Articoli correlati a Der Mythos vom Zivilisationsprozeß: Band 1: Nacktheit...

Der Mythos vom Zivilisationsprozeß: Band 1: Nacktheit und Scham - Rilegato

 
9783518022924: Der Mythos vom Zivilisationsprozeß: Band 1: Nacktheit und Scham

Sinossi

Die heute im wesentlichen anerkannte Theorie der Zivilisation behauptet, daß die Menschen des Mittelalters, aber auch die Angehörigen der sogenannten primitiven Kulturen, im Vergleich zu uns Heutigen ihre Triebe und Affekte wenig gebunden oder geregelt hätten, daß in diesen Gesellschaften der Triebverzicht niedrig, die Mäßigung der Gefühle und Gefühlsäußerungen unerheblich gewesen sei. So heißt es, man habe einem Erwachsenen nicht sehr viel mehr Zurückhaltung abverlangt als einem Kind, weshalb uns heute ein mittelalterlicher Bauer oder eine Buschfrau aus der Kalahari zu Recht kindlich, einfältig, roh oder naiv erscheinen. Nacktheit, Sexualität, Defäkation, Körpergeräusche, Körpergeruch usw. seien bei einem solchen Menschen öffentlicher und ungleich weniger schambesetzt gewesen. Im Zuge der zunehmenden Arbeitsteilung der Menschen I sei nun deren soziale Verflechtung intensiver, die Abhängigkeit voneinander größer geworden, so daß es vorteilhaft wurde, die Affekte zu mäßigen, sie nicht mehr unmittelbar auszuleben, sie vielmehr hinter die Kulissen des gesellschaftlichen Lebens, in c einen Privatbereich zu verbannen. Inzwischen seien wir von einem stabilen Panzer aus Vorschriften und Regelungen umgeben, der deshalb kaum spürbar sei, weil wir die Fremdzwänge vorheriger Zeiten in Eigenzwänge verwandelt hätten, so daß sie uns quasi natürlich erschienen. Aber auch angebliche Lockerungen und Befreiungen, wie etwa die gegenwärtigen Tendenzen zum Nacktbaden oder zum „Oben ohne“, seien nur scheinbare Informalisierungen. Solche „Liberalisierungen“ seien nämlich nur möglich, weil der hohe Standard von Triebgebundenheit völlig gesichert sei.
Hans Peter Duerr führt nun den Nachweis, daß diese Zivilisationstheorie falsch ist, daß sie weder den fremden Völkern noch unserer eigenen Vergangenheit gerecht wird. Er zeigt, daß der Mythos vom Zivilisationsprozeß identisch ist mit der Ideologie, die herangezogen wurde, um den Kolonialismus zu rechtfertigen, insoweit dieser behauptete, es gehe den europäischen Nationen darum, noch unentwickelte, unzivilisierte Menschen, die sich kaum von Kindern unterschieden, zu Zivilisierten, zu Erwachsenen zu machen. Duerr vertritt die These, die soziale Verflechtung und damit die soziale Kontrolle sei in „traditionellen“ Gesellschaften wesentlich größer und intensiver als in modernen, und entsprechend sei auch das Bedürfnis nach Initimität, nach einer Privatsphäre, größer.
Da in solchen kleinen, überschaubaren „face to face“-Gesellschaften Privatheit freilich nicht durch materiale Wände herstellbar war und ist, hat man für das Auge unsichtbare Wände errichtet, die alles das gegenüber dem Blick des anderen absichern, was bei uns immer noch eher physisch ausgesondert wird. So wird z.B. der nackte Leib - der, entgegen dem, was viele Wissenschaftler sagen, allemal sexuell wirkt - häufig mit einer Art „Phantomkleidung“ bedeckt, indem man dazu erzogen wird, entweder von dem anderen den Blick abzuwenden oder durch ihn „hindurchzusehen“. Aber auch für unsere Gesellschaften läßt sich, so Duerr, eine Zunahme der Zivilisation, also eine Internalisierung gesellschaftlicher Regeln, nicht nachweisen. Um dies zu belegen, unternimmt der Autor eine Neubewertung (die bei ihm zu einem Neu-Erzählen wird) der Quellen, auf denen die gängig Zivilisationstheorie basiert.
Ausgehend von der Kritik an der herrschenden Zivilisationstheorie, entwickelt Hans Peter Duerr eine Kulturgeschichte und Ethnologie der sexuellen Scham und Schicklichkeit, die nicht nur die abendländische Geschichte seit ihren nachvollziehbaren Anfängen, sondern auch jene Völker miteinbezieht, die an der Peripherie der sogenannten Hochkulturen gelebt haben. Er begründet die Vermutung, daß es zumindest innerhalb der letzten vierzigtausend Jahre weder Wilde noch Naturvölker, weder Primitive noch unzivilisierte Völker gegeben hat.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore

Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 1999 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen und lebt seither wieder in Heidelberg.

Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 1999 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen und lebt seither wieder in Heidelberg.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSuhrkamp Verlag
  • Data di pubblicazione1988
  • ISBN 10 351802292X
  • ISBN 13 9783518022924
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione4
  • Numero di pagine516

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Visualizza questo articolo

EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Der Mythos vom Zivilisationsprozeß: Band 1: Nacktheit...

