Nach einer ersten Klärung, was unter den Begriffen Transzendenz, Immanenz und transzendenter Wirklichkeit verstanden wird, werden Aussagen und Zeugnisse der abendländischen Philosophie, der christlichen Mystik, des Taoismus, des Ch'an/Zen Buddhismus und des Sufismus dargestellt und interpretiert. Als transzendent wird jene Wirklichkeit verstanden, die an sich, d. h. unabhängig von menschlicher Sinnesempfindung und kategorialem Denken, besteht. Um ihrer gewahr zu werden, muss der Mensch seine sinnliche und intellektuelle Bedingtheit durchbrechen. Diese Bedingtheit ist für die Meisterung seines täglichen Lebens erforderlich, gleichzeitig aber hindert sie ihn am Gewahrwerden der Wirklichkeit an sich. Gleichwohl ist unter bestimmten Umständen ein Durchbrechen möglich. Es ist ein plötzliches Ereignis, das mit einem Gefühl der Glückseligkeit einhergeht. In diesem Zusammenhang wird auch diskutiert, ob beim Gewahrwerden transzendenter Wirklichkeit eine Schau des ens summum möglich ist.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Andreas Steiner, geb. 1937 in Zürich, arbeitete früher als Arzt und Chirurg und war während zwanzig Jahren Leiter verschiedener medizinischer Aufbau- und Ausbildungsprojekte in Afrika und Südamerika. Im Alter von 60 Jahren Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Zürich. Abschluss 2003 mit dem Lizenziat. Verschiedene Publikationen zur Medizin in Drittweltländern, zur Entwicklungshilfe und zur Ethik.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 15,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Germania
Softcover/Paperback. Condizione: Sehr gut. 223 Seiten. Leichte Lagerspuren am Schnitt, ansonsten sehr gut erhalten. 9783495483985 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Codice articolo 96481
Quantità: 1 disponibili