Articoli correlati a Goldene Regeln der Spieleprogrammierung: Methoden zur...

Goldene Regeln der Spieleprogrammierung: Methoden zur effizienten Programmierung von Computerspielen - Brossura

 
9783446229280: Goldene Regeln der Spieleprogrammierung: Methoden zur effizienten Programmierung von Computerspielen

Sinossi

Die Entwicklung von Computerspielen ist komplex. Dutzende von Entwicklern stemmen in mühevoller Kleinarbeit riesige Projekte und müssen dabei oft an ihre Limits gehen. Wie dies erfolgreich gelingt, zeigt dieses Buch.
Im Mittelpunkt stehen neun goldene Regeln, Methoden, die die Grundlage für die Entwicklung eines modernen Computerspiels sind. Sie decken eine Reihe von Themen ab, von Binärbäumen über Hash-Funktionen und Endliche Automaten bis hin zum Scripting und zur Prozess- und Datenoptimierung.
Beherzigt der Programmierer diese Regeln, kann er sich ganz auf die Systeme, mit denen er das Spiel erstellt, konzentrieren - er wird nicht von der Story oder dem Design abgelenkt. Auf diese Weise optimiert er seine Arbeit und beseitigt zugleich auch Reibungsverluste im Team. Dies macht das Buch gerade auch für Teams zu einem äußerst wertvollen Leitfaden.
Die Highlights:
- Vertrau dem Computer - aber nicht zu sehr !
-Teile und herrsche !
- Vertraue Deinem ersten Eindruck!
- Ein Skript ist 1000 Zeilen Code wert!
- Verwende für jede Aufgabe immer das richtige Tool !
- Was nicht passt, wird passend gemacht!
- Nutze Deine Daten!
- Speichere früh und speichere oft !
- Miss zweimal, aber schneide nur einmal!
Auf CD-ROM:
- Sämtliche Beispiele des Buches
- Die Kompressionsbibliothek Zlib

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Martin Brownlow ist seit über zehn Jahren als professioneller Spieleentwickler tätig. Sein letztes Spiel "Armed & Dangerous" wurde 2003 für PC und Xbox veröffentlicht.

Dalla quarta di copertina

Die Entwicklung von Computerspielen ist komplex. Dutzende von Entwicklern stemmen in mühevoller Kleinarbeit riesige Projekte und müssen dabei oft an ihre Limits gehen. Wie dies erfolgreich gelingt, zeigt dieses Buch.
Im Mittelpunkt stehen neun goldene Regeln, Methoden, die die Grundlage für die Entwicklung eines modernen Computerspiels sind. Sie decken eine Reihe von Themen ab, von Binärbäumen über Hash-Funktionen und Endliche Automaten bis hin zum Scripting und zur Prozess- und Datenoptimierung.
Beherzigt der Programmierer diese Regeln, kann er sich ganz auf die Systeme, mit denen er das Spiel erstellt, konzentrieren - er wird nicht von der Story oder dem Design abgelenkt. Auf diese Weise optimiert er seine Arbeit und beseitigt zugleich auch Reibungsverluste im Team. Dies macht das Buch gerade auch für Teams zu einem äußerst wertvollen Leitfaden.
Die Highlights:
- Vertrau dem Computer - aber nicht zu sehr !
-Teile und herrsche !
- Vertraue Deinem ersten Eindruck!
- Ein Skript ist 1000 Zeilen Code wert!
- Verwende für jede Aufgabe immer das richtige Tool !
- Was nicht passt, wird passend gemacht!
- Nutze Deine Daten!
- Speichere früh und speichere oft !
- Miss zweimal, aber schneide nur einmal!
Auf CD-ROM:
- Sämtliche Beispiele des Buches
- Die Kompressionsbibliothek Zlib

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: molto buono
Der Verlag über das Buch Bei Galileo...
Visualizza questo articolo

EUR 14,95 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Goldene Regeln der Spieleprogrammierung: Methoden zur...

