Rare Book
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Geboren am 18.03.1932 in der Kleinstadt Shillington, Pennsylvania, als einziges Kind des Sekundarschullehrers und Diakon Wesley Russel Updike und dessen Frau Linda Grace Hoyer. Kindheit in materieller Bedrücktheit. Schulbesuch weiterhin in Shillington. 1950 Stipendium zum Studium am Harvard College, Hauptfach Anglistik; Abschluss des Untergraduiertenstudiums 1954 mit summa cum laude. Er heiratete 1953 die Kunststudentin Mary Entwistle Pennington, mit der er nach Abschluss des Studiums ein Jahr an die Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford, England, ging. Nach Rückkehr in die USA von 1955-1957 fest angestellt beim Magazin «The New Yorker». Danach verfasste er als freier Mitarbeiter Kurzgeschichten und einflussreiche literarische Kritiken. 1957 Umzug nach Ipswich im neuenglischen Massachusetts. 1964 Vortragsreisen durch die UdSSR, Rumänien, Bulgarien und die Tschechoslowakei. Seit 1964 war Updike Mitglied des National Institute of Arts and Letters. 1973 Fulbright-Lektor in Afrika. 1976 Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Auszeichnungen: Guggenheim Fellowship in Poetry für «The Carpendered Hen and Other Tame Creatures» (1959); Rosenthal Foundation Award des National Institute of Arts and Letters für «Das Fest am Abend» (1960); Pulitzer Price for Fiction für «Bessere Verhältnisse» (1982); Lincoln Literary Award (1983); Distinguished Pennsylvania Artist Award (1983); National Book Critics Circle Award for Criticism für «Amerikaner und andere Menschen» (1984); St. Louis Literary Award (1988); Bobst Award for Fiction (1988); National Medal of Arts (1989); Premio Scanno (1991); O'Henry Award für «A Sandstone Farmhouse» aus «The Afterlife and Other Stories» (1991); Common Wealth Award (1993); Conch Republic Prize for Literature (1993) Commandeur de l'ordre des arts et des lettres (1995); The Howells Medal from the Academy of Arts and Letters (1995). John Updike starb am 27. Januar 2009 in Massachusetts. Sein gesamtes Werk ist auf Deutsch im Rowohlt Verlag und im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen.
Thomas Piltz, geboren 1949 in München, ist freier Fotograf und Übersetzer. Er übertrug unter anderem Werke von Thomas Pynchon, Jonathan Franzen und John Updike ins Deutsche. Ausgezeichnet mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Germania
14. Ts. 406 S. OPbd. m. OU. - Gutes Ex. 1. Codice articolo 213591BB
Quantità: 1 disponibili
Da: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Austria
Condizione: Sehr gut. 405 Seiten, wenige Abbildungen «Updikes frühere Romane über die Erbsünde sind harmlos, verglichen mit dieser feurigen Predigt.» (The Washington Post)Bei Roger Lambert, dem Ich-Erzähler des Buches, Pfeifenraucher, Professor für protestantische Theologie, erscheint eines Tages der Student Dale Kohler - das Computerprogramm DEUS, das er schreiben wird, soll die Existenz Gottes beweisen.Auftritt Esther, Rogers attraktive Frau. Sie hat Probleme, fühlt sich unausgefüllt und trinkt zu viel. Der Student Dale gefällt ihr, sie nimmt ihn ins Bett. Für ihn ist es die große Liebe.Aber geschieht wirklich, was wir in den Liebesstunden der beiden miterleben? Schließlich erzählt der eifersüchtige Ehemann, es ist Rogers Version der Geschichte. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! DDVV Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Hardcover mit Schutzumschlag, Kunststoff-Einband. Codice articolo 3327
Quantità: 1 disponibili
Da: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Germania
Hardcover. Condizione: Gut. ---. nein. Codice articolo 28634
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Germania
Hardcover. Condizione: Gut. Condizione sovraccoperta: Leichtere Gebrauchsspuren. 406 S., Geb., Oschutz., 8o. (Altersspuren / Umschlag lichtrandig) [17e]. Codice articolo ebel757
Quantità: 1 disponibili
Da: Ammareal, Morangis, Francia
Hardcover. Condizione: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo G-919-591
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Germania
Pappband. Condizione: Tadellos. Condizione sovraccoperta: Tadelloser Schutzumschlag. Erste deutsche Ausgabe. 405 S.; aus dem Amerikanischen von Thomas Piltz; fliegender Vorsatz mit Besitzervermerk, sonst frisch Size: 21,1 cm. Codice articolo 068418
Quantità: 1 disponibili
Da: Sammlerantiquariat, Krukow, Germania
Hardcover. Condizione: Gut. Condizione sovraccoperta: Guter Zustand. ISBN 3498068660 - Harcover Buch guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1988 - Buch mit 405 Seiten. - Besitzersignatur - Index: 500. Codice articolo 250460
Quantità: 1 disponibili
Da: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germania
Condizione: Neu. 1. Auflage. 405 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen, ISBN: 9783498068660 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 592 Gebundene Ausgabe, Größe: 25 x 4.3 x 20 cm. Codice articolo 571218
Quantità: 1 disponibili
Da: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Germania
Opd.m.OU. 1. Aufl. 405 S. , 21 cm Umschl. mit leichten randläsuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Codice articolo 56498
Quantità: 2 disponibili
Da: TschaunersWelt, Waldkirch, Germania
Hard Cover. Condizione: Gut. 1. Aufl. 405 S. ; 22 cm Gebraucht, guter zustand 14g ISBN: 9783498068660 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640. Codice articolo 1885448
Quantità: 1 disponibili