Articoli correlati a Mein Chef ist ein Arschloch: Ein Überlebensbuch

Mein Chef ist ein Arschloch: Ein Überlebensbuch - Brossura

 
9783442166497: Mein Chef ist ein Arschloch: Ein Überlebensbuch

Sinossi

Alle, die jetzt laut oder leise »Ja!« gesagt haben, sollten dieses Buch lesen, denn die meisten Menschen verbringen mehr Zeit am Arbeitsplatz als sonst wo. Unfähige, launische, machtbesessene oder führungsschwache Vorgesetzte schaden ihrem Unternehmen und ihren Mitarbeitern und machen ihnen das Leben schwer. Für solche Fälle gibt es das Chef-Erziehungsprogramm von Margit Schönberger, mit dem sich Angestellte sinnvoll gegen unprofessionelle Vorgesetzte wehren und die Atmosphäre am Arbeitsplatz spürbar verbessern können – zum Wohl aller Beteiligten.


Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Margit Schönberger ist Journalistin und Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher, darunter der Bestseller „Wir sind rund, na und?“. Sie war lange Zeit Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer großen Verlagsgruppe, bevor sie sich als Literaturagentin selbstständig machte. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in München.

Estratto. © Ristampato con autorizzazione. Tutti i diritti riservati.

Es gibt Tage, da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus, und solche, an denen man den hellen Zorn kaum noch unterdrücken kann. Und dann gibt es Tage, da beschließt man resigniert, sich um nichts mehr zu kümmern, seinen eigenen Kram zu erledigen, nicht mehr nach links oder rechts zu blicken. Dann nickt man morgens den Kollegen zu, mit dem wissenden Blick, der sagt: Auch schon das Gehirn an der Garderobe abgegeben? Und abends begeben sich alle in die Tiefgarage, um die Fluchtautos zu besteigen. Wenn es nicht mehr nur einzelne Tage sind, die so ablaufen, sondern es fast täglich so geht, dann hat man vielleicht dieses Buch gekauft.
An dieser Stelle möchte ich mich bei meiner Mutter entschuldigen. Sie wird große Mühe mit dem Titel dieses Buches haben, und ich will ihr hiermit gerne bescheinigen, dass sie mich stets zu korrektem Sprachgebrauch angehalten hat. Ich meine dieses Wort im Titel, das mit dem Buchstaben "A" beginnt ... Es ist nur so: Was lange währt, wird - selbst wenn man nur Zuschauer ist - endlich Wut. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Dabei habe ich noch Glück gehabt: In meinem Leben gab es jede Menge guter Chefs. Sie haben meine positiven Anlagen und Eigenschaften gefördert und dafür gesorgt, dass ich an meinen schlechten arbeite. Dafür bin ich jedem von ihnen noch heute dankbar. So unterschiedlich und manchmal unangenehm ihre Methoden auch gewesen
sein mögen; sie haben sich dafür, was Leute in ihren Firmen - und damit auch für sie - getan haben, interessiert.
Der Chef von heute - so scheint es in zunehmendem Maße - interessiert sich nur mehr für sich selbst. Die Arbeiter und Angestellten sind nicht mehr "meine Leute", sondern Arbeitnehmer (Humankapital), von denen man möglichst wenig haben sollte, weil das gut für die Nerven und die Börsenkurse ist. Während zu Zeiten, als die Wirtschaftsgötter noch nicht verrückt waren, Einstellungen zu steigenden Kursen führten, weil diese Maßnahme als Indikator für Aufschwung und Innovation gesehen wurde, stehen die Zeichen heute genau umgekehrt.
Vielleicht ist es an der Zeit, ein paar Märchen einfach nicht mehr zu glauben. Vielleicht ist es auch an der Zeit, sich nicht mehr alles gefallen zu lassen? Als der Mensch sich zur Krone der Schöpfung erklärte, waren alle gemeint - nicht nur Chefs und Unternehmensberater. Und als er aufgefordert wurde, sich die Erde untertan zu machen, waren nicht die Chefs angesprochen, unter Vorschützung von Globalisierung und Standortgeschwafel, ihre Phantasielosigkeit am Rest der Menschheit auszutoben.
Wer, verdammt noch einmal, hat denn das Sagen in unserem Land, in unseren Firmen? - Richtig, Chefs. Es soll doch tatsächlich einmal so etwas gegeben haben wie den guten alten Chef. Der Chef, das ausgestorbene Wesen. Der Chef, der Entscheidungen getroffen hat. Der nicht nur eine Staubwolke hinterließ, wenn es um Wichtiges ging. Der nicht gesagt hat: "Details interessieren mich
nicht!" Der für einen Text, der länger als eine halbe DIN-A4-Seite ist, keine "Lesehilfe" benötigte.
Sehnen Sie sich nach so einem? Nach einem, der noch weiß, was in seiner Firma produziert oder verkauft wird? Der vielleicht noch stolz darauf ist, was seine Leute fertig bringen?
Die gibt es kaum noch. Aber wir können sie uns schaffen. Vielleicht müssen wir darauf verzichten, uns mit ihnen zu duzen, und überhaupt müssen wir uns selbst ein paar wesentliche Chefeigenschaften zulegen, um diesen Erziehungsprozess in Gang zu bringen. Wir sollten uns nicht davor fürchten. Im Gegenteil. Denn schlechte Chefs tragen alle ein tief verborgenes Geheimnis mit sich herum: Sie haben Angst!


