lichtrandig, Besitzername auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten. ISBN 3409133399. Codice articolo 885169
Quantità: 1 disponibili
Da: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Ausreichend. Aufl. 1989, Bibliotheksexemplar * Schutzumschlag: fehlt * Einband: Ecken angestoßen * Seiten: wenige Seiten geknickt, einige Ecken geknickt, wenige Anmerkungen/Hervorhebungen, einige Seiten unten leicht eingerissen. Codice articolo AN-VBPI-B5L0
Quantità: 1 disponibili
Da: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. Aufl. 1989, Bibliotheksexemplar * Schutzumschlag: fehlt * Einband: leichte Lagerspuren, kleine Macken/Kratzer * Seiten: leichte Lesespuren. Codice articolo AN-2TLI-B51N
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Germania
XIV, 365 S. : graph. Darst. Kanten leicht bestossen, sonst gut. L08-3 ISBN 9783409133395 Wichtiger Hinweis: Aufgrund der EPR-Regelung zur Zeit KEIN Versand in EU-Länder. Due to EPR, there is currently no delivery to EU-countries. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 24,5*17,5 cm. OPappband, OSchu. Codice articolo 128135
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 66118/203
Quantità: 2 disponibili