Die Diskussion um Deutschlands dicke Kinder und all die Pfunde, die wir alle angeblich zu viel auf den Rippen haben, trägt hysterische Züge. Der renommierte Ernährungsexperte Udo Pollmer zeigt, dass unser Schlankheitswahn in Wirklichkeit krank macht, und beweist, dass die Epidemie der Dicken nicht existiert. Essen und Gewicht hängen weniger stark zusammen, als wir glauben. Es gibt keine Diät und keine Sportart, mit der wir dauerhaft abnehmen würden, ganz im Gegenteil: Unser Schlankheitswahn macht krank.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Udo Pollmer, geboren 1954, gilt als Deutschlands renommiertester und streitbarster Ernährungsspezialist. Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (www.das-eule.de) und veröffentlichte die Bestseller »Lexikon der Ernährungsirrtümer«, »Lexikon der Fitneß-Irrtümer«, »Eßt endlich normal« und »Pillen, Pulver, Powerstoffe«. Er lebt bei Heilbronn.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: Fine. Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Die Diskussion um Deutschlands dicke Kinder und all die Pfunde, die wir alle angeblich zuviel auf den Rippen haben, trägt hysterische Züge. Der renommierte Ernährungsexperte Udo Pollmer zeigt, daß unser Schlankheitswahn in Wirklichkeit krank macht, und beweist, daß die Epidemie der Dicken nicht existiert. Essen und Gewicht hängen weniger stark zusammen, als wir glauben. Es gibt keine Diät und keine Sportart, mit der wir dauerhaft abnehmen würden, ganz im Gegenteil: Unser Schlankheitswahn macht krank. Codice articolo 05c826de-7947-42c8-9455-b17be4595b7a
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M0349226252X-B
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M0349226252X-G
Quantità: 7 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M0349226252X-V
Quantità: 7 disponibili
Da: Trendbee UG (haftungsbeschränkt), Erding, Germania
paperback. Condizione: Sehr gut. Seiten; Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand und wurde nach den Trendbee-Qualitätssicherungsstandards umfassend geprüft. FBM-10294-10-09-2024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 23421
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania
Condizione: Sehr gut. 2. 304 S. in gutem Zustand 30241 ISBN 9783492262521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259 Taschenbuch, Maße: 11.8 cm x 1.9 cm x 19 cm. Codice articolo 1204532
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania
Kl.-8° Taschenbuch, Condizione: Gut. 304 S. in gutem Zustand. altersbedingte kleine Gebrauchsspuren am Einband. 31100 ISBN 9783492262521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259. Codice articolo 3677562
Quantità: 1 disponibili