Arbeit - das war für die meisten bislang eine gesellschaftlich nützliche Tätigkeit, mit der man Geld verdient: Lohnarbeit eben. Wie aber verwirklicht sich der Mensch jenseits des Geldes? Welche Arbeit nützt uns allen, und wer kann sie leisten? Können wir uns einen neuen, einen anderen Begriff von Arbeit vorstellen, der die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Menschen auch jenseits der Lohnarbeit fruchtbar und erfüllbar werden lässt? Und was kann die Kunst hierzu beitragen? In diesem Buch schreiben international renommierte Wissenschaftler, Künstler und Publizisten über die Zukunft der Arbeit. Es geht um ihren veränderten Stellenwert, ihren Einfluss auf unsere Lebensentwürfe, neue Formen der Kreativität, das Verhältnis von Kunst und Arbeit. Von sehr persönlichen Visionen bis hin zur soziologischen Durchdringung gesellschaftlicher Veränderungen präsentieren die Beiträge eine Vielfalt anregender Reflexionen, die dem Denken über dieses Zukunftsthema neue Freiräume eröffnen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, der «Politischen Schriften» von Christoph Martin Wieland und hat einen Lehrauftrag an der Universität Hamburg. Der promovierte Philologe veröffentlichte «Falun. Reden und Aufsätze» (1992), «Das Buch vom Ich. Christoph MartinWielands ‹Aristipp und einige seiner Zeitgenossen›» (1993) und «Mehr als ein Champion. Über den Stil des BoxersMuhammad Ali» (1997).
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts fur Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, der > von Christoph Martin Wieland und hat einen Lehrauftrag an der Universitat Hamburg. Der promovierte Philologe veroffentlichte > (1992), >> (1993) und > (1997). Ingo Metzmacher, geboren 1957 in Hannover, gab 1987 an der Frankfurter Oper mit Mozarts > sein Debut als Operndirigent. Von dort aus fuhrte ihn sein Weg an viele der grossen Opernhauser dieser Welt. Von 1997 bis 2005 leitete er die Hamburgische Staatsoper als Generalmusikdirektor, danach war er Chefdirigent der Nederlandse Opera in Amsterdam. Seit 2007 ist er Chefdirigent und kunstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. 2005 erschien sein viel beachtetes Buch >. Codice articolo 46aff8e3-a053-4fe2-b1ba-65cabce91e3c
Quantità: 1 disponibili
Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952, ist Vorstand des Hamburger Instituts fur Sozialforschung und der Arno Schmidt Stiftung, Mitherausgeber der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts, der > von Christoph Martin Wieland und hat einen Lehrauftrag an der Universitat Hamburg. Der promovierte Philologe veroffentlichte > (1992), >> (1993) und > (1997). Ingo Metzmacher, geboren 1957 in Hannover, gab 1987 an der Frankfurter Oper mit Mozarts > sein Debut als Operndirigent. Von dort aus fuhrte ihn sein Weg an viele der grossen Opernhauser dieser Welt. Von 1997 bis 2005 leitete er die Hamburgische Staatsoper als Generalmusikdirektor, danach war er Chefdirigent der Nederlandse Opera in Amsterdam. Seit 2007 ist er Chefdirigent und kunstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. 2005 erschien sein viel beachtetes Buch >. Codice articolo f4a69713-5c7c-44f3-902d-e26b5112afec
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M0349801319X-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Ammareal, Morangis, Francia
Condizione: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo G-169-841
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 79438/2
Quantità: 1 disponibili
Da: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germania
Taschenbuch. Condizione: Gut. 1. Auflage. 254 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Codice articolo 1116567
Quantità: 1 disponibili
Da: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germania
Taschenbuch. Condizione: Befriedigend. 1. Auflage. 254 Seiten Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340. Codice articolo 912424
Quantità: 1 disponibili
Da: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Germania
Condizione: Sehr gut. Auflage: 1. Auflage. 254 Seiten kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 110336 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 21,6 x 14,0 x 2,4 cm, Taschenbuch. Codice articolo 167864
Quantità: 5 disponibili