Articoli correlati a Logistik-Controlling mit Benchmarking: Praxisbeispiele...

Logistik-Controlling mit Benchmarking: Praxisbeispiele aus Industrie und Handel - Brossura

 
9783409137645: Logistik-Controlling mit Benchmarking: Praxisbeispiele aus Industrie und Handel

Sinossi

Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die die Möglichkeiten des Benchmarking, bezogen auf das Logistik-Controlling, kennenlernen wollen und mit Hilfe dieses Instruments eine Prozeßoptimierung sowie eine interne Strategieformulierung anstreben. Die vorliegenden Ausfuhrungen wenden sich zudem an Studenten höherer Semester, die die Idee der Umsetzung des Benchmarking im Hinblick aufLogistik-Controlling-Systeme kennenlernen wollen. Management-Modewörter kommen und gehen. Benchmarking ist jedoch nicht nur ein Modewort, es bildet heute bei namhaften Unternehmen einen festen Bestandteil des Logistikmanagements. Richtig angewandt kann Benchmarking fur ein Unternehmen ungewöhlich viele neue Erkenntnisse bringen sowie Ressourcen freisetzen und somit zu Wettbewerbsvorteilen fuhren. Benchmarking ist ein kontinuierlicher, systematischer Prozeß, um die eigene Effektivität, Produktivität und Qualität zu verbessern und sich mit exzellenten Firmen zu vergleichen. Dieses Buch entstand auf grund langjähriger Erfahrung aus der Praxis heraus. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundlagen und Verfahren des Benchmarking, veranschaulicht durch einige Praxisbeispiele. Unser besonderer Dank gilt Dipl.-Betriebswirt (FR) Thomas Gunkel, der mit seinem Engagement in erheblichem Maße zum Gelingen dieses Werkes beitrug. Des weiteren möchten wir uns bei Herrn Heino Worch, CADRA AG, Wetzikon, fur seine freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Buches herzlich bedanken. Nürtingen, Reutlingen, Februar 1994 Prof. Dr. Klaus Bichler Wolf gang Gerster Rupert Reuter v 1. Kapitel Grundlagen des Benchmarking als strategisches Instrument des Logistik-Controlling A.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

1. Kapitel Grundlagen des Benchmarking als strategisches Instrument des Logistik-Controlling.- A. Aufgaben und Ziele der Logistik.- 1. Historische Entwicklung der Logistik.- 2. Funktionen der Logistik.- 3. Logistik — eine Unternehmensphilosophie.- 4. Ziele der Logistik.- B. Aufgaben und Ziele des Controlling.- 1. Begriff und Wesen des Controlling.- 2. Grundelemente des Controlling.- 2.1 Planung.- - Begriff der Planung.- - Bedeutung und Funktion der Planung.- - Planungsprozeß.- 2.2 Kontrolle.- - Begriff der Kontrolle.- - Bedeutung und Funktion der Kontrolle.- - Kontrollprozeß.- 2.3 Information/Kommunikation.- - Begriff der Information.- - Bedeutung und Funktion der Information.- - Informationsprozeß.- 3. Aufgabe des Controlling.- 4. Aufgliederung des Controlling.- 4.1 Operatives Controlling.- 4.2 Strategisches Controlling.- 4.3 Bereichs-Controlling.- C. Aufgaben und Ziele des Logistik-Controlling.- 1. Entstehungsursachen von Logistik-Controllingkonzeptionen.- 2. Gründe für die wachsende Bedeutung des Logistik-Controlling.- 3. Ziele des Logistik-Controlling.- 4. Aufgaben des Logistik-Controlling im Überblick.- 5. Präzisierung der Ziele des Logistik-Controlling.- 6. Festlegung operationaler Größen zur Messung der Ziele der Logistik.- 7. Mitwirkung des Logistik-Controlling bei der Festlegung von Strategien.- D. Grundlagen des Benchmarking.- 1. Ursprünge des Benchmarking.- 2. Definitionen.- 3. Objekte des Benchmarking.- 3.1 Produkte und Dienstleistungen.- 3.2 Arbeitsprozesse.- 3.3 Supportfunktionen.- 3.4 Unternehmensleistung.- 4. Gründe für Benchmarking.- 4.1 Strategische Planung.- 4.2 Prognose.- 4.3 Neue Ideen.- 4.4 Prozeß- und Methodenvergleiche.- 4.5 Produktvergleiche (Reverse Product Engineering).- 4.6 Setzen von Zielen.- 5. Qualität und Benchmarking.- 5.1 Benchmarking und TQM.- 5.2 Benchmarking und Kunden.- 6. Arten des Benchmarking.- 6.1 Internes Benchmarking.- 6.2 Konkurrenz-Benchmarking.- 6.3 Funktionales Benchmarking.- E. Kennzahlen als Voraussetzung des Benchmarking.- 1. Beitrag des Logistik-Controlling zum Benchmarking.- 2. Kennzahlen und Kennzahlenarten.- 2.1 Begriff und Funktionen von Kennzahlen.- 2.2 Kennzahl-Arten.- 2.3 Basis betriebswirtschaftlicher Kennzahlen.- 2.4 Kennzahlensysteme.- 2.5 Grenzen von Kennzahlen und Kennzahlensystemen.- 2.6 Wichtige praxisorientierte Kennzahlen, deren Schwachstellen und mögliche Ursachen.- Literatur zum ersten Kapitel.- 2. Kapitel Ansatzpunkte für ein praxisbezogenes Logistik-Controlling mit Hilfe des Benchmarking.- A. Informations- und Kennzahlenpyramide.- 1. Kennzahlen als Arbeitsunterlagen des Logistik-Controlling.- 2. Implementierung eines Logistikcontrolling-ManagementInformationssystems mit Benchmarking.- 2.1 Inhalt des Logistik-Controlling- Management-Informationssystems.- 2.2 Aufgliederung des Logistikkosten-Strukturbaumes in Logistik-Einzelkostenarten.- 2.3 Kennzahlen der Logistik.- 3. Die Informationspyramide.- 3.1 Bedeutung der Information für die Logistik.- 3.2 Managementbereiche.- 3.3 Vorgehensweise beim Aufbau eines Kennzahlensystems.- - Festlegen von Spitzenkennzahlen.- - Aufspalten dieser Spitzenkennzahlen.- - Resultat: Kennzahlenpyramide.- 3.4 Steuerungs- und Analysekennzahlen der Logistik.- B. Basisinformationen.- 1. Informationsempfänger.- 2. Der Aufbau eines Logistikkosten- und -leistungsrechnungssystems.- 3. Operatives Kontrollsystem.- 3.1 Kosten- und Leistungsrechnung.- 3.2 Logistik-Kostenartenrechnung.- 3.3 Logistik-Kostenstellenrechnung.- 3.4 Logistik-Kostenträgerrechnung.- 3.5 Logistisches Berichtswesen.- 4. Betriebsinterne Datenerfassung.- 5. Externe Basisinformationen.- 5.1 Basisinformationen sekundärer Art.- 5.2 Basisinformationen primärer Art.- C. Benchmarking-Techniken.- 1. Die Drill-down-Technik.- 2. Die Traffic-lighting-Technik.- 3. Die Best-in-class-Vergleichsanalyse.- D. Benchmarking-Organisationen.- 1. Das Benchmarking-Konzept.- 2. Der Benchmarking-Prozeß.- 2.1 Das Sechs-Stufen-Modell.- 2.2 Festlegen des Inhaltes von Benchmarking-Projekten.- 2.3 Berichterstattung über Benchmarking-Ergebnisse.- 2.4 Benchmarking und die lernende Organisation (benchlearning).- 2.5 Ausführung des Benchmarking.- E. Benchmarking als Vorraussetzung für die strategischen Controlling-Instrumente Prozeßkostenrechnung und Zielkostenmanagement.- 1. Die Prozeßkostenrechnung.- 1.1 Entwicklung der Prozeßkostenrechnung.- 1.2 Wesen der Prozeßkostenrechnung.- 1.3 Zielsetzungen der Prozeßkostenrechnung.- 1.4 Methodik der Prozeßkostenrechnung.- 1.5 Planung der Prozeßmengen.- 1.6 Ermittlung der Plankosten.- 1.7 Bildung von Prozeßkostensatzen.- 2. Zielkostenmanagement (Target-Costing).- 2.1 Definition und Zielsetzung.- 2.2 Anwendungsbereiche des Target Costing.- Literatur zum zweiten Kapitel.- 3. Kapitel Praxisbeispiele für den Einsatz von Benchmarking.- A. Benchmarking in der Industrie.- 1. Aufbau eines Kennzahlen-Systems zur Stärken- und Schwächenanalyse des Logistik-Bereiches.- 2. Durchführung einer Sortimentsanalyse anhand von Kennzahlen.- 3. Entwicklung eines marktorientierten Controlling-Instrumentariums zur Vorgabe von Produkt- und Bereichszielkosten anhand von Kennzahlen.- B. Benchmarking in Handel.- Aufbau eines logistik- und vertriebsorientierten Informationssystems für inner- und außerbetriebliche Vergleichsanalysen.- Wichtige Unternehmens-Kennzahlen.- Berichtswesen.- Quartalsbericht.- Stichwortverzeichnis.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: discreto
Aufl. 1994, Bibliotheksexemplar...
Visualizza questo articolo

EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Logistik-Controlling mit Benchmarking: Praxisbeispiele...

Immagini fornite dal venditore

Klaus, Bichler,
Editore: Dr. Th. Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Antico o usato Taschenbuch

Da: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Ausreichend. Aufl. 1994, Bibliotheksexemplar * Einband: Buchdeckelinnenseite beschädigt, stärker abgerieben * Seiten: einige Ecken geknickt. Codice articolo AN-GHCY-S56T

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 18,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Klaus Bichler
Editore: Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03409137645-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 21,23
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wolfgang Gerster, Rupert Reuter
Editore: Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 138636/203

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 21,98
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wolfgang Gerster, Rupert Reuter
Editore: Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 138636/3

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 21,98
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wolfgang Gerster|Rupert Reuter
Editore: Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dieses Buch wendet sich an Fuehrungskraefte, die die Moeglichkeiten des Benchmarking, bezogen auf das Logistik-Controlling, kennenlernen wollen und mit Hilfe dieses Instruments eine Prozessoptimierung sowie eine interne Strategieformulierung anstreben. Die vorl. Codice articolo 4516552

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wolfgang Gerster
Editore: Gabler Verlag Jun 1994, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die die Möglichkeiten des Benchmarking, bezogen auf das Logistik-Controlling, kennenlernen wollen und mit Hilfe dieses Instruments eine Prozeßoptimierung sowie eine interne Strategieformulierung anstreben. Die vorliegenden Ausfuhrungen wenden sich zudem an Studenten höherer Semester, die die Idee der Umsetzung des Benchmarking im Hinblick aufLogistik-Controlling-Systeme kennenlernen wollen. Management-Modewörter kommen und gehen. Benchmarking ist jedoch nicht nur ein Modewort, es bildet heute bei namhaften Unternehmen einen festen Bestandteil des Logistikmanagements. Richtig angewandt kann Benchmarking fur ein Unternehmen ungewöhlich viele neue Erkenntnisse bringen sowie Ressourcen freisetzen und somit zu Wettbewerbsvorteilen fuhren. Benchmarking ist ein kontinuierlicher, systematischer Prozeß, um die eigene Effektivität, Produktivität und Qualität zu verbessern und sich mit exzellenten Firmen zu vergleichen. Dieses Buch entstand auf grund langjähriger Erfahrung aus der Praxis heraus. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundlagen und Verfahren des Benchmarking, veranschaulicht durch einige Praxisbeispiele. Unser besonderer Dank gilt Dipl.-Betriebswirt (FR) Thomas Gunkel, der mit seinem Engagement in erheblichem Maße zum Gelingen dieses Werkes beitrug. Des weiteren möchten wir uns bei Herrn Heino Worch, CADRA AG, Wetzikon, fur seine freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Buches herzlich bedanken. Nürtingen, Reutlingen, Februar 1994 Prof. Dr. Klaus Bichler Wolf gang Gerster Rupert Reuter v 1. Kapitel Grundlagen des Benchmarking als strategisches Instrument des Logistik-Controlling A. 172 pp. Deutsch. Codice articolo 9783409137645

