Ob Marketing, Umweltforschung, Kartographie, Archäologie oder Katastrophenschutz - in all diesen Bereichen kommen Geoinformationssysteme (GIS) zum Einsatz. Und immer häufiger wird Geo-Software in andere Anwendungen integriert. Damit werden raumbezogene Konzepte für einen wachsenden Kreis von Softwareentwicklern interessant.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung von Geosoftware. Es behandelt verschiedene geometrische Ansätze, topologische Modelle, Fragen der Speicherung in Datenbanksystemen sowie Algorithmen zur Bearbeitung und Analyse von Geodaten.
Mittlerweile steht Entwicklern zwar eine Reihe von Open-Source-Produkten zur Verfügung, diese sind aber nicht "schlüsselfertig", sondern müssen je nach Bedarf angepasst werden. Das Buch stellt diese Open-Source-GIS-Bibliotheken vor und zeigt ihre Anpassung an individuelle Anforderungen. Leser finden außerdem zahlreiche Übungsaufgaben, Beispiele in Java und Anregungen für weiterführende Programmierprojekte.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr.-Ing. Albert Zimmermann lehrt Angewandte Informatik und Geoinformatik am Fachbereich Vermessung und Geoinformatik der Hochschule Bochum.
-Vektorgeometrie - Topologie - Relationen und SQL
-Java 2D Graphics API - Kurven - Transformationen
-Zwei- und zweieinhalbdimensionale Modelle - Geometrische Algorithmen
-Graphenmodelle - Topologische Algorithmen und Operatoren
-Realweltmodelle . Geodatenbanken . Raumliche
Indexstrukturen
Ob Marketing, Umweltforschung, Kartographie, Archäologie oder Katastrophenschutz - in all diesen Bereichen kommen Geoinformationssysteme (GIS) zum Einsatz. Und immer häufiger wird Geo-Software in andere Anwendungen integriert. Damit werden raumbezogene Konzepte für einen wachsenden Kreis von Softwareentwicklern interessant.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung von Geosoftware. Es behandelt verschiedene geometrische Ansätze, topologische Modelle, Standards der Geoinformatik, Fragen der Speicherung in Datenbanksystemen sowie Algorithmen zur Bearbeitung und Analyse von Geodaten.
Mittlerweile steht Entwicklern zwar eine Reihe von Open-Source-Produkten zur Verfügung, diese sind aber nicht "schlüsselfertig", sondern müssen je nach Bedarf angepasst werden. Das Buch stellt diese Open-Source-GIS-Bibliotheken vor und zeigt ihre Anpassung an individuelle Anforderungen. Leser finden außerdem zahlreiche Übungsaufgaben, ergänzende Beispiele in Java und Anregungen für weiterführende Programmierprojekte auf der begleitenden Webseite http://www.hs-bochum.de/BMG.
Das Buch richtet sich an Studierende der Geoinformatik, Interessierte anderer technisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge sowie Softwareentwickler, die GIS-Funktionalitäten in andere Software einbinden möchten.
Geoinformationssysteme und Geoinformatik
Grundlagen
Computergraphik
Geometrische Modelle
Topologische Modelle
Modelle der Realwelt
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03446420916-G
Quantità: 1 disponibili
Da: dsmbooks, Liverpool, Regno Unito
hardcover. Condizione: Good. Good. book. Codice articolo D8S0-3-M-3446420916-6
Quantità: 1 disponibili