Dieses Lehrbuch vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Programmieren in Java, wie sie in Aufbaukursen an Hochschulen unterrichtet werden und in der Entwicklung kommerzieller Systeme zum Einsatz kommen. Es baut auf Band 1 "Einstieg in die Programmierung und Objektorientierung" auf.
Im Mittelpunkt dieses 2. Bandes stehen die Programmierung von grafischen Oberflächen und Benutzungs-Schnittstellen sowie die Entwicklung von Anwendungen in Netzwerken. Als Einstieg werden Entwurfsmuster behandelt, die in der Programmierung kommerzieller Systeme eine wichtige Rolle spielen. Danach stellen die Autoren einige hilfreiche Klassen aus der Java-Bibliothek vor und gehen auf folgende Themen ein:
- Frames
- Applets
- AWT- und Swing-Komponenten
- Ereignisverarbeitung
- Threads
- Ein- und Ausgabe über Streams
- Netzwerkprogrammierung
Die Themenkomplexe werden jeweils durch ein Kapitel mit Praxisbeispielen vertieft. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben.
Im Internet:
- Links zu Software und Tools
- Eine vollständige Beispielanwendung
- Zusätzliche Übungen
- Lösungshinweise
- Aktualisierungen und mehr
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr. Dietmar Ratz ist Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) Karlsruhe und lehrt auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Prof. Dr. Detlef Seese ist ehemaliger Professor für Angewandte Informatik am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Wiesenberger ist geschäftsführender Vorstand des FZI Forschungszentrums Informatik in Karlsruhe und Hauptgesellschafter des IT-Dienstleisters m+ps.
Dieses Lehrbuch vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Programmieren in Java, wie sie in Aufbaukursen an Hochschulen unterrichtet werden und in der Entwicklung kommerzieller Systeme zum Einsatz kommen. Es baut auf Band 1 "Einstieg in die Programmierung und Objektorientierung" auf.
Im Mittelpunkt dieses 2. Bandes stehen die Programmierung von grafischen Oberflächen und Benutzungs-Schnittstellen sowie die Entwicklung von Anwendungen in Netzwerken. Als Einstieg werden Entwurfsmuster behandelt, die in der Programmierung kommerzieller Systeme eine wichtige Rolle spielen. Danach stellen die Autoren einige hilfreiche Klassen aus der Java-Bibliothek vor und gehen auf folgende Themen ein:
- Frames
- Applets
- AWT- und Swing-Komponenten
- Ereignisverarbeitung
- Threads
- Ein- und Ausgabe über Streams
- Netzwerkprogrammierung
Die Themenkomplexe werden jeweils durch ein Kapitel mit Praxisbeispielen vertieft. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben.
Im Internet:
- Links zu Software und Tools
- Eine vollständige Beispielanwendung
- Zusätzliche Übungen
- Lösungshinweise
- Aktualisierungen und mehr
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03446218149-G
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03446218149-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2003. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 446 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 960201/202
Quantità: 2 disponibili