- Erstellen Sie Apps einheitlich für verschiedene Plattformen und App-Stores
- Programmierung unter Einsatz von bekannten, einfachen und etablierten Web-Technologien
- Nutzen Sie HTML5, CSS3, JavaScript und Web-Frameworks sowie Web-APIs auch bei Apps
- Android, Windows Phone und iOS als konkrete Referenzsysteme
- EXTRA: E-Book inside
Die Verwendung mobiler Endgeräte boomt. Und da bedarf es geeigneter Apps, die den Besonderheiten mobiler Endgeräte Rechnung tragen und die entsprechenden Mehrwert bieten, den man mobil gebrauchen kann. Nun gibt es allerdings gerade im mobilen Bereich ein extrem heterogenes Umfeld als technische Basis – sowohl was die Hardware angeht als auch die Bedienkonzepte, die verwendeten Programmiersprachen und die Betriebssysteme betreffend. Native Programmierung von Apps bedeutet, dass Sie sich auf eine Hardware samt speziellem Betriebssystem oder nur eine spezielle Version davon konzentrieren. Dazu verwenden Sie genauso unterschiedliche Programmiersprachen wie Objective C, Java, C/C++ oder C#, die keineswegs trivial sind. Wollen Sie mehrere Welten unterstützen, kann das einen immensen Aufwand bedeuten. Wenn Sie weitgehend neutral von verschiedenen Zielplattformen bleiben wollen, bieten sich bei modernen Gerätetypen alternativ klassische Webtechnologien und PhoneGap als Basis einer App an. Wie Sie diese Möglichkeiten nutzen können, lernen Sie in diesem Buch.
AUS DEM INHALT:
Grundlagen // Was ist PhoneGap? // Der PhoneGapWrapper und FFI // Die EntwicklungsSoftware // Verschiedene Wege zum Testen // Native Apps versus Web-Apps und mobile Webapplikationen // Webtechnologien unter PhoneGap // Navigation und Geolocation // Information und Rückmeldung // PhoneGap im Zusammenspiel mit ergänzenden Frameworks (etwa jQuery) // Nutzen von Multimediatechniken in einer App // Zugriff auf die Kontaktdatenbank // Nutzen von lokalen Datenbanken (SQLite) und dem Local Storage // Veröffentlichen und Vermarkten von Apps
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Der Diplom-Mathematiker Ralph Steyer arbeitet seit 1996 sebstständig im Bereich EDV-Schulung, Programmierung und Beratung. Seine Spezialgebiete sind die Internetprogrammierung und objektorientierte Software-Entwicklung. Unter anderem unterrichtet er an einer Bankakademie und einer Fachhochschule. Er schreibt außerdem regelmäßig für verschiedene Computermagazine und ist Autor zahlreicher Fachbücher und Videopublikationen. Seine Webseite finden Sie unter www.rjs.de und seinen Blog unter blog.rjs.de.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03446435107-G
Quantità: 1 disponibili