Der übermächtige Großgrundbesitzer Pedro Páramo hat in dem heruntergekommenen Dorf Comala »Ordnung«, Friedhofsruhe geschaffen. Doch die Toten reden sehr lebendig in ihren Gräbern weiter, erzählen seufzend von seinen Untaten, und die Lebenden scheinen schon lange tot zu sein. Die ferne Regierung kümmert sich nicht um Armut und Leid in dieser wüsten Einöde. Der junge Juan Preciado erzählt diese Geschichte – als postumen Monolog und im Dialog mit einer Bettlerin, neben der er im Grab liegt.
Die Kraft dieses Romans liegt in seiner Prosa von strenger Schönheit, es bewegt und verzaubert.
Der einzige Roman des Mexikaners Juan Rulfo (1917 - 1986) beeinflußte die moderne lateinamerikanische Literatur wie sonst nur die Werke von Borges, García Márquez oder Onetti.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Der mexikanische Schriftsteller Juan Rulfo wurde 1917 in Sayulo geboren. Schon im Alter von zehn Jahren wurde er zur Vollwaisen und verbrachte seine restliche Kindheit in einem Internat in Guadalajara. Nach zahlreichen Reisen durch Mexiko und kleinen Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften erschien 1953 sein Erzählband Der Llano in Flammen und bald darauf sein Roman Pedro Páramo, der seinen Ruhm als einer der bedeutendsten Schriftsteller Lateinamerikas begründete. Der Roman gilt als ein Schlüsseltext der lateinamerikanischen Literatur. Nach seinen Veröffentlichungen zog sich Rulfo vom Schreiben zurück und arbeitete bis zu seinem Tod als Fotograf und als Herausgeber verschiedener Forschungsbände am Instituto Nacional Indigenista de México in Mexiko-Stadt, wo er 1986 verstarb.
Dagmar Ploetz, geboren 1946 in Herrsching am Ammersee, wuchs in Argentinien auf. Später studierte sie Germanistik und Romanistik in München. Sie war zunächst als Lektorin und freie Journalistin tätig, seit 1984 arbeitet sie hauptberuflich als freie Übersetzerin für spanischsprachige Literatur.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 11,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,51 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: As New. Der ubermachtige Grossgrundbesitzer Pedro Paramo hat in dem heruntergekommenen Dorf Comala >>Ordnung<<, Friedhofsruhe geschaffen. Doch die Toten reden sehr lebendig in ihren Grabern weiter, erzahlen seufzend von seinen Untaten, und die Lebenden scheinen schon lange tot zu sein. Die ferne Regierung kummert sich nicht um Armut und Leid in dieser wusten Einode. Der junge Juan Preciado erzahlt diese Geschichte - als postumen Monolog und im Dialog mit einer Bettlerin, neben der er im Grab liegt. Die Kraft dieses Romans liegt in seiner Prosa von strenger Schonheit, es bewegt und verzaubert. Der einzige Roman des Mexikaners Juan Rulfo (1917 - 1986) beeinflusste die moderne lateinamerikanische Literatur wie sonst nur die Werke von Borges, Garcia Marquez oder Onetti. Codice articolo 54f5554b-6e15-40c2-bca3-c2b012e2cd4d
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 8464217
Quantità: Più di 20 disponibili
Quantità: 1 disponibili
Quantità: Più di 20 disponibili
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. German language. 6.97x4.21x0.59 inches. In Stock. Codice articolo __3518461508
Quantità: 2 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Der übermächtige Großgrundbesitzer Pedro Páramo hat in dem heruntergekommenen Dorf Comala »Ordnung«, Friedhofsruhe geschaffen. Doch die Toten reden sehr lebendig in ihren Gräbern weiter, erzählen seufzend von seinen Untaten, und die Lebenden scheinen schon lange tot zu sein. Die ferne Regierung kümmert sich nicht um Armut und Leid in dieser wüsten Einöde. Der junge Juan Preciado erzählt diese Geschichte - als postumen Monolog und im Dialog mit einer Bettlerin, neben der er im Grab liegt.Die Kraft dieses Romans liegt in seiner Prosa von strenger Schönheit, es bewegt und verzaubert.Der einzige Roman des Mexikaners Juan Rulfo (1917 - 1986) beeinflußte die moderne lateinamerikanische Literatur wie sonst nur die Werke von Borges, García Márquez oder Onetti. 167 pp. Deutsch. Codice articolo 9783518461501
Quantità: 2 disponibili
Da: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Germania
Broschiert. Condizione: Gut. 6. Auflage. Oktav. 167 Seiten. Broschiert. gut erhalten. /D0202. Codice articolo 103038
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 8464217
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Der übermächtige Großgrundbesitzer Pedro Páramo hat in dem heruntergekommenen Dorf Comala »Ordnung«, Friedhofsruhe geschaffen. Doch die Toten reden sehr lebendig in ihren Gräbern weiter, erzählen seufzend von seinen Untaten, und die Lebenden scheinen schon lange tot zu sein. Die ferne Regierung kümmert sich nicht um Armut und Leid in dieser wüsten Einöde. Der junge Juan Preciado erzählt diese Geschichte - als postumen Monolog und im Dialog mit einer Bettlerin, neben der er im Grab liegt.Die Kraft dieses Romans liegt in seiner Prosa von strenger Schönheit, es bewegt und verzaubert.Der einzige Roman des Mexikaners Juan Rulfo (1917 - 1986) beeinflußte die moderne lateinamerikanische Literatur wie sonst nur die Werke von Borges, García Márquez oder Onetti. Codice articolo 9783518461501
Quantità: 2 disponibili