Foto dell'editore

Duerr, Hans Peter
Editore: Suhrkamp, 1988
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M0351802292X-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,67
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 14 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Hans Peter Duerr
Editore: Suhrkamp, 1988
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: As New. Leichte Kratzer / Abnutzungen / Druckstellen. Codice articolo 1ed0a54f-75ef-43fc-a173-62956e7069e3

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,78
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,99
Da: Repubblica Ceca a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Duerr, Hans Peter:
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Leinen. 515 S. Schutzumschlag bestaubt u. am Buchrücken etw. berieben // Scham , Sozialgeschichte, Zivilisation, Sozialgeschichte, Psychologie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften SL07 9783518022924 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Codice articolo 337898

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 15,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 8,00
Da: Austria a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Duerr, Hans Peter
Editore: Suhrkamp, 1988
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Alplaus Books, Alplaus, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Very Good. Condizione sovraccoperta: Very Good. In German. Nacktheit und Scham (Der Mythos vom Zivilisationsprozess, Band 1). Hardcover with dust jacket, illustrated. Pages unmarked, modest wear. Codice articolo 33751a

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 18,97
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 6,25
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Duerr, Hans Peter:
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. 2. Aufl. 515 S. : Ill. Sehr gutes Ex. - Literaturverz. - Der nackte Held im alten Griechenland - Der nackte Ritter oder "Ich muosz doch - sêre biten" - Die mittelalterlichen Badstuben - Die mittelalterlichen Wildbäder - Das Bad bei den Römern, frühen Christen, - Juden und Muslims - Das Baden in der Neuzeit - Nacktheit in Japan, Rußland und Skandinavien - Der indiskrete Blick - Der nudistische Blick - Pnvatsphäre und Phantomwände - Die Scham im Bett - Die Sexualität der kleinen Kinder - Der heimliche Ort und der Kackstuhl - Urinieren, Defäkieren und Furzen in der eigenen - und in der fremden Kultur - Die Entblößung vor Dienern, Sklaven und - Ehrlosen - Der Henker und die Hexe - Die Entblößung als Strafe - Das Mittelalter und die Entblößung des Leibes Die Nacktheit der mittelalterlichen Schauspieler - und Huren - Das irdische Paradies - Der Nachweis der Impotenz und die öffentliche Kopulation. - Die heute im wesentlichen anerkannte Theorie der Zivilisation behauptet, daß die Menschen des Mittelalters, aber auch die Angehörigen der sogenannten primitiven Kulturen, im Vergleich zu uns Heutigen ihre Triebe und Affekte wenig gebunden oder geregelt hätten, daß in diesen Gesellschaften der Triebverzicht niedrig, die Mäßigung der Gefühle und Gefühlsäußerungen unerheblich gewesen sei. Im Zuge der zunehmenden Arbeitsteilung sei nun soziale Verflechtung intensiver, die Abhängigkeit voneinander größer geworden, so daß es vorteilhaft wurde, die Affekte hinter die Kulissen des gesellschaftlichen Lebens in einen Privatbereich zu verbannen. Inzwischen seien wir von einem stabilen Panzer aus Vorschriften und Regelungen umgeben, der deshalb kaum spürbar sei, weil wir die Fremdzwänge vorheriger Zeiten in Eigenzwänge verwandelt hätten, so daß sie uns quasi natürlich erscheinen. Aber auch angebliche Lockerungen und Befreiungen seien nur scheinbare Informalisierungen. Solche »Liberalisierungen« seien nämlich nur möglich, weil der hohe Standard von Triebgebundenheit völlig gesichert sei. Hans Peter Duerr führt nun den Nachweis, daß diese Zivilisationstheorie falsch ist, daß sie weder den fremden Völkern noch unserer eigenen Vergangenheit gerecht wird. Er zeigt, daß der Mythos vom Zivilisationsprozeß identisch ist mit der Ideologie, die herangezogen wurde, um den Kolonialismus zu rechtfertigen, insoweit dieser behauptete, es gehe den europäischen Nationen darum, noch unentwickelte, unzivilisierte Menschen, die sich kaum von Kindern unterschieden, zu Zivilisierten, zu Erwachsenen zu machen. Duerr vertritt die These, die soziale Verflechtung und damit die soziale Kontrolle sei in »traditionellen« Gesellschaften wesentlich größer und intensiver als in modernen, und entsprechend sei auch das Bedürfnis nach Intimität, nach einer Privatsphäre, größer. ISBN 351802292X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Codice articolo 1044595

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 15,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 12,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Duerr, Hans Peter und Hans Peter Duerr:
Editore: Suhrkamp Verlag, 1988
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Book Broker, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. 4. 516 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 587 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.8 cm x 3.6 cm x 20.5 cm. Codice articolo 661446433

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,98
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 25,14
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Duerr, Hans Peter:
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato Prima edizione

Da: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

1. Aufl. 515 S. : 222 Ill. Als Mängelexemplar gestempelt, jedoch ohne ersichtlichen Mangel. Es handelt sich um die gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag in schönem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust. Codice articolo 65948

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 29,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Duerr, Hans Peter
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: QBuch, Stuttgart, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: gut. 1. Auflage, 8º, Ln m. OU, 515 S., mit zahlreichen Abbildungen, insgesamt noch sehr guter Zustand, OUmschlag berieben, angerändert und mit leichten Lagerspuren, innen tadellos und ungelesen. Codice articolo 13825-AF

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 11,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Duerr, Hans Peter
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

516 S., OLwd. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Codice articolo 13659AB

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 11,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Duerr, Hans Peter
ISBN 10: 351802292X ISBN 13: 9783518022924
Antico o usato Rilegato

Da: Antiquariat Torsten Bernhardt eK, Hamburg, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Leineneinband. Condizione: guter Zustand. 516 S., einige sw-Textabbildungen, Ln. imt OU, 8° (2ß,5 cm), zweite Aufl. Sprache: deu. Codice articolo 11554

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 12,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 1 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro