Programmierung paralleler und verteilter Anwendungen //
- Vertiefte Behandlung der Parallelitätsaspekte von Java einschließlich der Synchronisationskonzepte aus der Java-Concurrency-Klassenbibliothek
- Einführung in die Programmierung grafischer Benutzeroberflächen mit Swing unter besonderer Berücksichtigung von Parallelitätsaspekten
- Entwicklung verteilter Anwendungen mit Sockets, RMI, Servlets, JSP, AJAX und GWT
Parallele und verteilte Anwendungen in Java // Das Buch behandelt zwei eng miteinander verknüpfte Themen: die Programmierung paralleler (nebenläufiger) und verteilter Anwendungen. Als Programmiersprache wird Java verwendet. Es werden zunächst anhand zahlreicher Beispiele grundlegende Synchronisationskonzepte für die Programmierung paralleler Abläufe präsentiert. Neben den "klassischen" Synchronisationsmechanismen von Java werden auch die Konzepte aus der Java-Concurrency-Klassenbibliothek vorgestellt.
Das Buch wendet sich dann der Entwicklung verteilter Client-Server-Anwendungen zu, wobei Parallelitätsaspekte durchgängig besonders berücksichtigt werden. Die Client-Seite besitzt in der Regel eine grafische Benutzeroberfläche. Deshalb wird zuerst eine Einführung in die Programmierung grafischer Benutzeroberflächen mit Swing gegeben. Danach wird die Entwicklung eigenständiger Client-Server-Anwendungen behandelt, wobei zur Kommunikation Sockets und RMI (Remote Method Invocation) benutzt werden. Das letzte Kapitel beschreibt die Programmierung webbasierter Anwendungen mit Hilfe von Servlets und Java Server Pages (JSP). Dabei werden auch AJAX und GWT (Google Web Toolkit) eingesetzt.
Das Buch wendet sich an Leserinnen und Leser mit Grundkenntnissen in Java und Objektorientierung. Weiteres Basiswissen, das zum Verständnis des Buchs notwendig ist, etwa über grafische Benutzeroberflächen, das MVC-Entwurfsmuster oder Rechnernetze, wird im Buch vermittelt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
"Insgesamt vermittelt das Buch ein breites Grundlagenwissen [...] Es hilft, schnell in die Materie einzutauchen und dabei Untiefen sicher zu umschiffen und Fallstricke zu vermeiden. Und so gehört dieser Band [...] sicher in die Bibliothek eines jeden ernsthaften Entwicklers." Michael Müller, Java Magazin, Mai 2012
Prof. Dr. Rainer Oechsle ist Professor für Rechnernetze und Verteilte Systeme im Fachbereich Informatik an der Fachhochschule Trier.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 8,00 per la spedizione da Francia a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Ammareal, Morangis, Francia
Hardcover. Condizione: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2011. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2011. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo G-016-365
Quantità: 1 disponibili