Foto dell'editore

Ulla Kirch-Prinz (Autor), Peter Prinz (Autor)
ISBN 10: 3446229280 ISBN 13: 9783446229280
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. Auflage: 1 (2004). Der Verlag über das Buch Bei Galileo Computing finden Sie professionelle Bücher zur Softwareentwicklung und Programmierung. Auch für Einsteiger. Aktuelles Wissen für Ausbildung, Studium und die berufliche Praxis. Der Autor über sein Buch Optimal für C Programmierer zum Einsteigen in die OOP Dieses Buch beginnt direkt mit der objektorientierten Programmierung (OOP) in C++ und setzt dabei Kenntnisse in der Programmiersprache C voraus. Sie sollten also die Grundlagen der Programmiersprache C kennen, wie zum Beispiel Datentypen, Schleifen, Funktionen und Vektoren. Im Buch beschreiben wir * Die Erweiterungen von C. Dazu gehören u.a. inline Funktionen, Default Argumente, Referenzen, Überladen von Funktionen, Namensbereiche. * Alle objektorientierten Sprachelemente zur Bildung von Klassen und zum Einsatz von Vererbung und Polymorphie. Hierzu gehören auch Mehrfachvererbung, dynamische Elemente sowie statische und dynamische Casts in Klassenhierarchien. * Klassen- und Funktions-Templates, Überladen von Operatoren, Exception-Handling * Standardklassen, wie z.B. die String- und I/O-Stream-Klassen, speziell die File-Streams zur Dateiverarbeitung. Den umfangreichen Stoff haben wir so gegliedert, daß jedes Thema eine Doppelseite im Buch belegt, wobei der beschreibende Text auf der rechten Seite durch Graphiken und Programmbeispiele auf der linken Seite illustriert wird. Diese Art der Darstellung macht die Texte sehr gut überschaubar und erleichtert so das Lernen. Jedes Kapitel bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand von Übungen mit Musterlösungen Ihre Kenntnisse zu überprüfen und zu vertiefen. Damit die Programme auch unmittelbar getestet werden können, sind auf der beiliegenden CD der Borland C++ Compiler und der GNU Compiler für Windows beigefügt. Im Anhang finden Sie zum Nachschlagen neben zahlreichen Tabellen eine Referenz für die Standard Template Library (STL), und zwar die * Container-Bibliothek * Algorithmen Bibliothek * Stream Bibliothek * Numerische Bibliothek Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit diesem Buch! Ulla Kirch-Prinz und Peter Prinz Das Buch ist auf jedenfall sinnvoll für Personen, die von C auf C++ umsteigen wollen. Alle Grundlegenen Arbeitsweisen werden einfach und gut verdeutlich ohne den Leser mit überflüssigem Inhalt zu "überschwemmen". Also Nachschlagewerk ist es auch zu gebrauchen. Braucht man allerdings tiefergehende Informationen über bestimmte Methoden usw. ist dieses Buch nicht so gut geeignet. Empfehlenswert für Anfänger bis Fortgeschrittene. Ich bin auch ein Fan der Prinz/Kirch-Prinz Bücher. Die Einteilung in linke Seiten mit Graphiken/ Beispielprogrammen und rechte Seiten mit erklärendem Text ist einfach ideal zum Lernen. Die CD im Buch enthält den gnu- und Borland C++ -Compiler (also für jeden Geschmack etwas), und man kann gleich mit dem Programmieren loslegen. Das Buch gefällt mir, weil wirklich alles, was C++ als objektorientierte Sprache und an C Erweiterungen zu bieten hat, beschrieben wird. Endlich habe ich verstanden, wie man z.B. mit Streams richtig arbeitet, Manipulatoren selbst definiert oder Standard-Fehlerklassen in der eigenen Anwendung einsetzt. Der Anhang enthält die STL, einschließlich Algorithmen- und numerischer Bibliothek, mit Prototypen aller Member-Funktionen. Last but not least, sind das detaillierte Inhaltverzeichnis und der umfangeiche Index zum Nachschlagen auch sehr nützlich. Fazitdieses Buch ist hervorragend! In deutscher Sprache. 270 pages. 23,8 x 16,8 x 2,2 cm. Codice articolo BN18571

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 51,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Martin Brownlow
ISBN 10: 3446229280 ISBN 13: 9783446229280
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. Auflage: 1 (2004). Goldene Regeln der Spieleprogrammierung Martin Brownlow In deutscher Sprache. 270 pages. 23,8 x 16,8 x 2,2 cm. Codice articolo BN2512

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 79,39
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello