Die Kunst der Menschenkenntnis ist für unser tägliches Leben von großer Bedeutung! Dieses Standardwerk hilft dabei, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen.
Meint die große Liebe es wirklich ernst? Ist der Geschäftpartner auch zuverlässig? Kann man dem Urteil des Verkäufers vertrauen? Lillian Glass lehrt die wichtige Kunst der Menschenkenntnis. Sie skizziert 14 Persönlichkeitstypen und beschreibt, wie man sie an Stimme, Körpersprache und Mimik erkennt und ihnen am besten begegnet.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Lillian Glass ist promovierte Psychologin, Kommunikationswissenschaftlerin und Sprechtherapeutin mit eigenen Praxen in Beverly Hills und New York. Sie lehrt Menschen, besser miteinander auszukommen, sich gegenseitig zu achten, aber auch den eigenen Standpunkt klar und deutlich zu vertreten. Besondere Freude macht Lillian Glass die professionelle Arbeit mit Entertainern, wie etwa Dustin Hoffman, den sie für den Film „Tootsie“ lehrte, sich wie eine Frau zu bewegen und so zu sprechen. Die Autorin hat bereits mehrere Bestseller veröffentlicht.
Inhalt
Teil 1 Die Kunst der Menschenkenntnis
Einleitung
1. Wie gut kann ich Menschen einschätzen?
Test-Auswertung
2. Warum es so wichtig ist, andere Menschen richtig einzuschätzen
Ihre Antworten sind der Schlüssel zu Ihrem Innern
Machen Sie Schluss mit der Opferrolle
Zwei Szenarien: positiv und negativ
Die Schwingungen richtig einschätzen
3. Die Grundlagen zur Einschätzung von Menschen
Die vier Kommunikationswege
Benutzen Sie Ihren Verstand
4. Die Verbesserung der Fähigkeit, andere Menschen einzuschätzen
Die Bedeutung Ihrer Antworten
Innehalten, die Augen aufmachen und die Ohren spitzen
Teil 2 Die Beherrschung der vier Kommunikationswege
Einleitung: Checkliste zum Einschätzen Ihrer Mitmenschen
5.Der Schlüssel zur Sprache
Das Entschlüsseln der Sprachsignale
Was die Sprache verrät
Was Worte verraten
6.Der Schlüssel zur Stimme
Das Entschlüsseln der Stimmsignale
Die Stimme lügt nicht
Ausnahmen bei Stimmsignalen
Stimmsignale analysieren
Die Stimme als Botschafter
7. Der Schlüssel zur Körpersprache
Das Entschlüsseln der Signale der Körpersprache
Die Körpersprache von Prominenten
Der Körper lügt nicht
Die Haltung
Auf Armeslänge
Emotionale Hände
Körperkontakt
Gefühlvolle Füße
Die Beine
Der Gang
Die Kleidung
Haar- und Körperpflege
8.Der Schlüssel zum Gesicht
Das Entschlüsseln der Gesichtssignale
Zweideutiges Mienenspiel
Einladende Mimik
Gefühlsbetonte Augen
Augenbrauensprache
Lippen lügen nicht
Auch das Kinn zeigt Gefühle
Die Nase verrät es
Ohrensprache
Der reservierte Gesichtsausdruck
Das ehrliche Gesicht
Teil 3 Die Ermittlung des Persönlichkeitstyps mit Hilfe der vier Kommunikationswege
9. Die 14 Persönlichkeitsprofile
Menschen einordnen
Das Persönlichkeitsprofil-Quiz
Psychologische Überlegungen
Der erste Eindruck
Die 14 Persönlichkeitstypen
10. Den Gesamtzusammenhang verstehen
Die Verbindung aller vier Kommunikationswege
Dank
Weiterführende Literatur
Register
Teil 1
Die Kunst der Menschenkenntnis
Einleitung
Als Kind spielte ich mit meinem Vater immer ein bestimmtes Spiel. Damals wusste ich noch nicht, dass dieses Spiel der Schlüssel zu meinem beruflichen Erfolg werden sollte … Wir sind oft miteinander ins Kino gegangen, und vor Beginn des Films liefen meistens die Nachrichten und ein Zeichentrickfilm. Nach der Vorstellung, wenn wir auf einen Hamburger und ein eisgekühltes Bier in ein Lokal gingen, stellte mir mein Vater gerne Fragen, zum Beispiel: »Wie hieß der Hund in dem Zeichentrickfilm?«, oder: »Was hatte der Politiker in der Hand?« Wenn ich es ihm sagen konnte, bekam ich ein kleines Geschenk.
Wenn ich mit ihm zusammen war, lernte ich, meine Umgebung ganz besonders aufmerksam zu beobachten. Ich merkte mir jeden Menschen, den wir trafen, und jeden Ort, an dem wir waren. Kein Ort und kein Raum blieben davon verschont, denn als Belohnung winkte ein Geschenk.
Mein Vater forderte mich immer und immer wieder dazu auf, mir Details ins Gedächtnis zu rufen. Er fragte mich deshalb regelmäßig: »Welche Farbe hatte das Kleid der Dame?«, »Warum war dieser Mensch traurig?«, »An wen erinnert dich dieser junge Mann?« Er spornte mich dazu an, meine Umgebung genau zu beobachten. Wohin wir auch gingen, immer machte er mich auf Dinge aufmerksam: auf die Farben des Schnabels eines Vogels, das Drehen des Windes vor einem Sturm, den Geruch von frisch gemähtem Gras, den Geschmack einer reifen, saftigen Mango. Das Schärfen all meiner Sinne und das bewusste Wahrnehmen allen Lebens um mich herum war sein Geschenk an mich.
Von klein auf wurde ich auf das vorbereitet, was später einmal mein Lebenswerk werden sollte. Ich war so fasziniert von dieser »Feldstudie« an mir, dass ich im Laufe meiner allgemeinen Schulbildung so viel wie möglich aufsaugte. Wissbegierig, wie ich war, schloss ich gleich zwei Ausbildungen ab, eine in Beratungspsychologie und eine in Kommunikationsstörungen. Während meines Studiums habe ich gelernt, was man braucht, um anderen Menschen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln der modernen Kommunikationslehre zu helfen.
Die Analyse sprachlicher und stimmlicher Eigenschaften kann tiefe Einblicke in die geistige Verfassung eines Menschen vermitteln. Seine Stimme, ihre Höhe, Lautstärke, Weichheit oder Schroffheit, wie viel oder wie wenig jemand spricht, all das dient als genaues Messinstrument, um die psychische Verfassung eines Menschen und sogar Persönlichkeitsmerkmale zu bestimmen.
Die Werke zahlreicher Anthropologen, einschließlich der bekannten Forschungen von Desmond Morris, lieferten die Grundlage zum Entschlüsseln des Gesichtsausdrucks und damit zum besseren Verständnis menschlicher Kommunikation. Diese Informationen helfen uns, das Verhalten der Menschen besser zu verstehen, was wiederum einen tieferen Einblick in ihren Charakter vermittelt. Ebenso eröffnet uns die Fachliteratur, die sich mit Körpersprache und Verhalten der Menschen beschäftigt, einen ganz neuen Zugang, das menschliche Wesen zu verstehen, der sich vom bloßen Zuhören wesentlich unterscheidet.
Beobachtet man einen Menschen kontinuierlich über einen längeren Zeitraum im Hinblick auf seine vier grundlegenden Ausdrucksmöglichkeiten – Körper, Gesicht, Stimme und Sprechhabitus –, so kann man genau herausfinden, welcher Persönlichkeitstyp diesem Menschen am besten und welcher ihm am wenigsten entspricht. Wenn wir anhand dieser vier Kommunikationswege den wahren Kern der Menschen erkennen, sind wir in der Lage, uns erstens selbst besser wahrzunehmen und zweitens zu entscheiden, wem wir uns zuwenden und von wem wir uns besser abwenden sollten, damit wir unsere Lebensqualität erhöhen.
Die Technik in diesem Buch basiert auf empirischem Zahlenmaterial, das ich von Tausenden von Klienten in mehr als zwanzig Jahren zusammengetragen habe. Es waren Klienten, denen ich geholfen habe, ihre Kommunikationsfertigkeiten zu verbessern. Sie stammen aus sehr unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, einige von ihnen waren psychisch und seelisch angeschlagen oder sogar ernsthaft krank. Ich hatte es mit sehr begabten, geistig gesunden und ausgeglichenen Menschen zu tun, mit Sportlern, Ärzten, Therapeuten, Architekten, Unternehmern, Anwälten und Politikern. Des Weiteren habe ich mit berühmten Prominenten wie Dustin Hoffman, Julio Iglesias, Andy Garcia, Dolly Parton, Nicolas Cage, Sean Connery, Keanu Reeves, Rene Russo, Melanie Griffith und Marlee Matlin gearbeitet.
Meine Klienten haben gelernt, effektiv zu kommunizieren, ihr öffentliches Auftreten und ihre Stimmqualität haben sich verbessert, sie haben schlechte Sprechgewohnheiten korrigiert, sich einen Akzent zu- oder einen Dialekt abgelegt und größeres Selbstvertrauen gewonnen. Sie haben sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene gelernt, besser zu kommunizieren.
Während meiner Arbeit in Beverly Hills und New York habe ich jedoch nicht nur Sprechweisen analysiert, sondern bei allen Klienten den ganzen Menschen in Augenschein genommen. Während ich sie von Kopf bis Fuß beobachtete und Diagnose und Heilungsplan entwickelte, habe ich auf jede kleine Unregelmäßigkeit in der Sprache, auf die Art, wie sie den Kopf hielten, ihren Gesichtsausdruck, die Art, Blickkontakt zu halten, sowie ihre Art zu gehen, zu sitzen und zu stehen, geachtet. Ich habe genau zugehört und jedes Detail registriert, alles, was sie sagten und wie sie es sagten.
Darüber hinaus habe ich ihren Gesichtsausdruck und ihre Körperbewegungen studiert. Ich habe festgestellt, dass bestimmte Kombinationen des Stimmausdrucks, des Sprechhabitus, der Körpersprache und der Mimik mit bestimmten Persönlichkeitstypen korrespondieren. Es haben sich Muster herauskristallisiert, mittels deren ich 14 verschiedene Persönlichkeitstypen herausarbeiten konnte.
Durch genaues Beobachten des Äußeren meiner Klienten erhielt ich einen so guten Einblick in ihr Inneres, dass viele von ihnen glaubten, ich hätte hellseherische Fähigkeiten. Wie sonst konnte ich so viel über ihre Gefühle wissen und darüber, was sie seelisch bedrückte, obwohl sie ihre Probleme vor mir gar nicht ausgesprochen hatten?
Dank der Analyse ihres Auftretens und ihrer Sprache habe ich ihre Persönlichkeit bestimmen und eine Beurteilung ihres Seelenzustandes abgeben können. Ebenso wie das, was jemand sagt und wie er es sagt, die Wahrheit offenbart, lügen auch Körper und Gesicht nicht. Durch bloßes Zuhören und Beobachten konnte ich in der Seele meiner Klienten lesen und dadurch ahnen, was in ihnen vorging. Allein anhand der Art, wie sie dastanden und mich ansahen, hätte ich Romane über sie erzählen können.
Meine Klienten waren gewöhnlich überrascht von den Enthüllungen, die während unserer Therapiesitzungen zutage kamen. Dan, ein 48-jähriger, erfolgreicher Geschäftsmann, war völlig verblüfft, als ich ihm sagte, dass ich vermute, er sei als Kind von seinem Vater sexuell missbraucht worden. Er konnte nicht glauben, dass ich sein Geheimnis kannte, er hatte es niemandem erzählt. Aber für mich bestand kaum ein Zweifel, denn ich beobachtete wiederholt, wie er mit den Kiefern mahlte und harte und aggressive Knacklaute von sich gab. Ich merkte, wie er zusammenzuckte, wenn er von seinem Vater sprach, und wie sich seine Stimme veränderte, wenn er ihn erwähnte. Dieses detailgenaue Beobachten von Dans äußerem Verhalten ermöglichte es mir, in seinem Inneren zu lesen.
Dank dieser Technik ist es mir gelungen, nicht nur Einblick in den Charakter und die Persönlichkeit von Menschen zu nehmen, sondern auch in deren künftiges Verhalten. Ich konnte die Persönlichkeit meiner Klienten bestimmen und Rezepte entwickeln, die es ihnen ermöglichten, ihr Verhalten zu ändern und aus schädlichen Situationen auszubrechen.
Ein 37 Jahre alter Restaurantchef namens Ted, der fortwährend nuschelte und die Angewohnheit hatte, das Satzende zu verschlucken, kam zu mir in Therapie. Für einen stämmigen Mann von 1 Meter 90 wirkte seine hohe Stimme seltsam; außerdem starrte er dauernd auf seine Fußspitzen, wenn ich mit ihm redete. Immer, wenn wir auf seine Familie zu sprechen kamen, vermied er jeden Blickkontakt, hielt seinen Oberkörper nach vorne gebeugt und war akustisch kaum zu verstehen.
Ich fragte ihn, wann er das letzte Mal seine Kinder gesehen hatte. Er zuckte zusammen und erzählte mir unter Tränen, dass er schon seit Jahren nicht wisse, wo sie überhaupt wohnten. Ich riet ihm, augenblicklich einen Privatdetektiv zu engagieren, der ihm bei der Suche nach den Kindern behilflich sei, denn das sei der Grund für seine Sprechschwierigkeiten. Er musste wie ein pflichtbewusster Mann handeln, um wie ein pflichtbewusster Mann zu klingen.
Teds Sprechgewohnheiten und Körperbewegungen spiegelten seine Unsicherheit, sein fehlendes Selbstwertgefühl und die tiefe Scham darüber, dass er seine Kinder verlassen hatte. Er befolgte meinen Rat und beauftragte einen Privatdetektiv, der seine Kinder ausfindig machte. So konnte Ted seine enge Beziehung zu ihnen wieder aufnehmen.
Kurz nachdem er seine Kinder gefunden hatte, fiel Teds Stimme – wie von selbst – um zwei Oktaven und hatte plötzlich Klangfülle. Sie verlor sich auch nicht mehr am Satzende, und er ließ beim Sprechen nicht mehr den Kopf hängen. Was ich ihm während unserer ersten Sitzung gesagt hatte, hatte sich bewahrheitet.
Befriedigend war es auch, Klienten, die später berühmte Stars wurden, in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Ich konnte ihr Potenzial erahnen, als ich ihre Sprache, ihre Haltung und ihre Art, sich zu bewegen, beobachtete.
Zu ihnen gehörte auch der Schauspieler Andy Garcia. Als er meine Therapieräume betrat, habe ich sofort gespürt, dass er einmal ein berühmter Star werden würde. Er hatte einen selbstbewussten Gang, einen angenehmen Händedruck und blickte einem beim Sprechen fest in die Augen. Er war ausgeglichen und elegant, hatte einen geschliffenen Ausdruck und wirkte entschlossen und konzentriert. Er hatte »das gewisse Etwas«, wie man zu sagen pflegt. Charisma ist, was man sagt, wie man es sagt und wie man dabei aussieht – alles gleichzeitig. Körperbewegung und Mimik sind im Gleichklang – die Menschen mögen, was sie sehen und hören. Charismatische Persönlichkeiten bewirken mit ihrem Auftreten und dem Gefühl, das sie anderen in ihrer Gegenwart vermitteln, eine Art Elektrisiertheit, die Türen öffnet. Im Verlauf des Buches werde ich aufzeigen, wie man Menschen »liest«, die »das gewisse Etwas« besitzen.
Vor einigen Jahren wurde ich von Newsweek beauftragt, die Haltung von Superstars wie Tina Turner, Helen Hunt und Sharon Stone auf den Titelseiten von Topzeitschriften zu deuten. Obwohl diese Frauen in ähnlicher Körperhaltung – die Arme in die Seiten gestemmt, Hände auf den Hüften – fotografiert wurden, waren die durch die Fotos vermittelten Botschaften ganz unterschiedlich. Sharon Stone beispielsweise schien zu locken: »Ich bin sexy, versuch doch, mich zu erobern«, während Helen Hunt einen kameradschaftlichen Ton anschlug: »Hallo Leute, ich bin eine von euch.« Tina Turners Botschaft dagegen war weibliche Stärke.
Für Redbook sollte ich einmal Fotos verschiedener berühmter Persönlichkeiten daraufhin untersuchen, wie es um ihre Beziehungen stand. Darunter waren auch einige Fotos von Tom Hanks und seiner Frau Rita Wilson. Der Art, wie sie einander ansahen – liebevoll und fürsorglich –, war zu entnehmen, dass sie sehr glücklich waren. Sie lehnten sich aneinander und sahen so aus, als ob sie einander sehr schätzten – was sich in ihrer beinahe 15-jährigen Ehe widerspiegelt.
In diesem Buch werde ich aufzeigen, dass jeder lernen kann, die Wahrheit über andere zu erfahren. Es ist nicht nur Therapeuten und Hellsehern vorbehalten oder Menschen, die ein gutes Gespür haben; jeder kann dies erlernen. Ich werden Ihnen Tipps geben, wie man jede einzelne Situation richtig einschätzt, und dies wird Ihr berufliches und privates Leben verbessern.
Ich werde Sie zunächst Ihre Fähigkeiten testen lassen, wie gut Sie andere und sich selbst schon einschätzen können. Sie werden lernen, jeden der vier Kommunikationswege zu entschlüsseln: die Sprache, die Stimme, die Körpersprache und den Gesichtsausdruck. Im Anschluss daran lernen Sie, wie man alle vier Kommunikationswege in ein bestimmtes Persönlichkeitsprofil einpasst, was es Ihnen wiederum erleichtern wird, Menschen und ihre Persönlichkeitsmerkmale dahingehend zu bestimmen, ob sie positive oder negative Auswirkungen auf Sie haben.
Dieses Buch kann ihr Leben verändern; es enthält Techniken, die meine Klienten erfolgreich angewandt haben. Wie meinen Klienten kann es auch Ihnen helfen, bewusster und sicherer bei der Einschätzung anderer zu werden.Es wird ihnen helfen, klarer zu denken, weil Sie lernen, Ihrer Intuition zu vertrauen und gute Entscheidungen im Umgang mit Menschen zu treffen - und damit Ihr Leben insgesamt zu bereichern.
1. Kapitel
Wie gut kann ich Menschen einschätzen?
Damit Sie erkennen, welches die wichtigsten Fähigkeiten sind, um die Wahrheit über jemanden herauszufinden, sollten Sie als Erstes testen, wie gut oder schlecht Sie im Augenblick andere einschätzen.
Dieser Test hilft Ihnen, sich auf einer Skala einzuordnen und abzuschätzen, wie gut Sie sich und andere kennen. Vielleicht verfügen Sie bereits jetzt über die Fähigkeit, jede Schattierung im Ausdruck eines anderen zu erkennen. Vielleicht nutzen Sie sie schon jetzt zu Ihrem Vorteil und machen kaum Fehler bei der Einschätzung anderer. Möglicherweise geht Ihnen jedoch die Fähigkeit ab, einen Menschen, den Sie durchschaut haben, mit der Wahrheit zu konfrontieren, weil Sie Angst haben, Aufsehen zu erregen. Oder es ist Ihnen wichtiger, beliebt zu sein als Recht zu behalten. Vielleicht gehören Sie aber auch zu den Menschen, die Zeichen und Signale missverstehen oder in der Deutung derselben so falsch liegen, dass Sie inzwischen eine wandelnde Zielscheibe für schlechte Beziehungen geworden sind.
Ich habe diesen Test speziell dafür entwickelt, dass Sie herausfinden, ob Sie bereits in der Lage sind, andere einzuschätzen, und wenn ja, wie gut Sie diese Aufgabe meistern.
Beantworten Sie jede Frage mit "richtig" oder "falsch" Versuchen Sie, ehrlich zu sein. Die erste Antwort, die Ihnen einfällt, ist wahrscheinlich die richtige. Überlegen Sie also nicht weiter, sondern gehen sie zur nächsten Frage über.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: As New. Die Kunst der Menschenkenntnis ist fur unser tagliches Leben von grosser Bedeutung! Dieses Standardwerk hilft dabei, Menschen richtig einzuschatzen und zu beurteilen.Meint die grosse Liebe es wirklich ernst? Ist der Geschaftpartner auch zuverlassig? Kann man dem Urteil des Verkaufers vertrauen? Lillian Glass lehrt die wichtige Kunst der Menschenkenntnis. Sie skizziert 14 Personlichkeitstypen und beschreibt, wie man sie an Stimme, Korpersprache und Mimik erkennt und ihnen am besten begegnet. Codice articolo 5554bb49-31f8-46b9-8299-8f8df0951ab9
Quantità: 2 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03442166179-G
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03442166179-V
Quantità: 18 disponibili
Da: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania
kart. Condizione: Gut. Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. 287 S. ; 19 cm Das Buch befindet sich in einem dem Alter endsprechendem guten , gelesenen Zustand.Die Seiten und der Einband sind intakt.Buchruecken/Ecken/Kanten koennen leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470. Codice articolo 406242
Quantità: 1 disponibili
Da: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Germania
Taschenbuch, geringe Spuren. 287 Seiten Taschenbuch, geringe Spuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Codice articolo 78905
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germania
kart. Condizione: Sehr gut. Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. 287 S. ; 19 cm Kanten gering berieben, sehr gut /// Standort Wimregal CHO-80.362 ISBN 9783442166176 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Codice articolo 337847
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Germania
paperback. Condizione: Sehr gut. Vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. 288 Seiten Die Kunst der Menschenkenntnis ist für unser tägliches Leben von großer Bedeutung! Dieses Standardwerk hilft dabei, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Meint die große Liebe es wirklich ernst? Ist der Geschäftpartner auch zuverlässig? Kann man dem Urteil des Verkäufers vertrauen? Lillian Glass lehrt die wichtige Kunst der Menschenkenntnis. Sie skizziert 14 Persönlichkeitstypen und beschreibt, wie man sie an Stimme, Körpersprache und Mimik erkennt und ihnen am besten begegnet. 9783442166176 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298. Codice articolo 71159
Quantità: 1 disponibili