Grundkurs Programmieren in Java: Band 2: Programmierung kommerzieller Systeme - Brossura

Ratz, Dietmar; Scheffler, Jens; Seese, Detlef; Wiesenberger, Jan

 
9783446218147: Grundkurs Programmieren in Java: Band 2: Programmierung kommerzieller Systeme

Sinossi

Dieses Lehrbuch vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Programmieren in Java, wie sie in Aufbaukursen an Hochschulen unterrichtet werden und in der Entwicklung kommerzieller Systeme zum Einsatz kommen. Es baut auf Band 1 "Einstieg in die Programmierung und Objektorientierung" auf.

Im Mittelpunkt dieses 2. Bandes stehen die Programmierung von grafischen Oberflächen und Benutzungs-Schnittstellen sowie die Entwicklung von Anwendungen in Netzwerken. Als Einstieg werden Entwurfsmuster behandelt, die in der Programmierung kommerzieller Systeme eine wichtige Rolle spielen. Danach stellen die Autoren einige hilfreiche Klassen aus der Java-Bibliothek vor und gehen auf folgende Themen ein:
- Frames
- Applets
- AWT- und Swing-Komponenten
- Ereignisverarbeitung
- Threads
- Ein- und Ausgabe über Streams
- Netzwerkprogrammierung

Die Themenkomplexe werden jeweils durch ein Kapitel mit Praxisbeispielen vertieft. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben.

Im Internet:
- Links zu Software und Tools
- Eine vollständige Beispielanwendung
- Zusätzliche Übungen
- Lösungshinweise
- Aktualisierungen und mehr

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sugli autori

Prof. Dr. Dietmar Ratz ist Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) Karlsruhe und lehrt auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Prof. Dr. Detlef Seese ist ehemaliger Professor für Angewandte Informatik am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Wiesenberger ist geschäftsführender Vorstand des FZI Forschungszentrums Informatik in Karlsruhe und Hauptgesellschafter des IT-Dienstleisters m+ps.

Dalla quarta di copertina

Dieses Lehrbuch vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse im Programmieren in Java, wie sie in Aufbaukursen an Hochschulen unterrichtet werden und in der Entwicklung kommerzieller Systeme zum Einsatz kommen. Es baut auf Band 1 "Einstieg in die Programmierung und Objektorientierung" auf.

Im Mittelpunkt dieses 2. Bandes stehen die Programmierung von grafischen Oberflächen und Benutzungs-Schnittstellen sowie die Entwicklung von Anwendungen in Netzwerken. Als Einstieg werden Entwurfsmuster behandelt, die in der Programmierung kommerzieller Systeme eine wichtige Rolle spielen. Danach stellen die Autoren einige hilfreiche Klassen aus der Java-Bibliothek vor und gehen auf folgende Themen ein:
- Frames
- Applets
- AWT- und Swing-Komponenten
- Ereignisverarbeitung
- Threads
- Ein- und Ausgabe über Streams
- Netzwerkprogrammierung

Die Themenkomplexe werden jeweils durch ein Kapitel mit Praxisbeispielen vertieft. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben.

Im Internet:
- Links zu Software und Tools
- Eine vollständige Beispielanwendung
- Zusätzliche Übungen
- Lösungshinweise
- Aktualisierungen und mehr

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.