Der Sensationserfolg als aufwändig gestaltete Hardcover-AusgabeFast 2 Millionen begeisterte Leser hat Bastian Sicks Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod bislang gefunden. Grund genug, dies mit einer Schmuckausgabe – geprägter Leineneinband, Lesebändchen, farbiges Vorsatzpapier und ein für diesen Band eigens erstelltes Register – zu feiern.
Bastian Sick ist ein kleines Wunder gelungen. Wer bislang mit Grausen an den schulischen Grammatikunterricht gedacht hatte, las plötzlich freiwillig über Zeichensetzung, den korrekten Plural oder guten Stil im Deutschen. Im März 2006 strömten 15.000 Zuschauer in die ausverkaufte KölnArena, um den »beliebtesten Sprachlehrer der Nation« (FAZ) live zu erleben. Sicks Erfolgsgeheimnis: Er ist kein grimmiger Erbsenzähler, sondern erzählt Geschichten – anschaulich und mit viel Humor.
Inzwischen sind Bastian Sicks Kolumnen und Einwürfe zur deutschen Sprache Klassiker. Seine Leser schmunzeln, wenn sich beim Frühstück wieder über die, das oder der Nutella gestritten wird, wenn von Espressis oder Visas die Rede ist. Unnötige Anglizismen, inflationäre Apostrophe und überflüssige Bindestriche entgehen dem aufmerksamen Leser nunmehr genauso wenig wie falsche Mehrzahl oder inkorrektes Perfekt. Alle sind am Ende ein wenig schlauer – dank des »Dativs« und nicht dem Dativ zum Trotz.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne »Zwiebelfisch«. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03462037269-G
Quantità: 8 disponibili
Da: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Germania
233 S. Hardcover. Mit Stempel auf unterem Schnitt. Mit Lesebändchen. Gut erhalten. Sprache: deu. Codice articolo LIT38962
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03462037269-V
Quantità: 7 disponibili
Da: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Germania
2. Auflage,. 233 Seiten, Zustand: sehr gutes, neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 21,0 x 12,5 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Heißfolienprägung, Lesebändchen. Codice articolo 39552
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Germania
8°, 229 S. / 267 S. / 261 S. / 208 S., illustr. original Kartonagen (Paperback), ein bsnd mit schwarzem remi-Strichlein auf Fußschnitt, sonst sehr schöne, saubere Exemplare ohne nennenswerte Mängel [Folge 1]: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache / Folge 2: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache / Folge 3: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache / Folge 4: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Codice articolo 42300AB
Quantità: 1 disponibili