Der erste Band erzählender Prosa aus dem Nachlaß mit bisher 170 unveröffentlichten Texten zeigt die durch die Jahrzehnte ungebrochene Fabulierfähigkeit Wolfgang Koeppens. Enthalten sind u. a. frühe Versuche aus dem Jahr 1923 bis hin zu Im Hochsitz, der letzten veröffentlichten Erzählung.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg (Ostpreußen) kehrte er 1919 nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen musste er vom Gymnasium auf die Mittelschule wechseln, von der er ohne Abschluss abging. Danach versuchte er sich in ganz unterschiedlichen Berufen: in einer Buchhandlung, im Stadttheater in Greifswald. Als Hilfskoch kam er nach Schweden und Finnland, in Würzburg arbeitete er als Dramaturg. 1927 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1931 zwei Jahre als fest angestellter Redakteur beim Berliner Börsen-Courier arbeitete. Er schrieb Reportagen, Feuilletons, auch erste literarische Arbeiten entstanden. 1934 erschien sein erster Roman, Eine unglückliche Liebe. Im selben Jahr siedelte er in die Niederlande über. Hier begann er mit der Niederschrift des nicht vollendeten Romans Die Jawang-Gesellschaft. 1935 erschien der Roman Die Mauer schwankt, der jedoch kaum beachtet wurde. Er kehrte 1938 nach Deutschland zurück und arbeitete ab 1941 für die Bavaria-Filmgesellschaft in Feldafing am Starnberger See, 1945 siedelte er nach München über. 1948 erschien anonym das Buch Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch, zu dessen Neupublikation unter seinem Namen er erst 1992 zustimmte. 1951, 1953 und 1954 erschienen die drei Romane, die als die atmosphärisch genaueste Vergegenwärtigung des Klimas der Adenauer-Republik gelten: Tauben im Gras, Das Treibhaus und Der Tod in Rom. Koeppen verschaffte mit Nach Rußland und anderswohin, Amerikafahrt und Reisen nach Frankreich der Reiseliteratur in Deutschland hohes Ansehen.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Germania
Condizione: Sehr gut. 0 Der Band versammelt 170 zuvor unveröffentlichte Prosastücke aus Koeppens Nachlass. Er beginnt mit frühen Versuchen aus dem Jahr 1923, enthält u.a. das Manuskript "Die Jawang-Gesellschaft" und endet mit der letzten Erzählung "Im Hochsitz". Der Textbestand ist nach sieben Schaffensphasen gegliedert. 779 S., unbenutzt, keine Altersspuren bis auf leichte Bräunung des oberen Buchschnitts, 530 g schwer, H-3. Codice articolo 25148
Quantità: 2 disponibili
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
Taschenbuch. Condizione: Gut. 1. Aufl. 779 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 226842
Quantità: 2 disponibili
Da: World of Books (was SecondSale), Montgomery, IL, U.S.A.
Condizione: Good. Item in good condition. Textbooks may not include supplemental items i.e. CDs, access codes etc. Codice articolo 00093615367
Quantità: 1 disponibili
Da: wortart-buchversand, Bobingen, Germania
kartoniert. Condizione: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Strich auf Schnitt ) . . . 779 S., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Prosa. hrsg. von Alfred Estermann . . . Buchreihe: Suhrkamp-Taschenbuch 3679 . . . Schlagworte: Belletristik/Germanistik / Deutsche Literatur / Belletristik . . . Remittende (ungelesen). Codice articolo 4028344
Quantità: 1 disponibili
Da: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germania
Broschierte Ausgabe. Condizione: Wie neu. 1. Auflage. 779 Seiten Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand, ungelesen. -----Inhalt:. Der erste Band erzählender Prosa aus dem Nachlaß mit bisher 170 unveröffentlichten Texten zeigt die durch die Jahrzehnte ungebrochene Fabulierfähigkeit Wolfgang Koeppens. Enthalten sind u. a. frühe Versuche aus dem Jahr 1923 bis hin zu Im Hochsitz, der letzten veröffentlichten Erzählung. ISBN: 9783518456798 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 599. Codice articolo 588275
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Germania
1. Aufl. [dieser Ausgabe]. 779 S., 2 Bl. (suhrkamp taschenbuch. 3679). Ill.OBr; in gutem Zustand; beigefügt: W. Koeppen: Das Treibhaus. Roman. 14. Auflage (dieser Ausg.). Franfurt am Main : Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2000. 189 S. (Suhrkamp taschenbuch. 78). Ill.OBr; minimal berieben, papierbedingt gering gebräunt,sonst in gutem Zutand. . versammelt 170 bislang unveröffentlichte Prosastücke aus dem Nachlaß Wolfgang Koeppens (Verlag). Inhalt: Frühe Versuche 1923-1927 / Der schreibende Leser 1928-1933 / Der unbekannte Schriftsteller 1934-1941 / Der einsame Erzähler 1945-1950 / Der erfolgreiche Autor 1951-1960 / Der schweigende Romancier 1961-1986 / Die letzten Jahre 1987-1993 / Nachwort. Codice articolo 11010
Quantità: 1 disponibili
Da: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania
Condizione: Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Prosa aus dem Nachlaß. Hrsg. von Alfred Estermann. Der Band versammelt 170 zuvor unveröffentlichte Prosastücke aus Koeppens Nachlass. Er beginnt mit frühen Versuchen aus dem Jahr 1923, enthält u.a. das Manuskript "Die Jawang-Gesellschaft" und endet mit der letzten Erzählung "Im Hochsitz". Der Textbestand ist nach sieben Schaffensphasen gegliedert. 779 Seiten, broschiert (suhrkamp taschenbuch 3679/Suhrkamp Verlag 2005). Früher EUR 17,00. Gewicht: 531 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Codice articolo 45679
Quantità: 2 disponibili
Da: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germania
779 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Codice articolo 59335AB
Quantità: 1 disponibili
Da: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Germania
Condizione: sehr gut. Sprache: deutsch Taschenbuch , Codice articolo 576748
Quantità: 3 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Halte mich in gutem Angedenken auf meinem Phantasieross - so schrieb Wolfgang Koeppen in seinem letzten Brief an seinen Verleger Siegfried Unseld. Damit kennzeichnete er die sein Schreiben praegende Lebenshaltung: Ihn lockten die Fluegel des Ikarus und der Z. Codice articolo 4857625
Quantità: 3 disponibili