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Gerster, Wolfgang; Reuter, Rupert
Editore: Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783409137645_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 53,82
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,30
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wolfgang Gerster
Editore: Gabler Verlag, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die die Möglichkeiten des Benchmarking, bezogen auf das Logistik-Controlling, kennenlernen wollen und mit Hilfe dieses Instruments eine Prozeßoptimierung sowie eine interne Strategieformulierung anstreben. Die vorliegenden Ausfuhrungen wenden sich zudem an Studenten höherer Semester, die die Idee der Umsetzung des Benchmarking im Hinblick aufLogistik-Controlling-Systeme kennenlernen wollen. Management-Modewörter kommen und gehen. Benchmarking ist jedoch nicht nur ein Modewort, es bildet heute bei namhaften Unternehmen einen festen Bestandteil des Logistikmanagements. Richtig angewandt kann Benchmarking fur ein Unternehmen ungewöhlich viele neue Erkenntnisse bringen sowie Ressourcen freisetzen und somit zu Wettbewerbsvorteilen fuhren. Benchmarking ist ein kontinuierlicher, systematischer Prozeß, um die eigene Effektivität, Produktivität und Qualität zu verbessern und sich mit exzellenten Firmen zu vergleichen. Dieses Buch entstand auf grund langjähriger Erfahrung aus der Praxis heraus. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundlagen und Verfahren des Benchmarking, veranschaulicht durch einige Praxisbeispiele. Unser besonderer Dank gilt Dipl.-Betriebswirt (FR) Thomas Gunkel, der mit seinem Engagement in erheblichem Maße zum Gelingen dieses Werkes beitrug. Des weiteren möchten wir uns bei Herrn Heino Worch, CADRA AG, Wetzikon, fur seine freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Buches herzlich bedanken. Nürtingen, Reutlingen, Februar 1994 Prof. Dr. Klaus Bichler Wolf gang Gerster Rupert Reuter v 1. Kapitel Grundlagen des Benchmarking als strategisches Instrument des Logistik-Controlling A. Codice articolo 9783409137645

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wolfgang Gerster
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die die Möglichkeiten des Benchmarking, bezogen auf das Logistik-Controlling, kennenlernen wollen und mit Hilfe dieses Instruments eine Prozeßoptimierung sowie eine interne Strategieformulierung anstreben. Die vorliegenden Ausfuhrungen wenden sich zudem an Studenten höherer Semester, die die Idee der Umsetzung des Benchmarking im Hinblick aufLogistik-Controlling-Systeme kennenlernen wollen. Management-Modewörter kommen und gehen. Benchmarking ist jedoch nicht nur ein Modewort, es bildet heute bei namhaften Unternehmen einen festen Bestandteil des Logistikmanagements. Richtig angewandt kann Benchmarking fur ein Unternehmen ungewöhlich viele neue Erkenntnisse bringen sowie Ressourcen freisetzen und somit zu Wettbewerbsvorteilen fuhren. Benchmarking ist ein kontinuierlicher, systematischer Prozeß, um die eigene Effektivität, Produktivität und Qualität zu verbessern und sich mit exzellenten Firmen zu vergleichen. Dieses Buch entstand auf grund langjähriger Erfahrung aus der Praxis heraus. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Grundlagen und Verfahren des Benchmarking, veranschaulicht durch einige Praxisbeispiele. Unser besonderer Dank gilt Dipl.-Betriebswirt (FR) Thomas Gunkel, der mit seinem Engagement in erheblichem Maße zum Gelingen dieses Werkes beitrug. Des weiteren möchten wir uns bei Herrn Heino Worch, CADRA AG, Wetzikon, fur seine freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Buches herzlich bedanken. Nürtingen, Reutlingen, Februar 1994 Prof. Dr. Klaus Bichler Wolf gang Gerster Rupert Reuter v 1. Kapitel Grundlagen des Benchmarking als strategisches Instrument des Logistik-Controlling A.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 172 pp. Deutsch. Codice articolo 9783409137645

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Klaus Bichler
Editore: Gabler Verlag 1994-01-06, 1994
ISBN 10: 3409137645 ISBN 13: 9783409137645
Nuovo Paperback

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783409137645

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 50,12
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 22,89
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 6 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro