In der Praxis stellen Software-Engineering und Hardware-Design zwei Disziplinen dar, die meist von unterschiedlichen Teams durchgeführt werden. Dennoch gibt es wesentliche Berührungspunkte:
- Die meisten Praxisprojekte bestehen aus Hardware- und Software-Komponenten. Software-Programmierer und Hardware-Entwickler müssen eng zusammenarbeiten. Dabei besteht viel Unverständnis gegenüber der jeweils anderen Seite. Ziel des Buches ist es, Einblick in die "andere" Welt zu geben.
- Trotz Unterschieden in der Problemlösung existiert eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten. So wird Hardware mittlerweile aus Effizienzgründen mit Hilfe von Software-Beschreibungen entworfen. Das Buch untersucht daher systematisch Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der ingenieurmäßigen Software- bzw. Hardware-Erstellung.
- Derzeit setzt der Hardware-Entwurf immer mehr auf der Grundlage von im Software-Bereich eingeführten Sprachen (C, Java) auf. Auch diese Ansätze werden im Buch dargestellt.
- Es gibt gegenwärtig eine große Nachfrage nach Hardware-Entwicklern. Während die Software-Entwicklung Gegenstand der Grundausbildung ist, wird der Hardware-Entwurf sehr viel kürzer in der Ausbildung behandelt, da die Einstiegsschwelle höher ist. Im Buch basiert der Einstieg in den Hardware-Entwurf auf den Erfahrungen bei der Software-Erstellung und wird damit erleichtert.
Das Buch bietet Hardware- und Software-Entwicklern in der Praxis viele nützliche Informationen und kann ergänzend zu Lehrveranstaltungen Hardware-Entwurf, Rechnersysteme, Digitale Systeme sowie in weiterbildenden Seminaren eingesetzt werden.
Eine Website bringt zahlreiche ergänzende Informationen und Hinweise zu den Aufgaben im Buchanhang:
http://www.ba-loerrach.de/~sikora/swhw_buch/swhw_buch.htm
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora betreut an der Hochschule Offenburg die Arbeitsgebiete Kommunikationsnetze, Bussysteme & Schnittstellen sowie Industrielle und Eingebettete Netzwerke.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
Softcover. 198 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Kleberesten auf Einband und Stempel innen, guter Zustand. 9783446218611 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2125275
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 198 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 962664/202
Quantità: 1 disponibili