Automatisierungssysteme werden zunehmend komplexer. Doch das Zusammenspiel von Produkten verschiedener Hersteller bereitet Probleme: Wie können diese Komponenten miteinander kommunizieren, wie lassen sie sich in ein System integrieren? Trotz Standardisierung (IEC 1131, OPC u.a.) fehlt es an geeigneten Methoden der Softwaretechnologie.
Die Autoren analysieren praktische Probleme bei der Softwareentwicklung in der industriellen Automation - auch unter Einbeziehung konventioneller Vorgehensweisen - und leiten anhand vieler Beispiele moderne, anwendungsnahe und kostengünstige Lösungskonzepte ab.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr.-Ing.habil. Peter Rieger ist Professor für Prozeßleittechnik an der TU Dresden; Dipl.-Ing. Ho-ang ist wiss. Mitarbeiter bei Prof. Rieger.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03446212310-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germania
292 Seiten Ungelesenes Buch im neuwertigen Zustand. Evtl. minimale Lagerspuren. 9783446212312 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 643 Hardcover, Größe: 17.3 x 2 x 24.6 cm. Codice articolo 200939
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1999. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 292 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 9902/202
Quantità: 2 disponibili