P. S.
Einen wichtigen Hinweis darf ich Ihnen nicht vorenthalten: Sie können Ihren Chef bei Freunden oder innerhalb der Familie als das bezeichnen, wofür Sie ihn halten. Aber sagen Sie ihm dieses Wort mit "A" niemals ins Gesicht. Das könnte Ihre sofortige Kündigung zur Folge haben.
Fragen Sie ihn lieber, ob er vielleicht Siegfried Kracauers Studie Die Angestellten (1929) kennt. Darin ist mit Blick auf die Chefetagen trefflich formuliert: "Es ist dunkel oben, die Spitzen leuchten nicht."




VON ALPHA-TIEREN UND LEEREN ANZÜGEN
Im Zusammenhang mit Chefs von Alpha-Tieren zu sprechen, ist seit einiger Zeit ziemlich "out". Heute heißt das "Leadership". Sei's drum - ich weise Sie nur darauf hin, damit Sie sich nicht versehentlich durch die Verwendung eines aussortierten Begriffs ins falsche Licht rücken. Im Übrigen werden wir im Lauf dieses Buches noch gemeinsam feststellen, dass all die modischen Begrifflichkeiten doch nur alter Wein in neuen Schläuchen sind. Sie können wenig mehr als Verwirrung stiften, strengen die Köpfe derer unnötig an, die eigentlich anderes zu tun hätten, aber sie machen ihren Konstrukteuren viel Freude.


Jede Schafherde hat einen Leithammel
Um herauszufinden, wer oder was ein Alpha-Tier ist, lohnt sich ein kurzer Ausflug in die Tierwelt. Denn dort finden sich Hierarchien, die deutlich machen, dass ihr Vorhandensein nicht nur sinnvoll, sondern sogar überlebenswichtig für die Gruppe ist. So hat jede Schafherde einen "Leithammel". Er wird nicht vom Schäfer bestimmt und auch nicht von seinem Hund, sondern allein von der Herde. Offensichtlich besitzt dieses Tier eine natürliche Autorität, die die Herde instinktiv erkennt. Der Schäfer wäre sicher schlecht beraten, die Glocke einem x-beliebigen Tier umzuhängen - so wie das heute in vielen Firmen durchaus gang und gäbe ist. (Ein dunkelblauer Anzug macht allenfalls manchen Hammel zum Chef, aber noch lange nicht zum Leithammel!) Sie haben sicher schon oft die faszinierenden Formationen von Vogelschwärmen beobachtet. Ganz abgesehen davon, dass es schon an ein Wunder grenzt, wie die Tiere so dicht an dicht fliegend nicht kollidieren, ist allein diese Demonstration eines gemeinsamen Willens und Ziels schier unglaublich. Diese Koordinationsleistung geht von einzelnen Tieren aus (und wird von den Biologen das "Prinzip der sozialen Erleichterung" genannt).
Da diese Stare, Strandläufer oder Wildgänse (zum Glück) keine (Management-Ausbildung genossen haben, tragen sie diese Koordinationsmechanismen offensichtlich als natürliche Begabung in sich. Vielleicht sind es einfach Tiere, deren Instinkte einen Tick schneller anspringen als die der anderen ... ? (Was den Schluss nahe legen könnte, dass für Führungspositionen tatsächlich eine Begabung vorliegen sollte. Und zwar eine im Menschen angelegte.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: come nuovo
Alle, die jetzt laut oder leise...
Visualizza questo articolo

EUR 9,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783442154333: Mein Chef ist ein Arschloch, Ihrer auch?: Von Machtmenschen, Feiglingen und Wichtigtuern

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3442154332 ISBN 13:  9783442154333
Casa editrice: Goldmann Verlag, 2006
Brossura

Risultati della ricerca per Mein Chef ist ein Arschloch: Ein Überlebensbuch

Immagini fornite dal venditore

Margit Schönberger
Editore: Mosaik bei Goldmann, 2001
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Softcover

Da: CARPE LIBRUM Buch- und Papierhandel, Poppenbüll, NF, Germania

Valutazione del venditore 3 su 5 stelle 3 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: Wie neu. 2. Auflage. Alle, die jetzt laut oder leise 'Ja!' gesagt haben, sollten dieses Buch lesen, denn die meisten Menschen verbringen mehr Zeit am Arbeitsplatz als sonst wo. Unfähige, launische, machtbesessene oder führungsschwache Vorgesetzte schaden ihrem Unternehmen und ihren Mitarbeitern und machen ihnen das Leben schwer. Für solche Fälle gibt es das Chef-Erziehungsprogramm von Margit Schönberger, mit dem sich Angestellte sinnvoll gegen unprofessionelle Vorgesetzte wehren und die Atmosphäre am Arbeitsplatz spürbar verbessern können - zum Wohl aller Beteiligten. Codice articolo 045-16649

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 2,45
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

schönberger, margit
Editore: Goldmann Verlag, münchen, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Paperback

Da: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Paperback. Condizione: Gut. oktav paperback. gutes exemplar. ungelesen; 185 seiten 600 Gramm. Codice articolo 11599ak

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,30
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 22,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schönberger, Margit:
Editore: München : Goldmann, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Taschenbuch

Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Sehr gut. 185 S. In gutem Zustand. 214 ISBN 9783442166497 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180. Codice articolo 7052340

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schönberger, Margit:
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Brossura

Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. 192 Seiten Zustand ist gut 23687 ISBN 9783442166497 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 12,6 x 1,5 x 18,4 cm, Taschenbuch. Codice articolo 2340125

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Margit Schönberger
Editore: Goldmann TB, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03442166497-B

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,32
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Margit Schönberger
Editore: Goldmann TB, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03442166497-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,82
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Margit Schönberger
Editore: Goldmann TB, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03442166497-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,02
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 18 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schönberger, Margit:
Editore: Goldmann Verlag, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Brossura

Da: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. 192 Seiten Anderes Cover. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181 Taschenbuch, Größe: 12.6 x 1.5 x 18.4 cm. Codice articolo 941626

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,97
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Schönberger, Margit
Editore: Mosaik, München, 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato Brossura

Da: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

1. Auflage, ca. 18 x 12,5 cm Fußschnitt mit großem Fleck, Vorsatzsesitenrand mit Fleck, ansonsten im guten Zustand Taschenbuch 185 Seiten. Codice articolo BEC-23849-5

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 53,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schönberger, Margit:
Editore: Goldmann Verlag 07.2004., 2004
ISBN 10: 3442166497 ISBN 13: 9783442166497
Antico o usato paperback

Da: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

paperback. Condizione: Sehr gut. 192 Seiten 9783442166497 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179. Codice articolo 138581

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 2,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 59,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 2 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro